Teenager ... oder ... Hilfe, wann werden sie wieder normal

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Antworten
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Teenager ... oder ... Hilfe, wann werden sie wieder normal

Beitrag von Claudi70 »

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob hier nicht auch Eltern von Teenies sind.

Man könnte sich über diese ja gemeinsam austauschen, jammern, loben, klagen oder wie auch immer :wink:
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ja, ja, die Pubertät ist für die Eltern noch anstrengender als das Babyjahr :lol:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

ich sehe, dein ältester ist 90 geboren.

Schon das gröbste hinter dir mit ihm? Haste nen paar Tips auf Lager? :)

LG
Claudi
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ich habe das Gefühl, dass es nun langsam aber sicher besser wird. Wurde ja auch Zeit!

Diese Zeit ist wirklich sehr schwierig, ich habe da auch kein "Patentrezept". Ich persönlich meine, dass es wichtig ist, präsent zu sein, damit das Kind nicht total abgleiten kann. Auch wenns nervt und oft die Fetzen fliegen :wink:

Dann noch viel, viel Liebe und vor allem einen riesen Sack Geduld :lol:

Wenn du euer Problem mal etwas konkreter beschreiben würdest, dann könnte ich auch konkreter antworten. :D
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Bei uns sind es eigentlich mehrere Dinge auf einmal:

Der Ton. Das Teenis mit grad mal 200 Worten auskommen hab ich inzwischen kapiert 8) . Dieses Berlinerisch-Türkisch is grausam: Übelst das Beste, übelst krass, Alter ey etc.

Versucht man mit ihm über bestimmte Dinge zu reden kommen dämliche Antworten wie: labber doch nen anderen voll, schreib doch nen Buch, klar, mir doch sch... egal, du wirst schon sehen, was da davon hast ........... :roll: Also ständig gleich sehr agressiv auch dabei :cry:

In seiner Klasse (8. Klasse, Realschule) sind 10 !!! Chaoten, er war in der 7. Nr. 10 -weitaus besser schon als in der Grundschule- nun wurde er befördert zu Nr. 5. Ständig meckert er rum, dass wegen den anderen Chaoten in der Klasse keine Klassenfahrt gemacht wird. Er hat nicht so ganz glaub ich begriffen, das auch er dazugehört :roll: . Schulisch steht er so überall 3, könnte jedoch überall locker 2 sein.

Seine Hauptfreizeitbeschäftigung beeinhalt "abchillen" im nahen Einkaufszentrum. Nun haben wir erfahren, dass es scheinbar so da ist, dass sich dort zum Trinken von Wein getroffen wird. Er streitet es strikt ab und mosert nun rum, dass wir die Leine zur Zeit enger halten :roll: Und kapiert auch nicht warum. Da weiss ich auch noch nicht, wie ich das in Zukunft machen soll, denn einsperren kann ich ihn ja auch nicht. Zur Zeit fährt die Bahn, Vertrauen ist gut, bei ihm jedoch zur Zeit Kontrolle besser. Ich kann mich ja schlecht mit Alkoholtestern hinstellen immer wenn er nach hause kommt :roll: Denn den einen Abend hatte ich das Gefühl, er hat einen Schwips.

Ich mag kein bewusstes anlügen, dann soll er wenigstens ehrlich sein, dass könnte er tut es aber nicht. Und lügen konnte er leider schon immer gut :cry:

Noch hält er sich ja an Regeln. Er kommt nach Hause direkt nach der Schule und ist abends auch pünktlich hier etc. Und wenn es heftiger eskalierte hier läuft er die Tage danach auch weitaus besser. Vorhin beim Essen gabs auch Stress wegen dem Thema, jetzt isser ganz lieb wieder :roll: Letzten Sonntag wars so böse, dass ich mich blöderweise total vergas und ihn anbrüllte er solle seine Tasche packen ich hab die Faxen dicke. Ich weiss ja, dass man sowas nicht macht, aber so schlimm wars hier :cry:

Ich denke, dass ihm auch sehr wurmt, dass sich sein leiblicher Vater nicht um ihn kümmert. Vor ca. einem halben Jahr telefonierten sie mal wieder, das wars.

Nun habe ich mir einen Termin für eine Familienberatun geholt. Ich werde dort erstmal nur mit meinem Mann hingen und stark hoffen, dass mein Sohn dann auch bereit ist, dort mitzumachen :roll:

Beim Ton versuche ich bewusst seit kurzem ganz ruhig sonst zu bleiben oder öfters auch zu ihm zu sagen, lass, es bringt nix so wie du grad schreist.

Ich glaube, am meisten ärgert mich, dass er nicht kapiert, dass er eben erst 14 ist und noch nicht so machen kann wie er will, warum man sich Sorgen macht, und dass man normal miteinander reden möchte :cry:

Du siehst, alles kompliziert .......... oder doch normal? Ich weiss es oft nicht.

Mein Männe kommt damit noch weniger klar. 1. Kam er erst vor 3 Jahren zu uns und 2. kennt er solche Verhaltensweisen auch nicht. Seine eigene Pupertät war auch lt. seiner Mom ganz anders. Während ich mich oft selber in meinem Sohn erkenne, daher sicherlich auch Panik habe. Nur noch isser nicht in der Lage zu begreifen, wenn ich ihm einiges aus meiner Jugend erzähle.

Ich weiss aber eins, ich werde kämpfen, ich liebe meinen Sohn. Ich werde ihn weder weggeben noch erlauben -sollte es so kommen- das er freiwillig in sone WG zieht. Mein sturer Kopf is noch stärker als seiner, so 8)

Danke dir fürs zuhören ganz lieb :knuddel: . Wäre klasse, Tips von dir zu hören.

LG
Claudi
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Oh je, da muss ich mir mal ein bisschen Zeit nehmen, um darauf einzugehen.

Bis in Kürze und halt die Ohren steif! *dd*
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“