Tchibo Fahrradanhänger im Angebot! Erfahrungen Vorjahre ???

Wo es im Netz oder "im richtigen Leben" günstige Baby-Sachen zu kaufen gibt. Links und Tipps hier hinein!
Antworten
Benutzeravatar
Queeny
Rang1
Rang1
Beiträge: 632
Registriert: 14 Jul 2003 22:26

Tchibo Fahrradanhänger im Angebot! Erfahrungen Vorjahre ???

Beitrag von Queeny »

Hallo Ihr KP'ler,

wir wollten demnächst einen Fahrradanhänger mit Umbausatz von Chariot kaufen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass ein "gleichwertiges" (? :roll: ?) Model bei Tchibo nächste Woche im Angebot ist.

Siehe http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... KU=0006542

Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit früheren Modellen von Tchibo. Er ist ja doch einiges billiger, wie der von der Markenfirma.
"amkopfkratz" "wastunsprachzeus"

Freue mich auf Meldungen/Ratschläge ...

Liebe Grüße

Queeny
Queeny mit Prinzessin Yasmine *12.09.2004
Benutzeravatar
Eliza
Rang2
Rang2
Beiträge: 1265
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Eliza »

Hallo Queeny,

da gab es mal einen Test von Stiftung Warentest zum diesem Thema. Such ihn dir einfach mal raus; falls du ihn nicht findest, ich glaube, ich habe das pdf noch.

Gruß

Anke
Anke mit Remo (*15.09.2003)

PS: schaut mal in mein Fotoalbum, da sind viele meiner Näh-Designs zu sehen...
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

Ich finde den Chariot preislich übertrieben, ich habe mich bei den Zwillis für den Croozer 535 entschieden, der ist ähnlich wie der Chariot, jedoch billiger und der große Reifen sowie der Kleine und die Umbausätze schon mit dabei! :wink:

Das kleine bewegliche Rad für die Nutzung als Kinderwagen z.B. beim Einkaufen ist bei Tschibo nicht dabei. Auch die feste Wanne ist etwas sperrig, da ist der Chariot oder Croozer schon besser, glaube ich. Aber es kommt immer drauf an, wofür du den Wagen genau nutzen magst!

Hier der Link zum Croozer: http://www.pedalkraft.de/Anhaenger/croozer.htm

Vielleicht hilft dir das!
:knuddel:
Martina
BildBild Bild
Benutzeravatar
Queeny
Rang1
Rang1
Beiträge: 632
Registriert: 14 Jul 2003 22:26

Beitrag von Queeny »

Hallo Ihr Zwei,

danke für Eure Antworten/Links.

@ Anke, meinst Du den Test aus dem Jahr 2003, den habe ich auch. Leider ist da kein TCM Anhänger dabei. Falls Du einen anderen Test hast, dann wäre ich über :help: in Form von PDF-Dateien sehr dankbar, sofern es keine großen Umstände macht.
Ich glaube ich habe Deine E-mail noch (aus alten UKIWU-Zeiten) gespeichert, dann schicke ich Dir kurz eine Mail.
Übrigens toller Avatar - Euer Remo sieht ja schon wie ein richtiger Rennfahrer aus. Wahnsinn wie die Zeit vergeht, oder? Aus den Babys werden Kleinkinder ...


@ Martina, auch Dir ein Dankeschööööön. Bist Du denn mit der Handhabung von Eurem Gefährt zufrieden?
Hier bei uns in der Provinz wird hauptsächlich der Chariot angeboten (vielleicht verdienen die Händler daran am besten)
Für Euer Hausbauprojekt wünsche ich Euch viel Erfolg, gute Handwerker und gute Nerven :wink:

Liebe Grüße an Euch mit Euren Mäusen/Prinzen

Elisabeth
Queeny mit Prinzessin Yasmine *12.09.2004
Benutzeravatar
SonnenMond
Rang1
Rang1
Beiträge: 772
Registriert: 12 Jan 2006 19:47

Beitrag von SonnenMond »

hallo,

also die ganzen letzten anhänger von tchibo sind von stiftung warentest sehr schlecht eingestuft worden. zum teil hat tcm die teile auch zurückgerufen wegen mangelnder sicherheit:

hier ein link von stiftung warentest, allerdings schon ein jahr alt:

http://www.stiftung-warentest.de/online ... 3076.html
Liebe Grüsse Tanja Bild

Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery

Mein Kiwu-Tagebuch

2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

Bild
Benutzeravatar
Eliza
Rang2
Rang2
Beiträge: 1265
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Eliza »

Hallo Elisabeth,

danke für deine Mail. Ja, leider ist mein Test aus 2003, also für dich nicht interessant. Das Foto von Remo ist auch schon ein Jahr alt, ich werde mal ein neues Avatar machen. Aber dieses ist so süß als cooler Biker mit Sozia (natürlich blond und Amerikanerin... wirklich, das Bild ist in North Carolina aufgenommen worden).

Ich habe nochmal gestöbert, aus 2005 gibt es eine Empfehlung des ADAC zu diesem Thema. Tchibo hat da wohl keine guten Karten, auch wenn sie nicht erwähnt werden. Gute Anhänger fangen wohl erst bei 400 Euro Neupreis an.

Viel Glück bei der Entscheidung:

Kinder-Fahrradanhänger im ADAC-Test - Defizite bei der Sicherheit

Von wegen gut und billig: Bei Fahrrad-Kinderanhängern haben Qualität und Sicherheit ihren Preis. Das ist das Ergebnis eines ADAC-Tests. Von 7 gängigen Fahrrad-Kinderanhängern kann der Automobilclub nur 4 mit gutem Gewissen empfehlen. Alle kosten über 400 Euro und liegen damit im oberen Preissegment.

Geprüft wurden die Modelle auf Fahrverhalten, Sicherheit, Handhabung, Komfort und Haltbarkeit. Klarer Sieger wurde der Anhänger „Burley Cub“ für 446 Euro. Er ist der einzige, der das ADAC-Urteil ‚sehr empfehlenswert’ verdient. Als "empfehlensert" wurden bewertet:
Winter Dolphin "" (719 Euro)
Kid Car Bike Buggy (463 Euro)
Chariot Captain CS (560 Euro)
Für die Testergebnisse im Detail bitte auf www.adac.de suchen.

Billigere Anhänger für 90 und 120 Euro bekamen von den ADAC-Experten eher schlechte Noten. Beim Modell Streetcoach zeigte die Kupplung bereits nach 42 Kilometern Extrembelastung auf dem Trommelprüfstand erste Schäden. Auf dem letzten Platz landete allerdings ein Anhänger aus dem mittleren Preissegment – der Leggero Twist für immerhin 422 Euro. Bei diesem Modell war der Haltbarkeitstest bereits nach 70 Kilometern wegen einer verbogenen Deichsel zu Ende. Beim „Chariot Captain“ für 560 Euro war nach 140 Kilometern die linke Deichselführung beschädigt.

Bei der Sicherheit haben alle Modelle noch Defizite. Vor allem bei einem Crash lässt das Sicherheitspotenzial zu wünschen übrig. Die schlechteste Note ging dabei an einen namenlosen Billig-Anhänger aus dem Internethandel. Auch teurere Modelle wie der „Winther Dolphin II“ und der „Kid Car BikeBuggy“ bekamen hier nur mittelmäßige Noten. Gerade mal 2 der getesteten Anhänger (Streetcoach und Burley Cub) verfügen über eine zusätzliche aktive Beleuchtung. Diese ist für die Sicherheit wichtig, weil die Anhänger allesamt das Rücklicht des Fahrrads verdecken.

Generell schützen Kinderanhänger bei Unfällen vor Verletzungen, wegen ihrer geringen Höhe werden sie aber häufig von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen. Kinder sollten deshalb immer, egal in welchem Anhänger, angegurtet sein und einen Helm tragen, rät der ADAC. Die Bremsen des Fahrrads müssen wegen der Schubkraft des Anhängers generell in sehr gutem Zustand sein. Das angehängte Gewicht sollte aus Sicherheitsgründen 40 Kilogramm nicht überschreiten.

Quelle: ADAC (www.adac.de)
Anke mit Remo (*15.09.2003)

PS: schaut mal in mein Fotoalbum, da sind viele meiner Näh-Designs zu sehen...
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

Hat jemand auch gesehen, ob es Tests für den Croozer 535 gibt?

Wäre über eine PN dankbar, da ich nicht jeden Tag da bin :oops:

Mit der Handhabung bin ich superzufrieden, ist einfach uns schnell umgebaut. Sieht mir auch Sicher aus, ähnelt dem Chariot.

Martina
BildBild Bild
Antworten

Zurück zu „Babysachen-Tipps“