Seite 1 von 1

Verfasst: 01 Mär 2002 15:16
von Timo
Bei der Simulation des Eizellenwachstums wird zur Ausschaltung störender Einflüsse der Hirnanhangsdrüse in einem kontrollierten Prozeß von Follikelreifung und Eisprung wird ca. 14 Tage vor Beginn der Therapie (in der Regel in der Gelbkörperphase des vorausgehenden Zyklus) eine Blockierung der Hirnanhangsdrüse mit der Gabe von Decapeptyl begonnen. Die Gabe dieses Medikamentes erfolgt entweder in Form einer einmaligen Depotinjektion oder fortlaufend in der täglichen Selbsteinspritzung.

Nebenwirkungen hat mein Schatz keine verspuert, nicht mal ein Brennen wie bei der danach folgenden Einnahme von Puregon.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Timo am 2002-03-01 15:20 ]</font>

Verfasst: 01 Mär 2002 15:55
von Gast
Nach der Decapeptyl Depot (long protokoll) habe ich heftige Wechseljahresbeschwerden (Hitzewallungen) bekommen. Auch mußte der Versuch abgebrochen werden, da vermutlich in den zwei sichtbaren Follikeln keine Eizellen waren (Blutwert zu schlecht).

Mit der täglichen (Mini-)Spritze im short protokoll habe ich dann keine Probleme mehr gehabt.

Verfasst: 22 Mär 2002 18:41
von Schniffi
...und heftig depressiv bin ich geworden, pessimistisch und "nahe am Wasser". Wird aber mit den Nachfolgehormonen wieder besser.
Also nicht die Hoffnung verlieren!

Verfasst: 22 Apr 2002 12:48
von JasminaA.
Ich habe auch starke Wechseljahresbeschwerde durch Decapepthyl bekommen. (z.B. Kalte Schwitzanfälle)
Außerdem brennt mir das Zeug. Gegen das Brennen kühle ich vor der Injektion die Einstichstelle. Das Kühlen hilft mir.

Es grüsst Euch
Jasmina

Verfasst: 08 Mai 2002 12:29
von annette
Also, ich hatte zweimal langes Protokoll mit Decapeptyl zum jeden Tag spritzen.

Ich mag das Medikament nicht, weil die Spritzen recht stumpf sind *autsch* und das Decapeptyl brennt. Die Nebenwirkungen fand ich auch unschön (Hitzewallungen, Schlafstörungen). Trotzdem würde ich die Spritzen für jeden Tag empfehlen, da nach der IVF keine Nebenwirkungen mehr zu spüren waren. Das Decapeptyl-Depot hat auch noch recht lange nach der IVF gewirkt, also auch Nebenwirkungen verursacht.

annette

Verfasst: 10 Sep 2002 07:39
von nahid32
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage über die Nebenwirkung von Deca.Seit 2 Woche bekomme ich jeden Tag Deca. Spritze. Normoleweise dauert meine Tage nur bis 5 Tage. Aber bei diesem Zyklus schmiert sich noch die Blutung, obwohl ich in 7. Tag bin. Kann das an Deca. liegen, das ich noch spritze? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gehabt?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand antwortet.

Verfasst: 13 Sep 2002 20:59
von Selina
Hallo Nahid,

ich habe auch mit tägl. Decapeptyl downreguliert, und auch bei mir hat es so lange geschmiert. Der Doc meinte, es würde die nächsten Tage mit wachsender Stimulation aufhören, und genauso war es auch. Ich dachte schon, ich müßte abbrechen, weil die Schleimhaut bestimmt nicht gut wäre. Aber die war auch völlig in Ordnung.

Aber bestimmt hat sich Deine Frage schon erledigt, weil das Geschmiere schon aufgehört hat, gell?

Viele Grüsse
Selina

Verfasst: 17 Okt 2002 07:28
von Claudia-Nord
Auch ich bin eine Decapeptyl- Abhängige. Bei mir verursacht es Übelkeit, Hitzewallungen, Schmierblutungen. Schwindelgefühl, Müdigkeit und die Verdauung ist auch nicht gerade die beste... . Der Doc sagt, das wäre ganz normal....na toll!!!
Das Brennen beim Spritzen umgehe ich, indem ich die Sprizte in der Hand warm mache und immer im Stehen spritze (hört sich ja echt toll an - im Stehen spritzen...nanana..) und dabei den Bauch auseinanderziehe und nicht wie vorher drücke...!
Weiß auch nicht, ob das für euch eine neue Erkenntnis ist.
Alles Gute weiterhin
Claudia