Dr. Peet & all. Prostata-Frage

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Hase81
Rang0
Rang0
Beiträge: 125
Registriert: 22 Jun 2005 23:10

Dr. Peet & all. Prostata-Frage

Beitrag von Hase81 »

Lieber Dr. Peet

Wir sind gerade dabei von IUI zu ICSI rueber zuwechseln.

Bei mir ist alles okay.
Allerdings wollen die lieben Spermies nicht so richtig.
Vor ca. 7 Jahren hatte mein Freund eine mittelschwere Prostata entzuendung und wurde mit Antibotika behandelt.
Seitdem war er nicht wieder zu Nachkontrolle.
Koennte evtl. diese Prostata-Geschichte mit unseren unerfuellten KIWU etwas zutun haben ?
Oder wird bei einem Spermiogramm sowieso auf Entzuendungen untersucht ?

Und noch eine Frage :

auf dem Laborzettel vom letzten spermiogramm steht :
volume 1,5 ml
ph 8,5
Count 10.0 x10^6/ml
Motility 4 %
Description Moderately motile
Fwd. progression Moderate to poor
Abnormal forms 90%

Koennen sie mir das uebersetzen ? :oops:

und welche Behandlung waere Erfolgreich ???

Ganz vielen lieben dank schon mal im Vorraus

Hase
1. IUI Januar 2006 NEGATIV
2. IUI Februar 2006 NEGATIV
July 2006 1. ICSI NEGATIV
Benutzeravatar
Hase81
Rang0
Rang0
Beiträge: 125
Registriert: 22 Jun 2005 23:10

Beitrag von Hase81 »

~SCHUPS~
1. IUI Januar 2006 NEGATIV
2. IUI Februar 2006 NEGATIV
July 2006 1. ICSI NEGATIV
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

a:Also einfach ausgedrückt bedeutet das:
Zu wenige, zu langsam und zu wenige normal geformte. Einzig sinnvolle Therapie ist die IVF+ICSI
b: Beim Spermiogramm sieht man üblicherweise, ob eine Entzündung vorliegt. Dann würde eine Keimanalyse gemacht werden!
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“