stimulierte zyklen bei 40+ sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

stimulierte zyklen bei 40+ sinnvoll?

Beitrag von Mondschaf »

hallo dr. peet,

ich würde gerne wissen, ob Sie stimulierte zyklen bei 40+ in meinem fall für sinnvoll halten.
kurze historie:
kinderwunsch seit 38 keine erkennbaren ursachen für unfruchtbarkeit.
die erste ivf mit 40, kein ergebnis, allerdings erhöhter hcg-wert.
von einer endokrinologin wurde ein tsh-wert von fast 4,00 festgestellt.
2. ivf kurz darauf anfang 41 negativ.
kurz nach einer senkung des tsh-wertes auf ca 1,00 eine spontan-ss im nach-ivf-zyklus, die leider traurig endete.
die darauffolgende 3. ivf ca 2 mon. später war erfolgreich, unser sohn ist jetzt gut 15 monate alt.

bin bezüglich unseres weiteren vorgehens für ein zweites kind verwirrt. bei den zwei ss in dichter folge liegt die begründung mit der besseren einstellung der schilddrüse ja sehr nahe.
da ich nicht weiss, ob das der grund war, würde ich es gerne zunächst mit mehreren stimulierten zyklen versuchen.

unser kiwu-doc lehnt dies ab, weil das seiner ansicht nach über 40 keinen sinn macht. leider hat er sich für die behandlung der schilddrüse nicht wirklich interessiert und sieht die beiden ss eher als zufall an.

mich würde Ihre meinung interessieren: teilen Sie diese ansicht? was würden Sie empfehlen?

gruß und im vorab herzlichen dank

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Je älter die Pat.-desto eher Stimulation und desto eher IVF um die Chancen zu erhöhen. SD muß unbedingt eingestellt sein!
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“