Erfahrungsaustausch Clomifen (Clom50, Clomhexal etc.)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
feebee
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 22 Nov 2005 09:26

Erfahrungsaustausch Clomifen (Clom50, Clomhexal etc.)

Beitrag von feebee »

Hallo!
Wow: Ich habe heute meine 2. Clomi-Tablette genommen und bin etwas - naja - aufgeregt? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich gerade meinen Joker ins Spiel werfe. Was, wenn der nicht hilft? Irgendwie habe ich einen Riesenschiss davor, dass ich dann ein ganz schön schlechtes Blatt habe ... aber naja. Jetzt erstmal abwarten und fleißig xerln.
:o
Trotzdem habe ich tausend Fragen, die ich gern mit Euch besprechen würde: Wer nimmt noch Clomi und weshalb? (Bei mir wurde körperlich nichts festgestellt - die Temp-Kurve weist aber auf einen leichte Gelbkörperschwäche hin) Nehmt Ihr noch andere Medikamente dazu (ich Duphaston ab der 2. Zyklushälfte - aber ich höre hier eigentlich immer nur von Utrogest). Wie ist es mit der Temperaturkurve? Was sagt der Persona Computer dazu und welche Nebenwirkungen habt Ihr gemerkt? Hat es vielleicht bei jemandem geklappt - oder leider auch nicht? Wie geht es dann weiter? Und auch ein Thema: Was, wenn man im Ultraschall 3 Eier springen sieht? Oder feststellt, dass man mit Drillingen schwanger ist?
:roll:
Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier austauschen könnten, Links posten und natürlich auch Mut machen.

Ich drück allen die Daumen.
*dd*
Eure feebee
36, aus Hamburg
2003 nach über 1 Jahr endlich schwanger mit Prinzessin Kim (geb. 12.01.2004).
Seit März 2004 arbeiten wir an einer Schwester. Und einen Bruder nehmen wir natürlich auch ;-)
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Hi Feebee!

Hab in diesem Zyklus auch das erste mal Clomi genommen vom 5-9 ZT. beim Ultraschall am 10 ZT. waren dann auf der rechten und linken seite jeweils 4 große Follis(mit 8mm) zu sehen und zwei kleinere. Jetzt am 16.ZT (Montag) waren "nur" noch zwei Follis insgesamt ürbig, hab aber vergessen nach deren größe zu fragen :oops:

Durfte dann gestern mit der doppelten Dosis Choragon( ist baugleich mit Puregon) den ES auslösen. Freitag und Mittwoch nächste Woche muss ich noch ne halbe Dosis spritzen und Blut abnehmen.

Am 28.12 wäre dann vorrauss. der Testtermin.

Clomi wurde mir verschrieben,d ass die Follis etwas schneller reifen, da der ES sonst immer erst 19-21 ZT war und die Chance auf eine SS mit zwei Follis etwas zu erhöhen, da die Spermien von meinem Schatz nicht ganz in Ordnung sind.

Bei zuvielen Sprungreifen Follis hätte ich nicht auslösen dürfen und auch kein GV haben dürfen, auf grund des risikos von Mehrlingen.

Jetz haben wir aber immernoch nen risiko für zwillinge, aber die würden wir gerne nehmen :-)

Hattest/hast du irgendwelche nebenwirkungen?

hatte ziehen in den eierstöcken, am ersten tag etwas kopfweh und eine etwas gering aufgebaute schleimhaut (ist aber wohl normal nach Clomi)



lg Andrea
feebee
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 22 Nov 2005 09:26

Nebenwirkung "wenig Zervixschleim"

Beitrag von feebee »

Hi Andrea,
klasse, dass Du geantwortet hast! Zwei potenzielle Krümel :wink: . Na da drücke ich fest die Daumen!

Bisher habe ich glaube ich keine Nebenwirkungen. Ist ja auch erst die zweite Tablette, die ich heute genommen habe. :o Gestern abend hatte ich nur so ein Ziehen im Unterbauch - so wie Du es auch beschreibst. Ich schätze, das kommt von der vermehrten Durchblutung.

Ich werde wegen der "Nebenwirkung", dass sich der Zervixschleim verdickt bzw. austrocknet, 6 Tage vor dem ES mit Wick Hustenlöser Formel 44 anfangen. Das soll klasse helfen - auch wenn viele "Probleme" damit haben, Medis einzunehmen, wenn sie nicht krank sind. Ich denke mir allerdings, dass ich sonst so gesund lebe, dass ich meinem Körper das schon mal zumuten kann. Und wenns hilft, würde ich so ziemlich vieles tun ...

Weshalb musst Du denn das Char...irgendwas noch nach dem Auslösen des ES nehmen? Was bewirkt das? Ich kenne mich leider da nicht sonderlich gut aus. Und: Könnten die Eier nicht auch von alleine springen oder ist das nur eine Präventivmaßnahme?

Viele Grüße und *dd* nach Berlin! (Wie alt ist denn Dein Knopf auf dem Bild?)
feebee

PS: Für alle die das mit dem Hustensaft interessiert:
Guaifenesin
Der Wirkstoff Guaifenesin verflüssigt den Körperschleim. Als Bestandteil von Hustensäften (z.B. in Robitussin, Fagusan Lösung oder Wick-Hustenlöser) wird er gegeben, um den Schleim in den Lungen und Bronchien zu verflüssigen. Aber er verflüssigt auch den Zervixschleim und macht ihn so leichter durchgängig für die Spermien. Sie können Hustensaft mit Guaifenesin (aber ohne andere Wirkstoffe) 6 Tage vor dem erwarteten Eisprung bis zum Eisprung einnehmen - in der gegen Husten angegebenen Dosierung. Obgleich Guaifenesin der Geheimtipp der amerikanischen NFP-Gruppen ist, gibt es noch keine wissenschaftliche Studie, die beweist, dass Guaifenesin die Fruchtbarkeit verbessert.
Quelle: http://www.9monate.de/Zervixschleim_verbesserung.html
36, aus Hamburg
2003 nach über 1 Jahr endlich schwanger mit Prinzessin Kim (geb. 12.01.2004).
Seit März 2004 arbeiten wir an einer Schwester. Und einen Bruder nehmen wir natürlich auch ;-)
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Hi Feebee!

Der Knopf auf dem Bild bin ich *grins*

Das Choragon spritze ich einmal zum auslösen vom ES, weil der bei mir immer recht spät war/ist. Und dann noch zwei weitere male im Zyklus nach Es zur Unterstützung der Einnistung. (Choragon ist HCG)

Meine Eier können auch alleine Springen, aberd as dauert dann etwas länger.

Wir machen erstmal so bis April weiter, dann sind wir beide alt genug um den Antrag an die Krankenkasse abzuschicken :-)

so werde dann mal ins bett gehen...


viele liebe grüße aus Berlin


Andrea
pizza
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 20 Okt 2005 21:17

Beitrag von pizza »

Liebe Andrea,
oha, auf dem Bild siehst Du ja mächtig jung aus. Aber man sagt ja auch, dass die Eier bei den Mädels bereits im Mutterleib angelegt werden. Da kann man sich als 1,5-jährige (?) ja auch schon mal für das Thema Fortpflanzung interessieren!!!

Jetzt verstehe ich das mit dem Medikament auch, wenn es HCG ist. Wie gesagt: Über Clomifen hinaus bin ich was Medis anbelangt noch recht unbedarft. Auch was die Behandlungmethoden anbelangt. IUI, IVF, Kyro ...
Was ist denn dann Euer nächster Schritt, wenn Du schreibst "Antrag an die Krankenkasse"?

So, muss jetzt mal Schuhe anziehen und in die Kälte raus.
Liebe Grüße und have a nice day!
feebee
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

HI !

Was unser nächster Schritt ist? Hmm.... wahrscheinlich werden wir um eine künstliche Befruchtung nicht rumkommen.

Wird nur die Frage sein, ob IVF ( Spermien befruchten alleine im Reagenzglas die Eizelle) oder ICSI ( Spermien werden mit hilfe einer nadel in die Eizellen gespritzt).

Beim ersten gespräch sah es nach ICSI aus, da die Spermien nicht selbst zeugungsfähig wären (zu viele haben kopfdeformitäten). Aber nach dem letzen Spermiogramm schaut es nach eine IVF aus. Kostet dann auch um einiges weniger :-)



WÜnsche dir einen schönen vierten adevnt.


LG Andrea
feebee
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 22 Nov 2005 09:26

Beitrag von feebee »

Hallo Andrea,
entschuldige, dass ich mich einfach nicht mehr gemeldet habe. Ich wollte immer noch bescheid geben, dass ich über Weihnachten im Urlaub bin (mit Kind und Kegel bei Oma und Opa). Aber wie es so ist, rennt die Zeit und ich komme wieder mal nicht hinterher.
Ich hoffe, Du hattest ein schönes Fest - und bekommst heute Dein größtes Geschenk. Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass Dein Test heute (ich hoffe, Deine Hoffnung hat sich nicht schon vorher zerschlagen) positiv ausfällt!!! *dd*
Aber denk dran, auch wenn es nichts war: Ihr habt ja schon einen Plan B und der hört sich doch wirklich gut an. Denn da ihr wisst, wo der Hase begraben liegt, könnt ihr gezielt entgegenwirken. Aber ich weiß schon: Es ist jedes Mal schwer, wieder Hoffnung zu schöpfen.
Wir haben unterdessen auch gut geübt - was ein bisschen anstrengend war. Denn irgendwie konnte der Persona Computer - vermutlich wegen dem Clomifen - den ES nicht wirklich eindeutig bestimmen. Ich denke, dass er am 24. war. Dann habe ich ihn noch erwischt - danach "konnten" wir nicht mehr. Schließlich kann man sich ja nicht jeden x-beliebigen Tag dem Familienfest entziehen und zudem müssen wir unsere Kuschelstunden ja immer um Kimi drumherum planen. :wink:
Das mit dem Hustenlöser hat übrigens klasse geklappt. Einen dicken Haken hat die Geschichte allerdings: Du musst Unmengen nehmen (alle 4 Stunden 15 ml) und das Zeug schmeckt im ersten Augenblick richtig lecker, bis zum zweiten Löffel, wo man denkt: echt schon extrem. Beim dritten haut es Dich aus den Socken ... naja und so weiter. Letztendlich habe ich 3,5 Flaschen!!! verbraucht. Uff.
Nebenwirkungen vom Clomifen habe ich bisher übrigens nicht gespürt: Ab und zu Kopfweh (aber nicht unnormal) und etwas unreinere Haut als sonst (hat sich aber wieder eingekriegt). Außerdem sicher 1 Kilo mehr auf den Hüften, was aber auch an Weihnachten liegt. Keine Depri, so wie befürchtet. Das war mein größter Horror. Ich habe da ein bisschen eine Vorgeschichte und das will ich nie nie wieder in meinem Leben durchmachen (klopf mal eben auf Holz).
So, nun muss ich mal munter zur Arbeit. (Bäh, wie hab ich so gar keine Lust!)
Viele Grüße und schreib doch mal, wie es gelaufen ist! *dd*
urs feebee
36, aus Hamburg
2003 nach über 1 Jahr endlich schwanger mit Prinzessin Kim (geb. 12.01.2004).
Seit März 2004 arbeiten wir an einer Schwester. Und einen Bruder nehmen wir natürlich auch ;-)
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Huhu Feebee!

Nicht schlimm, dass du dich nicht gemeldet hast! War auch selten online, hatten über Weihnachten ziemlich viel zu tun.

Hatten ein sehr schönes Weihnachtsfest und seit dem 2.Weihnachtsfeiertag liegt hier auch Schnee und es schneit noch weiter :-)

Bis jetzt hat sich unsere Hoffnung noch nicht zerschlagen. Bisher keine Mens in Sicht und war deswegen heute morgen zum Blutabnehmen. Ergbeniss bekomme ich nachher gegen 14 Uhr.

Bin schon ganz nervös, aber ich glaube das ist normal. Hab ab und an in den Eierstöcken ein ziehen und mal in der Gebärmutter, aber das ziehen in der Gebärmutter ist anders als sonst.Tut nicht komplett weh wie zur Mens mehr beide seiten abwechselnd.

Hab halt jedes ziehen, als ein positives Zeichen gesehen und nicht als negatives. Das mache ich auch so weiter bis ich nachher das Ergebnis habe.

So muss dann auch los zur Arbeit....



LG Andrea


Kopfweh hatte ich unter Clomi ja auch etwas, aber auch nicht unnormal.hatte den dein arzt dir gesagt wieviele Follis du hast?

Habe über WEihnachten zum Glück nicht zugenommen, hatte aber auh angst auf die wage zu gehen.
feebee
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 22 Nov 2005 09:26

Beitrag von feebee »

Oha, 14 Uhr! Die Spannung steigt!!! Aber ist ja echt schon mal positiv, dass bisher "nichts" war. Ziehen würde ich auch erst Mal als gut interpretieren. Das war bei meiner Schwangerschaft auch so (ich doofes Huhn wusste damals nicht, dass ziehen nicht nur Mens bedeutet ;-) und ich war so sicher, dass es nicht geklappt hatte - bis zum rosa Streifen ;-).
Ich weiß nicht, ob ich es nach 14 Uhr nochmal online schaffe - aber ich werd's versuchen. (Komme immer um 13.30 heim und dann ist erst Mal Kimi dran - Essen kochen, spazieren gehen, einkaufen, wieder Essen machen, Zähne putzen - und ins Bett bringen - meistens schlaf ich da dann selbst bei ein ;-))) Ist aber auch zu gemütlich!
LG und nochmal *dd* *dd* *dd*
feebee
36, aus Hamburg
2003 nach über 1 Jahr endlich schwanger mit Prinzessin Kim (geb. 12.01.2004).
Seit März 2004 arbeiten wir an einer Schwester. Und einen Bruder nehmen wir natürlich auch ;-)
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Huhu Feebee!

Hat leider diesen Monat nicht geklappt.

Das nächste Jahr wird sicher besser...

LG Andrea
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“