hallo! suche antworten zwecks hodenbiopsie tese & icsi..
Verfasst: 21 Sep 2005 23:39
hallo ich grüße euch!!!
habe diese seite eben entdeckt und mich sofort eingeloggt.
hoffe das ich hier überhaupt richtig bin
da hier viele betroffene wie wir (mein freund und ich) sind, wo der mann an azoospermie leidet...bekomme ich hier sicherlich (*hofft*) einige meiner fragen beantwortet.
kurze vorgeschichte:
mein freund ist jetzt 33 und ich bin 25j...sind seit fast 9j ein paar und haben in den jahren nur 1x verhütet (am anfang) worauf man schließen konnte das was nicht stimmt...nach einigen jahren sind wir das erste mal zum urologen, dort sagte man uns das -keine- spermien vorhanden sind.
mein freund sollte zu einem anderen arzt überwiesen werden, aber er ging dort nicht hin, war zu geschockt vom ergebnis...so verliefen einige jahre...in der hoffnung "das wird auch schon so klappen" (das ich schwanger werde)...vor einigen monaten waren wir das 2.x bei einem urologen, mit dem selben ergebnis =0...durch eine bekannte habe ich mich mit einer "kinderwunschklinik" in verbindung gesetzt, habe die situation geschildert und wir sollten wieder zu einem urologen, daß selbe in grün zum 3.x...wieder nix.
schlußendlich wurde uns die icsi behandlung und davor die tese vorgeschlagen...
jetzt am 05.10.05 ist der termin zur hodenbiopsie.
haben den arzt gefragt wie hoch die chancen sind, er sagte 50 zu 50, daß spermien zu finden sind. mein freund hat extreme angst das nichts gefunden wird und somit klar wird "das wars". einerseits will man es wissen, andereseits hat man große angst das es negativ ausfällt.
meine fragen an die betroffenen die mir vielleicht antwort geben können oder gegebenfalls ihre geschichten schildern würden (ob positiv oder negativ)...
1.frage: wie verläuft die icsi wenns positiv ausgehen sollte?
2.frage: ist es wirklich sinnvoll die hodenbiopsie durchführen zulassen? *noch am zweifeln ist*
3.frage: weiß jemand genau welche kosten die KK übernimmt?
würde mich über antworten freuen!!!
gegebenfalls auch unter meine e-mail adresse: ichprivat@freenet.de
ich danke euch schon mal im voraus und wünsche all denen viel glück die ebenfalls in dieser situation stecken...
LG aus berlin Jessy
habe diese seite eben entdeckt und mich sofort eingeloggt.
hoffe das ich hier überhaupt richtig bin
da hier viele betroffene wie wir (mein freund und ich) sind, wo der mann an azoospermie leidet...bekomme ich hier sicherlich (*hofft*) einige meiner fragen beantwortet.
kurze vorgeschichte:
mein freund ist jetzt 33 und ich bin 25j...sind seit fast 9j ein paar und haben in den jahren nur 1x verhütet (am anfang) worauf man schließen konnte das was nicht stimmt...nach einigen jahren sind wir das erste mal zum urologen, dort sagte man uns das -keine- spermien vorhanden sind.
mein freund sollte zu einem anderen arzt überwiesen werden, aber er ging dort nicht hin, war zu geschockt vom ergebnis...so verliefen einige jahre...in der hoffnung "das wird auch schon so klappen" (das ich schwanger werde)...vor einigen monaten waren wir das 2.x bei einem urologen, mit dem selben ergebnis =0...durch eine bekannte habe ich mich mit einer "kinderwunschklinik" in verbindung gesetzt, habe die situation geschildert und wir sollten wieder zu einem urologen, daß selbe in grün zum 3.x...wieder nix.
schlußendlich wurde uns die icsi behandlung und davor die tese vorgeschlagen...
jetzt am 05.10.05 ist der termin zur hodenbiopsie.
haben den arzt gefragt wie hoch die chancen sind, er sagte 50 zu 50, daß spermien zu finden sind. mein freund hat extreme angst das nichts gefunden wird und somit klar wird "das wars". einerseits will man es wissen, andereseits hat man große angst das es negativ ausfällt.
meine fragen an die betroffenen die mir vielleicht antwort geben können oder gegebenfalls ihre geschichten schildern würden (ob positiv oder negativ)...
1.frage: wie verläuft die icsi wenns positiv ausgehen sollte?
2.frage: ist es wirklich sinnvoll die hodenbiopsie durchführen zulassen? *noch am zweifeln ist*
3.frage: weiß jemand genau welche kosten die KK übernimmt?
würde mich über antworten freuen!!!
gegebenfalls auch unter meine e-mail adresse: ichprivat@freenet.de
ich danke euch schon mal im voraus und wünsche all denen viel glück die ebenfalls in dieser situation stecken...
LG aus berlin Jessy