Ihr habt ja leider so recht

. Alles, was zur Zeit passiert - und zwar nicht nur in der Kinderfrage - fördert die Mitnehmermentalität. Leute, die sowieso Kinder wollten, freuen sich, die anderen werden auch nicht mehr Kinder bekommen als sonst. Dass wir wieder mal kein Thema sind, war doch abzusehen.
In der Rente (wer privat vorsorgt, zahlt mehr Steuern auf die Rente

) ist es doch das gleiche wie in der Gesundheit.
Und dass eine längere Probezeit mehr Leute in Beschäftigung bringt, ist doch auch ein Ammenmärchen. Mein Arbeitgeber hat mit mir gar keine vereinbart, weil ihm die gesetzliche Kündigungsfrist ausreicht

...
Die Vorschläge sind alle aus der Mottenkiste... Von anderen Ländern schaut man sich nur die guten Seiten ab, die schlechten, die was kosten würden, ignoriert man oder rechnet man sich einfach schön...
Frau von der Leyden befindet sich da in guter Gesellschaft und fällt überhaupt nicht aus dem Rahmen

.
Also, mein Motto für die Zukunft: Augen zu und durch. Und mitnehmen, was man kriegen kann.
Gruss von einer resignierten Atonne, die nicht mehr daran glaubt, dass dieses Land jemals sozial gerecht und für statt gegen die Menschen regiert werden wird...
P.S. Und unverbesserlicherweise habe ich der Frau doch einen Brief geschreiben, obwohl ich nicht glaube, dass es was hilft

...