Hallo bin auch neu hier wie so viele auch...
...zum besseren Verständniss meiner Lage erkläre ich mal kurz den aktuellen Stand der Dinge.
Ich und mein Lebensgefährte habe eine 5 Jährige Tochter und wollen noch einpaar Kinder.
Durch eine Entzündung in meinem Unterleib, nach etlichen OP sind nun meine beiden Eileiter nicht mehr Durchgängig, sprich ich kann auf normalen wege keine Kinder mehr bekommen.
Nun zum hauptsächlichem Problem:
Da ich und mein Freund nich verheiratet sind gibt es nichts von der Krankenkasse dazu.
Unser Problem ist das mein Freund kein deutscher Staatsbürger ist und dementsprechen kompliziert zu Heiraten...bzw dauert warscheinlich ewig bis man alle Dokumente zusammen bekommt, um endlich heiraten zu können.
Nun meine Frage, vieleicht gibt es ja einen Weg die Heirat irgendwie zu umgehen, und trotzdem die 50% von den Krankenkassen zu bekommen.
Ich hoffe jemand hat ähnliche Erfahrung und kann uns helfen.
Gruß Silvana2000
Heirat umgehen für die Krankenkassen ????
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 13 Okt 2005 23:11
Hallo und guten Morgen!!
Also, ich weiß nicht genaues, ABER:
Als mein Mann und ich uns die ersten Male informiert haben, waren wir auch noch nicht verheiratet!!! Mein normaler Gyn und der Doc von der KiWu Praxis sagten, dass es auch gehen würde, nur die Genehmigung länger dauern und wahrscheinlich auch komplizierte wären. Da hatte ich ihm aber schon einen Antrag gemacht
und wir hatten den Termin stehen, von daher rieten sie uns, darauf zu warten und dann est zu beantragen.
Aber anscheinend geht es doch!!!
Hast du schn mal bei der KK nachgefragt???
Wie das natürlich mit Ausländern ist.... da muß ich auch total passen!!!
Wünsche euch auf jeden Fall Glück, aber mein Menschenverstand sagt mir, dass es vielleicht ja geht, weil ihr ja durch das 1. Kind schon eine Stetigkeit eurer Beziehung nachweisen könnt....!!

LG Julia
Also, ich weiß nicht genaues, ABER:
Als mein Mann und ich uns die ersten Male informiert haben, waren wir auch noch nicht verheiratet!!! Mein normaler Gyn und der Doc von der KiWu Praxis sagten, dass es auch gehen würde, nur die Genehmigung länger dauern und wahrscheinlich auch komplizierte wären. Da hatte ich ihm aber schon einen Antrag gemacht

Aber anscheinend geht es doch!!!
Hast du schn mal bei der KK nachgefragt???
Wie das natürlich mit Ausländern ist.... da muß ich auch total passen!!!
Wünsche euch auf jeden Fall Glück, aber mein Menschenverstand sagt mir, dass es vielleicht ja geht, weil ihr ja durch das 1. Kind schon eine Stetigkeit eurer Beziehung nachweisen könnt....!!


LG Julia
Hi,
da die KKs genaue Richtlinien haben an die sie sich halten müssen und dazu auch gehört das das zu behandelte Paar verheiratet ist glaube ich kaum das ihr da Chancen habt die 50% bezahlt zu bekommen!!!
Als Selbstzahler werdet ihr allerdings sicherlich die Genehmigung bekommen, das bestimmt dann der Etik-Rat und dann sucht EUch eine Praxis die bei Selbstzahlern nur den normalen Kassensatz und nicht den Privaten verrechnet!!!
Viel Glück Euch
da die KKs genaue Richtlinien haben an die sie sich halten müssen und dazu auch gehört das das zu behandelte Paar verheiratet ist glaube ich kaum das ihr da Chancen habt die 50% bezahlt zu bekommen!!!
Als Selbstzahler werdet ihr allerdings sicherlich die Genehmigung bekommen, das bestimmt dann der Etik-Rat und dann sucht EUch eine Praxis die bei Selbstzahlern nur den normalen Kassensatz und nicht den Privaten verrechnet!!!
Viel Glück Euch
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 13 Okt 2005 23:11