Ich habe heute den Transfer meiner 1. ICSI hinter mich gebracht und bin total enttäuscht. Von 9 punktierten Eizellen waren nur vier reif genug und von den Vieren haben sich nur zwei befruchten lassen. Eine davon hat sich innerhalb von 48 Stunden gar nicht weitergeteilt, die andere wurde mir heute als Zweizeller transferiert.
Wie kann es kommen, dass nur so wenig reife Eizellen dabei sind? Wie sind normalerweise die Befruchtungsraten und hätte sich die eine Zelle nach 48 Stunden nicht schon weiter teilen müssen? Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen? Was kann bei der nächsten ICSI anders gemacht werden?
Diesen ersten Versuch habe ich eigentlich schon abgeschrieben. Toll, das ganze Geld und vor allem die Hoffnung für nix...

Fragen über Fragen...Würde mich gerne mit jemandem austauschen!
Gruß,
Susanne
