Hallo,
wie schon oben geschrieben steht bin ich neu hier. Wir beginnen im Dezember mit unserer ersten ICSI. Habe heute alledings das erste mal die Diagnose meines Mannes erfahren: OAT-Syndrom. Kann mir jemand was darüber berichten?
Ich sag schon mal Danke!!!
Lieben Gruß, Jana.
Bin neu hier. 1. ICSI im Dez. Mann OAT
Hallo Jana,
also mein Mann hat das auch. Das bedeutet, wenn die Spermien zu langsam und zu wenig und von ihrer Beschaffenheit zu schlecht sind. Wenn diese drei Faktoren zusammenkommen spricht man von OAT. Da gibts noch Unterschied von Grad I - III. Da habe ich aber keine Ahnung von. Hier im Forum gibts aber jede Menge Einträge dazu, z.B. im medizinischen Bereich von Klein-Putz oder bei Wunschkinder.net, kannst du einiges darüber lesen.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
LG
Fundel

also mein Mann hat das auch. Das bedeutet, wenn die Spermien zu langsam und zu wenig und von ihrer Beschaffenheit zu schlecht sind. Wenn diese drei Faktoren zusammenkommen spricht man von OAT. Da gibts noch Unterschied von Grad I - III. Da habe ich aber keine Ahnung von. Hier im Forum gibts aber jede Menge Einträge dazu, z.B. im medizinischen Bereich von Klein-Putz oder bei Wunschkinder.net, kannst du einiges darüber lesen.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
LG
Fundel

- Sonnenscheinmaus
- Rang3
- Beiträge: 2718
- Registriert: 02 Mai 2005 16:35
Hallo Jana,
mein Mann hat auch OAT III.
Hatten im September unsere erste ICSI (positiv, aber mit traurigem Ende).
Schau mal hier wegen Informationen:
http://www.wunschkinder.net/demo/steril ... en_oat.htm.
Falls Du noch Fragen hast, immer raus damit.
LG Sandra
mein Mann hat auch OAT III.
Hatten im September unsere erste ICSI (positiv, aber mit traurigem Ende).
Schau mal hier wegen Informationen:
http://www.wunschkinder.net/demo/steril ... en_oat.htm.
Falls Du noch Fragen hast, immer raus damit.
LG Sandra
Hallo ihr Zwei,
danke für eure Antwort. Hatte mich heute auch mal belesen. Die Ärzte hätten uns ja auch mal sagen können, dass es sich um OTA handelt. Ich meine, dass das ganze auch einen "Namen" hat.
Werde mich bestimmt ab dem 17.12. öfter hier tummeln und Fragen stellen. Ich beginn dann nämlich mit Decapeptyl.
Schönen Abend noch und lieben Gruß, Jana.
danke für eure Antwort. Hatte mich heute auch mal belesen. Die Ärzte hätten uns ja auch mal sagen können, dass es sich um OTA handelt. Ich meine, dass das ganze auch einen "Namen" hat.
Werde mich bestimmt ab dem 17.12. öfter hier tummeln und Fragen stellen. Ich beginn dann nämlich mit Decapeptyl.
Schönen Abend noch und lieben Gruß, Jana.
- Sonnenscheinmaus
- Rang3
- Beiträge: 2718
- Registriert: 02 Mai 2005 16:35