nach dem jetzt die 10. ICSI wieder gescheitert ist, bin ich wieder am Grübeln, woran es liegt u. habe mir die Spermiogramme meines Mannes wieder näher angeschaut und nun möchte ich von Ihnen wissen, wie es denn überhaupt möglich sein kann schwanger zu werden, wenn die Spermienqualität so schlecht ist.
2 Spermiogramme vom Androlog. Institut Giessen:
Normalformen bei 0%, Kopfdefekte 98%, Akrosomstörungen 80%/86%, Überstreckungen 64%/86%, Flagellumdef. 70%/72%, Mittelstückdefekte 2%/1%, WHO A = 20%/8%, WHO B = 16%/20%, WHO C = 10%/4%, WHO D = 54%/68% usw.
Erstaunlich fand ich die Schwankung bei den Normalformen die die Kinderwunschpraxis angegeben hat, da waren die Normalformen nämlich zwischen 20-50%.
Es es überhaupt möglich bei 0% Normalformen u. 98% Kopfdefekte, mittels ICSI, schwanger zu werden - was meinen Sie????
Was halten Sie von den Untersuchungen Fish-Analyse an Sperma oder DNA-Fragmentationstest an Sperma, macht es Sinn, solch eine Untersuchung in Angriff zu nehmen?
Das humangentische Gutachten war in Ordnung.
Hoffe sehr auf Ihre Antwort.
Lieber Gruß
Uli
