Hallo,
haben heute erfahren, dass die zweite ICSI Behandlung erfolglos war, obwohl alle Voraussetzungen laut Arzt bestens waren. 3 Embryonen wurden eingesetzt. Bei dem ersten Versuch wurde schon Flüssigkeit in der Gebärmutter festgestellt, was aber nicht weiter berücksichtigt wurde. Vor der Punktion des zweiten Versuches, wurde widerrum Flüssigkeit in der Gebärmutter beim Ultraschall festgestellt.
Bei der Punktion wurde dann der Muttermund gedehnt, wodurch die Flüssigkeit ablief. Eine Untersuchung vor dem ET ergab dann auch keine Flüssigkeit.
Beim heutigen Gespräch mit dem Arzt wurde uns als mögliche Ursache für die Misserfolge die Flüssigkeit in der Gebärmutter genannt, die sich wohl nach dem ET wieder gebildet hat und eine Einnisten der Embryos unmöglich macht.
Leider hat der Arzt uns bezüglich der Ursache für die Flüssigkeitsbildung bzw. dessen Behandlung nicht konkret weiterhelfen können, da dies wohl kaum vorkommt.
Meine Frau soll sich nun auf eine mögliche Genital-Tuberkulose untersuchen lassen, um diese auszuschließen (scheinbar ist dieser Fall beim Arzt schon einmal aufgetreten).
Sind ähnliche Fälle bekannt, wenn ja bitte Info.
Danke
Viele Grüße
S.
Flüssigkeit in der Gebärmutter/keine Einnistung nach ICSI
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 29 Nov 2005 20:12
Danke für die Beachtung
Eine geringe Flüss. ansammlung ist nicht so selten. Dann aber ohne wesentl. Einfl. auf die SSRate.
Ohne US Bild läßtz sich kaum abschätzen, ob es bei Ihnen deutlich mehr- und unnormal war.
Dr:P.
Ohne US Bild läßtz sich kaum abschätzen, ob es bei Ihnen deutlich mehr- und unnormal war.
Dr:P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 29 Nov 2005 20:12