Gerinnungsdiagnostik
Verfasst: 13 Jan 2006 09:32
Hallo doc und alle!
Bei mir wurde vor einiger Zeit sogenannte Gerinnungsdiagnostik gemacht, hierbei wurden AntithrombinIII (PHOT), Protein C Aktivität (KOAG), Protein S Aktivität(KOAG), Cardiolipin-IgG EIA und Cardiolipin-IgM EIA, Beta-2-Glykoprotein 1-AK (Screen: IgA, IgG, IgM), Lupus-Antikoagulanz, Lupus-aPTT genommen.
Jetzt hab ich was von Phospholipid-Antikörpern gelesen und nachgefragt, die seien nicht dabei gewesen. Im Internet hab ich jedoch gelesen, daß Phospholipid-Antikörper sich mit zwei Testverfahren erfassen lassen, nämlich Cardiolipin-Antikörper und Lupus-Antikoagulans....
Was stimmt denn nun??? Hab ich die Phospholipid-Antikörper, weil sie eine "Obergruppe" von den beiden Testverfahren sind, oder hab ich sie nicht testen lassen???????????????????????
Vielen Dank!
Bei mir wurde vor einiger Zeit sogenannte Gerinnungsdiagnostik gemacht, hierbei wurden AntithrombinIII (PHOT), Protein C Aktivität (KOAG), Protein S Aktivität(KOAG), Cardiolipin-IgG EIA und Cardiolipin-IgM EIA, Beta-2-Glykoprotein 1-AK (Screen: IgA, IgG, IgM), Lupus-Antikoagulanz, Lupus-aPTT genommen.
Jetzt hab ich was von Phospholipid-Antikörpern gelesen und nachgefragt, die seien nicht dabei gewesen. Im Internet hab ich jedoch gelesen, daß Phospholipid-Antikörper sich mit zwei Testverfahren erfassen lassen, nämlich Cardiolipin-Antikörper und Lupus-Antikoagulans....
Was stimmt denn nun??? Hab ich die Phospholipid-Antikörper, weil sie eine "Obergruppe" von den beiden Testverfahren sind, oder hab ich sie nicht testen lassen???????????????????????
Vielen Dank!