Wie alt seid ihr???

Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Wie alt seid ihr???

Beitrag von kleines »

Hallo,

mich würde interessieren wie alt ihr schon seid.
Und wie lange ihr schon den Kinderwunsch habt.

Ich hoffe das ist nicht zu privat gefragt :-?

Ich werde dieses Jahr 38 und frage mich ob es nicht schon etwas spät ist und ob ich nicht selber schuld bin, da ich so lange gewartet habe.
Bin jetzt seid einem Jahr in Naturheilkundlicher Behandlung und frage mich wie es weitergehen soll....

Irgendwie bekomme ich Torschlusspanik :oops:


LG
kleines
Floppy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3224
Registriert: 31 Okt 2002 11:55

Beitrag von Floppy »

Hallo "kleines",
das hört sich für mich auch vertraut an ;-).

Mit 38 haben wir uns auch etwas intensiver mit unserem Kinderwunsch befaßt ;-) und uns gottseidank in professionelle Hände begeben. Vorher hat mein Gyn nur 0815-Verfahren wie typisches Zyklusmonitoring und Clomifenbehandlungen vorgeschlagen, die aber alle ohne Erfolg waren.

Wir sind dann in eine KiWu-Praxis gewechselt und haben uns dort sehr schnell für eine IVF (SG war top) entschieden, da mein KiWu-Doc sicher war, daß meine EL nicht durchlässig wären. Dies hat sich dann auch so bewahrheitet, wie mein entbindender Arzt beim Kaiserschnitt feststellen durfte ;-).
Ich bin dann mit 39 gleich im 1. IVF Versuch schwanger geworden, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 9./10. SSW. Ein weiterer Kryo-Versuch endete negativ. Aber schon die 2. IVF mit 40 ;-), war gleich ein doppelter Erfolg.

Ich wünsche Dir alle Gute für Deinen Weg, aber laß Dir nicht mehr allzu viel Zeit und ob ausschließlich naturheilkundliche Behandlung Dich wirklich weiterbringt, würde ich mal in Frage stellen :-?.
Habt ihr denn schon die einschlägigen Untersuchungen machen lassen ??? Spermiogramm ??? Zyklusmonitoring ??? Postkoitaltest ??? Evtl. Bauchspiegelung um die Durchlässigkeit der Eileiter zu prüfen ??? Wenn nicht, wäre es langsam an der Zeit ;-).
Liebe Grüße,
Floppy ;-) mit Nick & Ben (*10.12.2003)

Bild
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Hallo Floppy,

danke für deine Antwort.

Ich war genau vor einem Jahr bei meinem FA und habe ihm von unseren Kinderwunsch erzählt.
Der hat mir dann erstmal erzählt dass wie erst ein Jahr probieren müssen bevor die Kasse was zahlen würde, also auch keine Untersuchungen.
Deshalb habe ich das Jahr genutzt um Infos zusammeln und homöopathisch etwas nachzuhelfen. Immerhin habe ich jetzt einen kürzeren Zyklus und keine Zwischenblutungen mehr,...... ist doch schon mal was :wink:

Mein Mann und ich haben nun entschlossen gleich zu einer Kinderwunschpraxis zu gehen. Was soll das, wenn wir uns getrennt untersuchen lassen und dann doch später zusammen in eine Praxis gehen müssen und dann nochmal alles machen lassen???

Zu meinem FA gehe ich nur noch zur Krebsvorsorge, die Aussage hat mich im nacherein doch geärgert.

Manchmal habe ich eben einen Durchhänger weil ich nicht weiß ob ich das überhaupt alles will. Ein Kind schon, aber die ganzen gesundheitlichen Belastungen. Wie weit würde ich dafür gehen...ich fühle mich so hin und her gerissen.

Und ob ich nicht schon zu alt bin, aber da macht mir dein Beispiel Mut!

Liebe Grüße
Benutzeravatar
-Jessy-
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 21 Sep 2005 22:58

...

Beitrag von -Jessy- »

hallo ihr zwei... Bild

die frage "wie alt wir alle sind" finde ich sehr interessant, aber schade das sich daraufhin nicht viele gemeldet haben.
ich selbst bin 25 und mein "mann" ist 34 und sind mitten in unserer 1. icsi.

LG Jessy Bild
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

die frage "wie alt wir alle sind" finde ich sehr interessant, aber schade das sich daraufhin nicht viele gemeldet
vielleicht habe ich es in den falschen Bereich geschrieben?!?

Wenn es woanders besser aufgehoben ist, kann es auch gerne verschoben werden :)
Benutzeravatar
Sterntaler
Rang3
Rang3
Beiträge: 2815
Registriert: 17 Jun 2005 19:37

Beitrag von Sterntaler »

wie heißt es so schön..."man ist so alt, wie man sich fühlt". und wenn du dich jetzt im richtigen alter für ein kind fühlst, dann ist es doch das perfekte alter!

aber lange rumdoctorn würde ich nun echt auch nicht mehr, denn je schneller es bei dir klappt, umso besser. such dir ne tolle kinderwunschklinik und dann hast du hoffentlich bald den gewünschten erfolg! der weg ist steinig, anstrengend, frustrierend und immer wieder stellt man sich die frage "will ich das wirklich?". aber am ende, wenn du dein bündelchen glück im arm hälst, dann kommt dir alles was davor war, vor wie pipifax. die spritzerei, die nebenwirkungen, die psychischen belastungen, alles vergessen! ich drück euch feste die daumen!!!!!! *dd* *dd* *dd*

achso: ich bin fast 32, mein mann ist 37, und unsere zwerge werden bald 2. wir gehören also wohl zum "mittelfeld".
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/fIh0p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMN2p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/m9VQp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo kleines,

deine fragen und ausgangssituation kommen mir bekannt vor.
:wink:
wir haben uns mit 38 für ein kind entschieden, dass dann jedoch auf sich warten lies.
jetzt bin ich 43 und mein kleiner sohn ist 17 monate alt. mein mann ist ein jahr jünger als ich.

ich finde unser alter völlig ok. wir hätten beide ein kind früher nicht so genießen können. und hätten wir früher eins bekommen, wäre der weg zwar nicht so dornig gewesen, aber wir hätten nicht unser kleines wunder. nun ja, im nachhinein sagt sich so etwas sehr leicht, das weiss ich auch.

das einzige, was mich traurig macht, ist, dass es für ein geschwisterchen nun sehr aussichtslos ist.

übrigens hat uns unsere fä schon nach 1/2 jahr weiter überwiesen. nach drei clomifenbehandlungen haben wir dann mit ivf angefangen. bei der 3. hat es geklappt.
es wurden allerdings bei uns keine ursachen festgestellt und ich frage mich, ob es eventuell an der schilddrüse gelegen hat. nachdem eine unterfunktion erkannt und der tsh-wert auf ca 1 gesenkt wurde, war ich nämluich einmal spontan schwanger (hat nicht gehalten) und dann gleich wieder bei der darauffolgenden ivf.
und das ist doch merkwürdig, wenn jahrelang vorher nichts passiert ist.
leider kommt die diagnostik in den kiwu-praxen oft zu kurz und du tust gut daran, dich selbst zu informieren und ggf. nachzuhaken oder von allein andere ärzte aufzusuchen. mein kiwu-doc fand die schilddrüsenuntersuchung z.b. völlig überflüssig. er hätte leicht im internet nachlesen können, dass ein tsh-wert von fast 4,00 zwar im normbereich liegt, dem kiwu jedoch sehr abträglich ist.

die aussage deines fa, dass es erst nach 1 jahr probieren zuzahlungen gibt, stimmt nicht.
bist du gkv-versichert? dann ist bei vielen behandlungen (inseminationen, ivf/icsi) mit 40 nämlich schluss, vorher bekommt ihr 50% erstattet (die anzahl der behandlungen ist begrenzt).

was hast du denn naturheilkundliches gemacht? manche behandlungenhaben sich als durchaus erfolgreich erwiesen.

allerdings sollte die diagnose dabei nicht zu kurz kommen und bei manchen ursachen wie z.b. verschlossenen eileitern hilft die naturheilkunde nichts.

ich versuche es jetzt gerade mit agnolyt, aber da ich noch etwas stille, sind die chancen ja noch geringer als ohnehin schon.

liebe grüße und viel erfolg

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Hallo Mondschaf,

deine Geschichte macht einen richtig Mut :D
Und vom Gefühl her fühle ich mich auch nicht zu alt, sondern genau richtig. Bin mit allem etwas später, ich+Kind als ich mitte 20 war, wäre nicht so schön gewesen. Da war ich ja selber noch ein Kind!!!
Dann kam die Ausbildung und Arbeit......
Die Zeit läuft schneller als man denkt :wink:

Mein FA war ganz zuversichtlich dass es so klappen könnte obwohl ich ihm gesagt habe das bei meinem Mann wohl nicht alles so ok ist.
Der FA sagte nur zu mir da müsste mein Mann zum Urologen gehen. Da war er aber schon und will nicht mehr hin. Der Urologe hatte gesagt dass alles ok ist. Nur unser Problem ist dass mein Mann nicht immer so richtig kann und wir somit oft den richtigen Zeitpunkt verpassen. Natürlich wird es so unter Druck auch nicht besser und meine Hoffnung ist eine Kinderwunschpraxis.
Das ist auch ein Grund warum wir solange gewartet haben, ich wollte ihn nicht unter Druck setzen, aber nun setzt uns die Natur unter Druck.

Merkwürdig finde ich das Frauen sehr geholfen wird aber wenn der Mann Probleme hat dann steht man ziemlich alleine da. Nichtmal im Internet findet man gescheite Infos.

Dann kommt noch dazu das ich Endo habe. Die BS ist schon ein paar Jährchen her aber meine Eirstöcke sollen damals ganz hervorragend ausgesehen haben :)
Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit Endo gehabt. Nur meine Hormone spinnen einwenig :wink: lange Zyklen und Schmierblutungen vor und nach der Mens.
Ich nehme Phyto L und noch ein homoöpahtisches Mittel. Das hat wirklich gut geholfen. Dann habe ich mir noch das Amalgam entfernen lassen und eine Entgiftung gemacht.

LG
kleines
Balu Bär
Rang0
Rang0
Beiträge: 111
Registriert: 28 Feb 2006 17:48

Beitrag von Balu Bär »

Hallo kleines,
also ich plage mich mit ähnlichen Zweifeln rum. Ich gehe auf die 40 zu und wir haben wegen schlechtem Spermiogramm nur die Chance mit einer ICSI.
Jetzt plagen mich Zweifel wegen der Risiken der Behandlung und wegen meines Alters.
Andererseits: Ein Leben ohne Kind??? Das kann ich mir auch nicht vorstellen.

Ich bin noch dabei, diverse Untersuchungen über mich ergehen zu lassen, ob denn alles in Ordnung ist und so und warte auf das Ergebnis der Chromosomenanalyse.

Ansonsten merke ich nur bei einem Blick in den Pass, dass ich schon so alt bin; fühlen tue ich mich noch lange nicht so.
:dance:

LG
Balu Bär
Bild
Benutzeravatar
Britsch67
Rang1
Rang1
Beiträge: 967
Registriert: 04 Dez 2003 14:48

Beitrag von Britsch67 »

Hallo kleines,

ich werde im August 39 Jahre alt und mein Schatz 41. Ich bin nach 3 IVF sowie 2 Kryos und Immunisierung endlich schwanger geworden. War auch mit TCM in Behandlung (Akupunktur, Entgiftung, Kräutertherapie) - hat mir soweit auch gut getan, aber der Erfolg blieb leider aus. Bei uns war die Diagnose leichte Endo, lange Zyklen, bißchen Gelbkörperschwäche, sonst gesund. Bei meinem Mann sind die Schwimmer, hauptsächlich die Form, zu 93 % deformiert. Es gab schon Schwankungen im Spermiogramm, aber die Form viel immer schlecht aus. Trotzdem sagten die Ärzte, daß eine Spontan-SS nicht ausgeschlossen ist, aber nach über 6 Jahren verliert man die Lust am Üben :roll:. Auch meinem Mann viel es z.T. sehr schwer und es wurde immer schlimmer. Mein KiWu begann im Sommer 1999, da war ich knapp 32 Jahre alt. Mein Mann hat noch eine gesunde Tochter aus 1. Ehe. Von daher habe ich mir da nie Sorgen gemacht. Die Medizin auf dem Gebiet die Spermien zu verbessern, steckt noch in den Kinderschuhen. Das sagte mir der Androloge Prof. Schulze in Hamburg. Mein Mann hat z.B. das Rauchen aufgegeben und dadurch die Anzahl beachtlich erhöht sowie die schnellen Schwimmer auf 13% gebracht.

Also wir haben ziemlich viel Zeit verdaddelt. Bin erst im Jahr 2003 in eine KiWu-Praxis überwiesen worden - viel zu spät. Die Ärzte haben zuvor viel rumgedoktert. Hätten wir das alles vorher gewußt, muß ich sagen, hätte ich viel früher geheiratet, und die 4 kostenlosen Versuche gemacht. Nun waren wir auch ein Opfer der neuen Reform. Aber es hat sich gelohnt :D, nun hoffe ich, daß noch alles bis zur Geburt und auch danach gut geht.

Die Chancen sind bei Frauen zwischen 35 - 39 Jahren ziemlich gleich. Ab 40 kann es u.U. schwieriger werden, muß aber nicht. Das sind ja alles statistische Durchschnittswerte. Trotzdem würde ich mal loslegen an Deiner Stelle. Sei nicht zu sehr enttäuscht, wenn es beim 1. mal nicht klappt, so wie ich. Meine engste Freundin hatte eine viel schlechtere Ausgangslage und dort klappte es bei der ersten IVF, ok, sie war gerade 32 Jahre alt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und in unserem Alter ist es wie ein Geschenk!!!

LG, Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“