ICSI Patient und trotzdem auf normalen Weg schwanger?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Christiane77
Rang1
Rang1
Beiträge: 657
Registriert: 22 Sep 2005 11:12

ICSI Patient und trotzdem auf normalen Weg schwanger?

Beitrag von Christiane77 »

Hallo,

ich würde gerne von euch erfahren, ob jemand von euch der in Behandlung für eine ICSI ist/war auf normalem Weg schwanger wurde.

Im Moment beschäftige ich mich mit dem Gedanken trotz des schlechten Spermiogrammes (reicht nur für ICSI) bewusst um den ES rum GV zu haben.

Hattet Ihr Glück oder ist es sowieso sinnlos zu versuchen? Wunder gibt es doch ab und zu noch oder?

Was meint ihr bzw. wie war es bei euch?

Vielen Dank für eure Antworten.

Liebe Grüße
Christiane
Bild
1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Christiane,

das hat es hier alles schon mehrfach gegeben. Wenn allerdings alle Eizellen punktiert werden, gibt es trotzdem keine Hoffnung. Vielleicht sind ein paar kleine, unreife dabei. Allerdings solltest du dir dann auch darüber im Klaren sein, dass es eine höhergradige Mehrlingsschwangerschaft werden kann. Das müßt Ihr genau abwägen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Christiane77
Rang1
Rang1
Beiträge: 657
Registriert: 22 Sep 2005 11:12

Beitrag von Christiane77 »

Hallo Rebella,

danke für deine Antwort, aber du hast mich missverstanden. Ich möchte nicht während einer Stimulation o. ä. schwanger werden, sondern während unserer Behandlungspause. Was meinst du jetzt dazu?

Liebe Grüße
Christiane
Bild
1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Benutzeravatar
SonnenMond
Rang1
Rang1
Beiträge: 772
Registriert: 12 Jan 2006 19:47

Beitrag von SonnenMond »

hallo christiane,

also diese hoffnung lässt mich auch nicht los :lol: :wink: . ich teste weiterhin mit lh-pipi-test, wann mein eisprung ist und wir haben dann auch "gezielt" spass miteinander :knuddel: . bislang hat es zumindest bei uns noch nicht zum erfolg geführt und für mich ist es eher beruhigend zu wissen dass ich einen eisprung hab.
aber laut sg vom mann ist es auch für uns nahezu ausgeschlossen ohne isci erfolg zu haben. aber ich hab hier von fällen gelesen :lol:
Liebe Grüsse Tanja Bild

Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery

Mein Kiwu-Tagebuch

2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

Bild
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Ja, diese Wunder gibt es :) Bin selber davon "betroffen" gewesen. Mein Mann hat OAT und das SG war für die 7 IUI`s, die ich habe machen lassen, laut KiWu-Zentrum zu schlecht für IUI. Man hätte hundert machen können :-? Trotzdem hat mein damaliger Gyn sie gemacht und ich hatte immer Hoffnung daß es klappt. Man war da ja noich frisch im Thema :wink: Nach Aufbereitung hatte wir immer so 5-9 Mio. Spermien. Aber nicht grad fitte :-? Im KiWu-Zentrum ging es dann ans "Eingemachte" und die erste IVF war ohne TF - keine Befruchtung, Spermien zu schwach :( Es folgte ne ICSI mit biochem. SS. Dann eine Kryo, wo von 8 EZ nur eine das Auftauen überlebt hatte. Der SST war auch negativ :( Dann folgte eine ICSI mit AH und ich habe dadurch meinen Sohn bekommen. Verhütung nach Entbindung kam für uns nie in Frage, wozu auch bei dem SG und bei den zig negativen Behandlungen, die wir durchhatten. Wenn trotzdem was spontan passieren sollte, dann gut. Wenn nicht, dann eben nicht. Drauf angelegt haben wir es nie. Noch in der Abstillzeit meines Sohnes wurde ich spontan schwanger und das mit Zwillingen (siehe Signatur). Ich hatte wegen des Stillens noch kenen regelmäßigen Zyklus und wußte daher nicht, wann der ES war. Sowohl mein Gyn wie auch das KiWu-Zentrum, was ich über diese freudige Nachricht informiert hatte, war total baff :lol: Bei so einem schlechten SG mit Zwillingen spontan schwanger :lol:

Ich würde jetzt an Deiner Stelle mich nicht drauf versteifen, daß es trotz Behandlung klappen kann. Nicht daß Du in ein tiefes Loch fällst :knuddel: Um den ES rum bewußt Verkehr haben - warum nicht :wink: Schließlich sollte der "Spaß" nicht auf der Strecke bleiben 8)

Viel Erfolg *dd*
Antje mit
Bild

Bild
Annalena79
Rang2
Rang2
Beiträge: 1406
Registriert: 23 Feb 2005 16:42

Beitrag von Annalena79 »

Ja, ich hier

ich bin zwei Monate nach einer negativen ICSI ss geworden. Und mein Mann hat OAT 3.

Falls dich seine Werte interesieren:

92mio/ml, davon nur 1% Normalformen, 0% schnell progressiv, 3% mäßig progressiv, 9% mäßig motil, 88% immotil

Wie du siehst habe ich in 4 Wochen Entbindungstermin, obwohl man uns sagte, es sei "nahezu unmöglich" auf normalem Weg ss zu werden.

Nie die Hoffnung aufgeben und immer fleißig üben. Mein Mann hat übrigens die 2 Monate nach der ICSI sehr aktiv an der ständigen Erneuerung der Spermien gearbeitet. Sprich alle 2 Tage ... :oops:, wie er mir hinterher erzählt hat. Wichtig ist denke ich, dass die Spermis nicht zu alt sind und dein mann alle empfohlenen Vitamine etc. nimmt.

LG und viel Glück Annalena
Diagnose: OAT 3

1. ICSI 04/2005 negativ

1. Kryo 06/2005 im Spontanzyklus Abbruch, da (noch von Überstimu?) schlechte Hormonwerte

Juli 2005 völlig überraschende SpontanSS

Jan 2010 negativer Kryoversuch fürs Geschwisterchen

März 2010 2. Spontanschwangerschaft
(SG-Werte von OAT3 auf fast normal)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/1XR9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/JKUbp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Herbstzauberwald
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 24 Okt 2005 21:45

Beitrag von Herbstzauberwald »

Hallo Christiane,

ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, auf normalen Weg schwanger zu werden. Einer muss es ja nur schaffen und vielleicht schafft es ja einer irgendwann mal. Wir geben die Hoffenung einfach nicht auf!

Ganz liebe Grüße
Herbstzauberwald

1. IUI 12/2003 - negativ
2. IUI 06/2004 - negativ
1. ICSI 04/2005 - negativ
2. ICSI 06/2006 - negativ
3. ICSI 05/2008 - negativ
1. Kryo 02/2009 - negativ
Immunisierung in Kiel nicht nötig 06/09
4. ICSI 02/2010 - negativ
2. Kryo 07/2010 - positiv :D



Es geht los ...
04.07.
13.07. 1. US - alles super
17.07. TF von 2 Embryos (4B, 6B)
30.07. Test positiv - HCG 140
05.08. 5+0 US beim FA - 1 Fruchthöhe von 5mm mit Dottersack
09.08. 5+4 US in GE - die Fruchthöhle ist jetzt 10mm
16.08. 6+4 US beim FA - die Fruchthöhle ist 20mm und unser Zwerg 4mm, das Herz schlägt
18.08. 6+6 US in GE - Fruchthöhle ist 22mm und der Zwerg 7,7mm
26.08. 8+0 US - alles i. O., unser Zwerg ist 1,63 cm groß.
05.10. 13+5 US - unser Zwerg ist schon 8 cm groß
27.10. 16+6 Es wird ein Mädchen :D. Unsere Zicke ist 17 cm groß und 200 g schwer
30.11. 21+5 Unsere Maus ist 25 cm und 440g schwer
16.12. 24+0 VU - alles ok! Unsere Kleine ist 32cm und 660g
13.01. 28+0 VU - Unsere Maus ist 39cm und 1.200g schwer, alles bestens
27.01. 30+0 VU - Heute war sie 42cm und 1.540g schwer
10.02. 32+0 VU - Alles i.O., sie ist 43 cm und ca. 1.800g schwer
21.02. Geburtsplanungsgespräch
24.02. 34+0 VU - Unsere Maus ist 45 cm und 2.220g schwer
10.03. 36+0 letzte VU - alles ok, Mausi ist 49cm und 2.700g
VET: 07.04.2011

Malin Marit wurde am 19.03.2011 um 20:21 Uhr geboren. Sie war 48 cm und 3.030 g schwer.

Bild

2 Eisbären warten noch Bild







Benutzeravatar
Christiane77
Rang1
Rang1
Beiträge: 657
Registriert: 22 Sep 2005 11:12

Beitrag von Christiane77 »

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten. Sie haben mir Mut gemacht.

:knuddel: :knuddel: :knuddel:

Liebe Grüße
Christiane
Bild
1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Hallo Christiane!

Meine beiden Großen sind spontan entstanden, aber danach ging gar nichts mehr.
Ich selber hatte viele Probleme (Endometriose, Eileiter dicht, Zyklus unregelmäßig, Verwachsungen...), aber u.a. hatte mein Mann auch ein ICSI Spermiogramm (ob immer schon oder erst da wissen wir nicht...).

Fakt ist, daß wir nach eine IVF mit schlecher Befruchtung dann im Juli 2002 eine ICSI gemacht haben, die leider negativ war und ich gleich im August darauf spontan schwanger wurde.Leider eine Eileiterschwangerschaft, aber eben doch spontan schwanger! :wink:

Ansonsten kenne ich auch hier im Forum einige Frauen, die trotz Männer mit ICSI Spermiogrammen spontan schwanger wurden.
Ein Spermium reicht! :wink:
Liebe Grüße

Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, Christiane, DANN ist es eine sehr gute Idee. Ich kenne hier auch schon so einige Paare, die so zu ihrem Wunschkind gekommen sind. Behandlungspause ist dafür wirklich geeignet.

Nicht traurig sein, wenn´s trotzdem nichts wird. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“