Dr. Peet, eine Frage zu Utrogest und Progesteron-Spritzen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Enia
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 03 Dez 2004 20:07

Dr. Peet, eine Frage zu Utrogest und Progesteron-Spritzen

Beitrag von Enia »

Hallo Dr.Peet,

ich habe bitte eine Frage zu Utrogest und Progesteron-Spritzen. Ich nehme alle 8 Stunden 2 Utrogest, nach einer ICSI, vaginal, bin schwanger in der 5. Woche. Jetzt habe ich schon mehrfach gehört, dass es Probleme mit dem Progesteron-Wert nach einer ICSI gab, wenn nur Utrogest von den Frauen genommen wurde.

Meine Frauenärztin, hat auch auf meinen Wunsch hin nicht, meinen Östrogen- und Progesteronwert, ermitteln lassen. Wie weiß ich denn, ob mein Progesteronwert in Ordnung ist? Mein HCG-Wert scheint okay zu sein, innerhalb 6 Tagen von 117 auf 1.509, angestiegen.

Wie kann ich denn merken, ob mein Körper nicht genug Utrogest aufnehmen kann? Bekomme ich dann Schmierblutungen? Sind Sie auch der Meinung, dass Utrogest ausreichend ist, in einer Schwangerschaft?

Vielen Dank im Vorraus, Enia.
Enia
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 03 Dez 2004 20:07

Beitrag von Enia »

Hallo noch mal,

nachdem ich die Progesteron-und Östrogen-Wert-Bestimmungen, privat gezahlt habe, wurden die Werte heute doch noch bestimmt. Progesteron 880 und 17 Beta Östradiol 355. Da meine Ärztin schon frei hat, habe ich die Infos vom Labor bekommen.

Sind die Werte okay, aus Ihrer Sicht?

Sollte ich zu den Utrogest noch Gestone oder Progesteron-Depot-Spritzen nehmen?

Was meinen Sie?

Vielen Dank im Vorraus, Enia.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die Werte sind prima, Utrogest reicht vollkommen.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“