Azoospermie ode rdoch OAT III?????

Antworten
Kruemmel
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2005 13:35

Azoospermie ode rdoch OAT III?????

Beitrag von Kruemmel »

Hallo alle zusammen :help: ,
ich hoffe sehr das mir hier ein paar von euch auf meine fragen antworten, denn wir stecken echt in der sackgasse!!!!!!!!!
bei meinem mann wurde im 10. lebensjahr ein hodenhochstand und ein wanderhoden operiert. danach mit 18 nochmals eine varikuzele. im oktober 2004 bekamen wir von unserem urologen (nach einjähriger probephase auf ein kind) die diagnose azoospermie!!!!!!!!! nach dem ersten schock sind wir 4 wochen später zu einem andren urologen gegangen mit dem ergebnis 0-1 pro gesichtsfeld (teratozoospermieindex). hodenbiopsie: tubuläre atrophie II bis IV rechts und seroli-cell-onlysyndrom links.
seit januar nimmt mein mann zink/selen/phyto L.
im april dann das spermiogramm in unserer kinderwunschpraxis mit dem ergebnis konzentration <1, motilität: A 0%, B 0%, C 0.1% und D 99.9%, morphologie 1% und rundzellen 2 mio. im juni erfolgte unsere erste icsi und nur einem zweizeller und negativem ergebnis.
wir hatten nun die ganze zeit das "gefühl" das dass sperma besser geworden sei und haben einen dritten urologen hier vor ort aufgesucht. nun aber der schock: wiederum azoospermie!!!!!!!!!!!!!!!
was solln wir davon halten??? sind unsere "dorf" urologen nicht in der lage spermiogamme auszuzählen, wenn sie nicht in der norm sind??? sollten wir, bei nun wiederum azoospermie, überhaupt noch eine weitere icsi planen??? hat vielleicht die kinderwunschpraxis mehr hinein interpretiert als überhaupt da ist (denn ein zweizeller ist ja nun eigentlich auch nix dolles)??????
wir sind sehr, sehr verzweifelt (ich schon fast depressiv), denn wir wissen einfach nicht mehr was wahr ist und was nicht!!!!!!!!!! bitte wer uns antworten geben kann schreibe uns bitte
danke im voraus
lg denise
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Denise,

ehrlich gesagt halte ich eure "Dorf"urologen für nicht kompetent genug, richtig auszuzählen.

Wir hatten beim 1. Mal (Kleinstadturologe) auch überhaupt keine Spermien. Das war der Riesenschock. Aber im Nachhinein gehe ich davon aus, dass die dort vom Spermien zählen absolut keine Ahnung hatten.
Doch dann waren es beim 2. Mal um die 500.000, beim 3. Mal irgendetwas um 2 Mio und beim letzten Mal sogar über 6 Mio.
Ob das Zink/Selen-zeugs geholfen hat - keine Ahnung.

Spermiogramme variieren. Ich würde nur welche bei Kiwu-Praxen machen lassen, die nach WHO auszählen mit Beurteilung der Motilität und Morphologie. Die anderen Resulatet würde ich ohne schlechtes Gewissen im Mülleimer verbannen.

Ein 2-Zeller ist zwar nicht toll, aber immerhin besser als nichts. Wo eine Befruchtung stattgefunden hat, sind auch Spermien - also KEINE Azoospermie.

Ich habe meinem Mann Vaso-loges verpasst, um seinen (erhöhten) Homocystein-Speigel zu senken, der auch für schlechte Spermis verantwortlich sein kann. Ich hoffe, es wirkt, man klammert sich ja an jeden Strohhalm.

Cooky

PS: Unsere Praxis freiert auch Spermien an, dass zum Zeitpurnkt X (PU nach ICSI) wenigstens welche da sind, wenn dein Mann evtl. an diesem Tag nichts hat. Oder er muss nach dem Auszählen gleich noch mal in die Kabine und ins Becherchen machen. Das ist auch schon mehr als einem Mann passiert.

Ich drücke die Daumen!

Cooky
Herzkirsche
Rang2
Rang2
Beiträge: 1822
Registriert: 22 Aug 2004 13:42

Beitrag von Herzkirsche »

Hallo Denise,

ich würde mich auch werder auf Dorf- noch Großstadt-Urulogen verlassen. Wir hatten damals 2 SP beim Hautarzt machen lassen mit dem Ergebins von OAT III. In der KiWu-Praxis hatte mein Mann dann ein völlig normales SP und ich bin beim 2. Versuch nur mit Stimmu und X-eln SS geworden. Leider hat sich das SP wieder etwas verschlechter, so daß wir bei unsern erneuten Versuchen IUI machen mußten. Es gibt Männer, bei denen das SP sehr stark schwanken kann, aber ich vertraue seither lieber der KIWU-Praxis, auch wenn es dort ca. 100,-- € kostet.

Ich wünsche Euch ganz viel Glück

Liebe Grüße
Herzkirsche
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4UnDp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Wir hatten bei unserem "Dorf-Urologen" auch die Diagnose "Azoospermie", beim Andrologen dann 100.000!!!
Ich muss aber dazu sagen, dass der Urologe uns dieses "Azoospermie" mündlich mitgeteilt hat, und als wir dann die Unterlagen anforderten für die KIWU-Px, waren auch in dem Befund Spermis gezählt worden.
Na ja, viele Tränen "umsonst", wir machen zumindest die ICSI mit Nativ-Sperma.


Falls es für euch interessant ist, der Professor Haidl in Bonn ist wohl ziemlich gut im Bereich der Andrologie und hat schon beträchtliche Erfolge erzielt.
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“