ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin seit August 04 bei BBN und bei Dr. Brückner gelandet. Im Nov 04 wurde bei mir zervikale Sterilität festgestellt, bin in dem Zyklus trotzdem schwanger geworden - leider musste ich im Januar 05 unser Sternchen wieder gehen lassen.
Seit Mai 05 haben wir nun 4 IUI gemacht, alle ohne Stimulation, weil sowohl bei mir, als auch bei meinem Freund soweit alles i.O. ist.
Leider hat kein Versuch gefruchtet, nun hat man mich zur BS geschickt, aber - ich muss so idiotisch es sich anhört sagen, dass leider nichts festgestellt wurde.
Jetzt sind wir total ratlos und wissen nicht weiter. Dr. Brückner hatte schon mal anklingen lassen evtl. eine IVF zu versuchen, aber wir sind nicht verheiratet und wollen - nur weil die Kasse dann einen Teil der Kosten übernimmt - deswegen heiraten...
Nun bin ich am Stöbern wegen der Erfolgsquoten der IVF, aber je mehr ich lese, desto frustrierter werde ich

Ich bin noch in einem anderen KiWuForum und da wurde auf die Bestimmungen in Österreich aufmerksam. Dort besteht die Möglichkeit die befruchteten Eizellen erst nach 5-6 Tagen einzusetzten und nicht schon nach 3 Tagen wie hier in Deutschland..
Was haltet ihr davon?
Wer kann mir denn über die Kosten einer IVF bei BBN Auskunft geben? Und was evtl. gezahlt wird, wenn man verheiratet ist und privat versichert?
Noch zu BBN: Ich habe hier viel Lob gelesen, komme mir aber wie eine Nummer vor bei denen, ziemlich unpersönlich, meine Akte wird ständig verwechselt, weil es eine Dame gleichen Namens gibt

Und der Dr. Brückner gibt mir auch ab und an der Gefühl recht oberflächlich zu sein und meine Akte gar nicht richtig durchzulesen...
Wie gesagt, mein Eindruck und ich kann ihn eben nur mit meinem FA vergleichen, der viel herzlicher ist und sich wesentlich mehr Zeit für seine Patientinnen nimmt.
Viele Grüße
Gabi