Hallo Vera,
auf Leukonorm haben wir unseren Doc auch angesprochen. Davon ist unser Doc nicht sooooo angetan. Das Zeug ist ja sauteuer und er will sich das vorbehalten, wenn es bei uns evtl. um eine vierte IVF geht - so nach dem Motto: wenn Ihr die vierte IVF nicht zur Hälfte bezahlt, dann verschreibe ich meiner Patientin Leukonorm und das ist dann dreimal so teuer...!
Die Immu wird auch bei einer Frau Dr. Reichel in Stuttgart gemacht. Die untersucht zusätzlich zur Immunologie auch noch andere Faktoren (Gerinnungsstörungen, SD-Werte, etc.) und empfiehlt evtl. auch schon bei Werten, die andere Ärzte für "normal" halten Medis zur Unterstützung. Frau Dr. Reichel macht das wohl wesentlich gründlicher als Kiel. Allerdings übernimmt die KK die Kosten nicht unbedingt (obwohl es da wohl auch Tricks gibt...

) Aber wenn man schon mal hier in Kiel wohnt...!
Meine Immu ist übrigens ganz gut verlaufen. Am Freitag waren wir insgesamt vier Paare, die an diesem Tag immunisiert wurden

Fand ich ganz schön viel...!
Naja, meinem Mann wurden dann sieben große Röhrchen Blut abgenommen und dann mußten wir ca. 1 1/2 Stunden warten und haben in der Zeit noch 'n Kaffee getrunken. Um viertel vor zehn waren wir dann wieder zurück und mir wurde ein klitzekleines Röhren (ich glaube 9 ml) Lymphozyten in den Unterarm "gequaddelt". Hat ein bißchen gebrannt, war aber auszuhalten. Einmal hat der Arzt ein Gefäß getroffen, daher ist die Injektionsstelle jetzt richtig schön blau (sieht fast so aus, als ob mein Mann mich schlägt ).
Tja, und seit gestern juckt die gesamte Stelle ordentlich

. Am 5. oder 6. Dezember lassen wir dann noch mal Blut und dann wissen wir, ob's gefunzt hat.
Vera hat geschrieben:Würde mich freuen wenn sich noch mehr dazu gesellen die nächstes Jahr wieder durchstarten!
Ich glaube, wir sind einfach noch zu früh dran. Da kommen bestimmt noch welche

Wir sind doch ganz nett, oder
LG,
Dannina