
ich hoffe sehr das mir hier ein paar von euch auf meine fragen antworten, denn wir stecken echt in der sackgasse!!!!!!!!!
bei meinem mann wurde im 10. lebensjahr ein hodenhochstand und ein wanderhoden operiert. danach mit 18 nochmals eine varikuzele. im oktober 2004 bekamen wir von unserem urologen (nach einjähriger probephase auf ein kind) die diagnose azoospermie!!!!!!!!! nach dem ersten schock sind wir 4 wochen später zu einem andren urologen gegangen mit dem ergebnis 0-1 pro gesichtsfeld (teratozoospermieindex). hodenbiopsie: tubuläre atrophie II bis IV rechts und seroli-cell-onlysyndrom links.
seit januar nimmt mein mann zink/selen/phyto L.
im april dann das spermiogramm in unserer kinderwunschpraxis mit dem ergebnis konzentration <1, motilität: A 0%, B 0%, C 0.1% und D 99.9%, morphologie 1% und rundzellen 2 mio. im juni erfolgte unsere erste icsi und nur einem zweizeller und negativem ergebnis.
wir hatten nun die ganze zeit das "gefühl" das dass sperma besser geworden sei und haben einen dritten urologen hier vor ort aufgesucht. nun aber der schock: wiederum azoospermie!!!!!!!!!!!!!!!
was solln wir davon halten??? sind unsere "dorf" urologen nicht in der lage spermiogamme auszuzählen, wenn sie nicht in der norm sind??? sollten wir, bei nun wiederum azoospermie, überhaupt noch eine weitere icsi planen??? hat vielleicht die kinderwunschpraxis mehr hinein interpretiert als überhaupt da ist (denn ein zweizeller ist ja nun eigentlich auch nix dolles)??????
wir sind sehr, sehr verzweifelt (ich schon fast depressiv), denn wir wissen einfach nicht mehr was wahr ist und was nicht!!!!!!!!!! bitte wer uns antworten geben kann schreibe uns bitte
danke im voraus
lg denise