Uni Frankfurt - 1. Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Die eine oder andere ist ja nun doch wohl schon an der Uni Frankfurt in Behandlung. Einen Ordner gibt es ja bis jetzt noch nicht und da dachte ich mir, mach doch einfach mal einen auf! :smile:
Wer ist mit von der Partie und hat Lust vom Prof mit dem unmöglichen Namen zu schwärmen? :grin: Ich stehe noch ganz am Anfang der Behandlung und wenn nach Pleiten, Pech und Pannen jetzt mal was gut geht, werde ich Anfang April eine IUI starten!
Freue mich auf Austausch!
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Heike L
Rang1
Rang1
Beiträge: 773
Registriert: 10 Sep 2001 02:00

Beitrag von Heike L »

Hallo Claire,

da mache ich doch gleich mal mit.
Wir haben nächste Woche das Erstgespräch in Frankfurt und sind also noch gaaaanz am Anfang. Aber irgendwo und irgendwann haben wir ja alle mal angefangen.

Mal sehen, ob wir noch mehr werden. Die Frankfurter Fraktion ist wohl noch sehr spärlich.

Liebe Grüße
Heike
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Hallo Heike,
immerhin sind wir schon mal zu zweit! :smile: Weißt du bei wem du das Erstgespräch hast? Eigentlich ist es aber egal, ich kenne mittlerweile zwei Ärzte dort und beide sind total nett und kompetent. Den Prof persönlich und Fr. Dr. W. Hast du schon mal auf der Internetseite der Uni geschaut? Da hast du die Ärzte mit Bildchen und kannst dich einstellen wer kommt! :smile: Hattest du schon irgendwelche Untersuchungen?
Wann genau ist denn das Erstgespräch? Bin neugierig wie du merkst! :grin:
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo zusammen,

würde mich gerne Euch anschließen. Habe am 25.03. ein Erstgespräch bei Frau Dr. Wiegratz.

Finde toll, d. mal jemand so einen Ordner eröffnet hat.
Denn habe auch schon gemerkt, d. einige dabei sind, die doch
in Franfkurt in Behandlung sind.

Liebe Grüße

:smile:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Constance
Rang1
Rang1
Beiträge: 862
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Constance »

Liebe Claire, liebe Heike,

ich würde auch gerne bei Euch mitschreiben. War schon zweimal zum Gespräch beim Prof. und bin jetzt entgültig von Wi nach Frankfurt gewechselt. Hatte gestern 1. US und es wurde eine Zyste festgestellt. Wenn die nächste Woche weg ist, dann starte ich durch mit ICSI Nr. 3b (3a wurde in Wi abgebrochen wegen zu weniger Follikel).
Würde mich freuen, wenn wir uns ein bißchen austauschen können, denn es gibt wohl noch nicht so viele Frankfurter hier im Forum oder sie verstecken sich alle noch :wink:

Liebe Grüße

Constance :smile:

Heike L
Rang1
Rang1
Beiträge: 773
Registriert: 10 Sep 2001 02:00

Beitrag von Heike L »

Hallo Claire, Andrea und Constance,

mein Termin ist nächsten Mittwoch, leider weiß ich nicht bei welchem
Arzt/Ärztin. Die Internetseite habe ich schon angesehen.
Unsere Geschichte ist etwas länger, vielleicht mal in Kurzform:

Wir haben zwei Töchter und in den Jahren 1998 u.99 hatte ich drei FG.
Nach etlichen Untersuchungen haben wir die vermutete Ursache gefunden.
Einen kleinen Chromosomendefekt bei mir. Dann haben wir unsere Töchter untersuchen lassen, da sich dieser Defekt nur bei Mädchen auswirkt. Zum Glück sind die beiden Mäuse gesund und können die Abweichung nicht weiter geben.
Anschließend habe ich mich in den Beruf gestürzt (neue Stelle) und jetzt werde ich seit Sommer 2000 nicht mehr schwanger.
Dafür gibt es nur zwei Erklärungen (da wir alle Untersuchungen gemacht haben) entweder psych. Streß oder leichtes PCO, aber erst nachdem ich erfolglos 4 Zyklen Clomifen genommen habe. Ansonsten treffen keine PCO-Symptome auf mich zu und auch die Hormonergebnisse sind immer im grünen Bereich. Im Ultraschall sind aber einige kleine Minizystchen zu sehen.
So, das ist erst mal genug für den Anfang.

Bis hoffentlich bald
Heike
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Super, da haben sich ja noch ein paar geoutet! :smile: Herzlich Willkommen...Freut mich riesig.
Da will ich mich auch kurz vorstellen, ich bin fast 35 (fehlen nur ein paar Tage :smile: Darauf kommt es schließlich nicht an! Ich kann Daumendrücker gut gebrauchen, wenn die Blutungen nämlich durch die Hormone nicht weg gehen, muss ich ncoh mal unters Messer und mir reicht es eigentlich!
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo ihr 3,

tja bei uns gibt es noch weniger. Wir stehen noch ganz am Anfang.
Spermiogramm angebl. ok, glaube ich aber nicht, da mein Mann mit
einer chron. Darmkrankheit kämpft und starke Medis nehmen muß und
jetzt hat sich heraus gestellt Schildrüsenüberfunktion. Außerdem starkes Untergewicht aufgrund seiner Krankheit.

Bei mir angebl. alles ok lt. US regelm. Eisprung und 1x Blutabnehmen
war auch ok. Dies zweifel ich aber auch an, da meine Familie
Mütterl. Seits schwer Kinder bekommt. Denke d. steckt wohl auch
ein kleiner Gen-Defekt dahinter. Meine Mama hat es nie untersuchen lassen, deshalb nix genaues weiß man nicht.
Na ja sind ja nur meine laien Annahmen. Aber man macht sich ja so Gedanken.

Kiwu seit Aug 00.

So jetzt warte ich dringenst auf den 25.03. um endlich zu wissen woran ich bin. Wir wollen kein Kind um jeden Preis und ich weiß auch, d. dies alles keine Garantie ist für ein Baby. Wir wollen nur die gegebenen Möglichkeiten wahrnehmen und unsere Chancen kennen.

Ach ja und das Gerede mit dem Kiwu-Stress kann ich auch nicht mehr hören. Klar wollen wir ein Baby aber wie gesagt nicht um jeden Preis.
Und es werden auch Frauen ss die ein Kind wollen, also es kann wohl eine Mitursache sein, aber nicht die Alleinige.

So das mal zu mir. Ach ja ich bin 29 Jahre und mein Schatzi 27.
Habe mir gleich einen jüngeren Mann gesucht, damit ich d. später nicht machen muß :smile:

Alles Gute




lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Constance
Rang1
Rang1
Beiträge: 862
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Constance »

Na, dann stelle ich mich auch mal kurz vor:

Ich bin 39 Jahre alt, seit 1987 verh. Und wir haben zwei gem. Kinder (11 u. fast 13) die „normal“ entstanden sind. An Nr. 3 „arbeiten“ wir seit nunmehr 5 Jahren ! Natürlich haben wir uns zunächst nichts dabei gedacht, als es nicht klappte und dadurch viel Zeit verloren.
Seit Oktober 2000 waren wir in Wiesbaden in Behandlung, dort wurde die 3. ICSI am 6.2.02 wegen zu weniger Follikel abgebrochen. Ich bin nach Frankfurt gewechselt, weil ich mich dort vom ersten Gespräch an wohl gefühlt habe und, weil sie in Wiesbaden genauso weitermachen wollten wie bisher mit einem Medikament, auf das ich offensichtlich nicht anspreche.
Ich finde der Prof. ist ein sehr netter und einfühlsamer Mensch. Und das ist für mich wichtig, sogar sehr wichtig !Ausserdem kommt er ja von der Uni Erlangen und versteht „sein Handwerk“ mit Sicherheit auch !
Es heißt, das Wiesbaden die beste KiWu Praxis ist. Ist mir aber egal jetzt. Ausserdem ist die Abteilung an der Uni ja ganz neu und kann deshalb noch gar keine Konkurrenz sein. Und man merkt richtig, wie viel Mühe sie sich dort mit einem geben. Ich bin dort eine Patientin und keine Nummer. Also selbst, wenn es nicht mehr klappt mit Nr. drei, denke ich, dass ich dort optimal betreut worden bin.
So, ich freue mich, das Ihr alle da seid und wir uns hier austauschen können !

Ciao

Constance :smile:
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Hi Constanze, ich hatte von dem Prof auch den besten Eindruck. Selten, dass ein Arzt so viel Einfühlungsvermögen beweist. Man fühlt sich verstanden udn wirklich gut aufgehoben. Immer wieder wurde ich gefragt, was ICH denn gerne wolle und soweit das medizinisch möglich ist auch darauf eingegangen. Das finde ich absolut super. Außerdem ist das Team an der Uni zwar neu, aber alle haben von wo anders Erfahrung mitgebracht, insofern wird das über kurz oder lang eine echte Konkurrenz für Wiesbaden. Vielleicht tut das denen ganz gut? Aber morgen schaue ich mir die Praxis mal an...:smile:

Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“