bin also ganz neu am Schreiben (stille Leserin, bisher) und bräuchte Eure Hilfe.

Ihr seit ja alle Experten

Leider habe ich seit ca. 2 Jahren viel zu hohe FSH und LH-Werte. Und zu niedrige Östrogen-Werte. Somit bin ich in den Wechseljahren.

Letztes Jahr im Mai versuchten wir ICSI, habe aber überhaupt nicht auf die Medis reagiert.
Wir haben uns entschlossen eine Eizellspende vorzunehmen.
Wir werden, wenn alles gut geht, im Mai die ICSI mit fremden EZ im Ausland vornehmen.
Das Problem ist, dass ich keine Zyklen mehr habe. Heute bin ich im 107. Zyklustag. Davor hatte ich 2 Zyklen Cyclo-Progynova genommen. Beim 1. Zyklus mit den Tabletten hatte ich normale Mens. Beim 2. Zyklus hatte ich nur 2 Tage Schmierblutungen. Danach nichts mehr. Also, kann ich alleine keinen Schleimhaut aufbauen.



Ich soll nun 12 Tage Oestro-Primolut nehmen, damit ich eine Abbruchblutung habe. Dann wollen wir ein Testzyklus vornehmen.
Und zwar:
Ab 3.ZT Estrifam 2mg vaginal nach 10 Tagen Einnahme zum US, wenn die GS um die 8-10mm ist werde ich wahrscheinlich zusätzlich Utrogest nehmen.
Meine Fragen an Euch:

Das sieht doch wie ein Kryozyklus aus, oder?
Reicht die Medis auch? Oder brauche ich noch was anderes?
Hier in D sagt ja kein Arzt definitiv etwas.
Wenn die GS 8-10 mm ist, wird dann noch HCG gespritzt? und wann?
Wie lange habt Ihr Estrifam genommen? und wieviel mg?
Ab wann/wieviel Utrogest und wielange?
Lieben Dank

und hoffe auf Antworten
Viele Grüsse
zanit
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zanit am 2002-03-07 15:54 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zanit am 2002-03-07 15:55 ]</font>