Dr. Peet/ Follikelentwicklung 12. ZT nach Stimulierung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
thestonewell
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 12 Aug 2005 12:42

Dr. Peet/ Follikelentwicklung 12. ZT nach Stimulierung

Beitrag von thestonewell »

Sehr geehrte Dr. Peet,

ich benötige Ihre Hilfe. Uns zwar zu meinem Anliegen. Ich bin 35 Jahre und stimuliere im Moment für meine 1. ICSI:

ab 17.12. downreguliert mit 0,1 mg Decapeptyl / 5mg Folsan

seit dem 04.01. stimuliere ich 3ml Menogon(3 Ampullen) und 1/2 Ampulle Decapetyl

am 9.ZT wurde ich US untersucht (2 Follikel rechts, 9,7mm links kein Follikel; Endometrium: 5mm)
am 12. ZT wurde ich erneut untersucht (3 Follikel rechts, 12, 8, 7mm, links kein Follikel; Endometrium: 7-8mm)

ebenso liegt folgende Hormonwerte am 12. ZT (6 Tage nach Stimu) vor:

Estadiol Elecsys, Fa. Roche Diagnostics

anlalytische Nachweisgrenze: 18,4 pmol/l (5ng/l)
funktionale Nachweisgrenze: 44,0 pmol/l (12ng/l)

17-ß-Östradiol:

Follikelphase: 90 - 716 pmol/l
Ovulationsphase: 243 - 1506 pmol/l
Lutealphase: 147 - 958 pmol/l
Schwangerschaft: 1.Trimester 2884 - 16823 pmol/l
2.Trimester 2939 - 21150 pmol/l
3.Trimester 6643 - 50976 pmol/l
postmenopausal: < 37 - 145 pmol/l



Luteinisierendes Hormon:

Follikelphase: 2,0 (3) - 13,0 (17,0) U/l
mittelzyklisch: 9,0 (13)- 77,0 (100,0) U/l
Lutealphase: 1,0 (3) - 17,0 (10,0) U/l
postmenopausal: 20,0 (13)- 65,0 (100,0) U/l
schwanger: 0,7 - 2,0



Progesteron:

Follikelphase: 0,9 - 2,3 nmol/l
Ovulationspeak: 2,0 - 5,2 nmol/l
Lutealphase: 15,0 - 57,0 nmol/l
Postmenopause: < 4,0 - nmol/l
Ovulationshemmer: < 2,5 nmol/l
Schwangerschaft: 1.Trimester 20,0 - 230,0 nmol/l
2.Trimester 50,0 - 340,0 nmol/l
3.Trimester 105,0 - 640,0 nmol/l
postmenopausal: < 37 - 145 pmol/l


Was sagt das Blutbild aus? Wie sehen Sie die Entwicklung meiner Follikel? Ist die Dosis zu gering oder zu hoch?
Macht es Sinn, wenn sich die Follikelanzahl nicht auf mehr als 7 EZ erhöht überhaupt eine ICSI vorzunehmen?

Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Einschätzung.

Herzlichst
Jacqueline
Werbeslider mit Buttons
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Hallo !

Äh, ist das nicht nur die Referenzwert-Tabelle ?

Biggi
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Sie sollten, bei dem Verlauf eher weiter machen, da Sie nicht wissen, ob es in einem weiteren Z. besser wird.
Die Hormonwerte haben Sie nicht angegeben!.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“