Hallo Petel und Sissi
das war wirklich ein Erlebniss gestern beim US.
Zuerst schaut Sie (die Aerztin) uns ungläubig an, dass wir keine pränatale Diagnostik gemacht haben, und Sie fragt auch sehr direkt was wir machen würden, wenn das Kind evt. Behinderungen zeigt im US ?
Na für uns war klar, wir nehmen das Kind so wie es ist !!!!!!!!
Sie erklärte uns, dass Sie einen sehr guten US hätten und Sie sehr genau abklären möchte warum unser Kind 3 Wochen zu klein ist.
Dann ging es los.......
.........die Aerztin rollte den US-Kopf auf unserem Kind rauf und runter als wäre es aus Stein,

...... beim Doppler-US wurde der Blutfluss in der Nabelschnur, im Gehirn gemessen und mein Blutfluss (Versorgung der Plazenta) ...... auch da sind die Werte o.k. fürs Alter des Kindes......... denn laut Berechnungen des Oberarztes ist unser Kind wirklich 3 Wochen zu klein........
......... ich kann nur sagen, ich bin froh, dass wir keine pränatale Diagnostik gemacht haben, denn so eine Untersuchung ist ganz schön aufwendig und sehr stressig für Mutter und das Kind ! (die Aengste die man aussteht bis zum Untersuch und auch nachher noch..... nein danke!)
Klar bin ich froh, dass es diese Möglichkeit gibt, um im Bedarfsfall eingreifen zu können

damit auch das Kind eine Möglichkeit hat zu leben. Doch einfach nur so zum Spass (ist ja heute ein Routineuntersuch der allen Müttern angeboten wird), niemals!!!!!!¨
Jetzt müssen wir in 2 Wochen nochmals die gleiche Prozedur duchstehen, da sie Vergleichswerte brauchen und auch ganz genau das Wachstum beobachten

Wenn das Wachstum konstant bleibt ist es o.k.! Anweisung vom Arzt, muss ziemlich viel liegen und soll möchlichen Stress vermeiden!
Das Wachstum des Kindes muss weiter genau beobachtet werden, damit man jegliche Veränderungen schnell entdeckt und auch entsprechend handeln kann.

Wir drei sind glücklich, denn unserem Kind geht es gut!
Heute ist mir so richtig bewusst geworden, wie intelligent die Kinder schon im Mutterleib sind!

Die Reaktionen die sie zeigen, Angst, Unruhe, Schmerz, Wut.... usw.
Denn als die Aerztin die Hirnarterie messen wollte und sie nicht erwischte, (weil der Kopf des Kindes sehr tief im kleinen Becken liegt)weil sich das Kind dauernd bewegte

da machte sie ein Pause und kahm 10 Minuten später wieder mit dem Oberarzt.
In der Zwischenzeit habe ich meine Hände auf den Bauch gelegt und unser Maiechäferli gestreichelt und mit ihm geredet! Ich habe Ihm versprochen, wenn es jetzt ganz lieb ist und still hält, für die letzte Messung dann würden wir es ganz lange verwöhnen heute Abend

Und siehe da als der Oberarzt ziemlich heftig den US-Kopf auf den Kopf des Babys drückte, lag es wirklich ganz still (wir beide

na diesen allwissenden Aerzten haben wir es gezeigt

!
Wie versprochen bin ich gestern Abend mit dem Maiechäferli ins Bad, habe dabei laut gesungen

s'Maiechäferli hat sich schnell beruhigt und mit uns gespielt, indem es zurück klopfte und sich ganz eng in die Hand meines Mannes einkuschelte

Tja, dass ist für mich das schönste Gefühl dass ich bis jetzt im Bauch spürte........ diese Bedürfnisse die das Kind zeigt, die KOmmunikation die entsteht zwischen Mutter Kind und Vater, einfach nur faszinierend und es überwältigt einem das Gefühl der bedingungslose Liebe
Liebe Petel, liebe Sissi
ein ganz langes

an meine leiben Freundinnen
Tschüssli
Marry und's
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marry am 2002-03-06 10:04 ]</font>