bin verzweifelt,was soll ich bloss machen -3linge-reduktion?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
anonymina

bin verzweifelt,was soll ich bloss machen -3linge-reduktion?

Beitrag von anonymina »

hallo an alle,befinde mich vor der schwersten entscheidung meines lebens.bin nun nach meiner 4.ivf ,transfer von 2 achtzellern und ein vierzeller schwanger mit drillingen,trotz schlechter prognose des kiwuarztes,es wurden 3 zurückgesetzt,da ich schon 38 bin und es bisher zu keiner ss kam.angeblich hätten alle eine gute qualität,aber ich sollte froh sein wenn sich zumindest einer einnistet,da ich auch schon älter bin.nun hab ich vorgestern erfahren,das sich alle 3 weiterentwickelt haben und in jeder fruchthöhle ein embryo darstellbar ist und auch das herz schlägt,vorher wurde mir gesagt,das sich eins wahrscheinlich nicht weiterentwickeln wird,fehlprognose.was nun.mit zwillingen hätte ich mich anfreunden können,aber3?wo soll das enden?bin eh übergewichtig,obwohl sonst gesundheitlich okay,aber 3 auszutragen kann ich mir nicht vorstellen,körperl. mein ich.finanziell wär das kein thema,aber ich habe angst vor frühgeburt,bleibenden schäden bei den kindern und der arzt sagte für mich würde das auch eine gefahr für meine gesundheit darstellen,eben die ganzen typischen probleme und risiken bei einer mehrlingsschwangerschaft.nun schlug er mir vor eine reduktion in erwägung zu ziehen,also von 3 auf 2,wäre angeblich heutzutage kein problem mehr,um eben den anderen beiden einen besseren start ins leben zu ermöglichen.ich müsste mich nur schnell entscheiden.so und nun bin ich am grübeln und komme zu keinem ergebnis.mein mann stärkt mir zwar den rücken,aber er möchte aus religiösen gründen keins töten,wie er sich ausdrückt.ich eigentlich auch nicht,nur hab ich jetzt panische angst,hab auch nie darüber nachgedacht,weil für mich sah es so aus das ich schon froh sein kann wenn ich überhaupt schwanger werde nach 6 jahren kinderwunsch.und nun gleich mit 3.nun meine frage an euch,was würdet ihr mir raten,bzw.hat jemand ähnliches erlebt,habt ihr tipps für mich und wisst ihr wie ein solcher fetozid gemacht wird?bzw.was kann bei dem eingriff passieren und welcher fetus wird dabei reduziert,mann alleine die vorstellung daran lässt mein herz rasen ich weiss gar nicht wie ich mich ausdrücken soll.schlafe kaum noch und bin das reinste nervenbündel.ich hab auch schuldgefühle wegen der gedanken,eins wegzumachen,
mann ich hätte tausend fragen und meinkopf ist wie leergefegt.
ich hoffe,es findet sich jemand,der mit zumindest ein bisschen helfen könnte und ich würde mich über eine antwort riesig freuen.danke
sanmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3423
Registriert: 08 Jun 2002 11:19

Beitrag von sanmo »

Hallo du!

Uff, da muss man sich erstmal setzen!

Es ist sicher keine einfache Entscheidung! Soviel ich weiß, wird der Fötus abgetötet, der am günstigsten liegt! So traurig es ist!

Aber ich lese aus deinem Text heraus, das du es eigentlich nicht möchtest! Wenn es dir schwer fällt und du es trotzdem machst, kannst du dann damit leben? Es wird dich dein Leben lang begleiten und wenn du nicht dahinter stehst wird es bestimmt hart werden!

Vielleicht solltest du mal versuchen dir die andere Seite auszumalen, viel Liegen, Beschäftigungsverbot ausstellen lassen, totaler Mumundverschluß um den Gebärmutterhals zu unterstützen, eine haushaltshilfe verschreiben lassen (wenn das geht ohne Kind unter 12 im Haushalt)

geh doch mal auf .drillis.de und mach dich da schlau wie die SS verliefen!

Ich wünsche dir alles Gute für eure Entscheidung und die Schwangerschaft und das es vielleicht - so hart es sich anhört - die Natur selber regelt, wo einer doch etwas hintendran ist und ihr gesunde Kinder bekommt, egal ob 1,2 oder 3

Alles Gute

Sandra

PS: Vielleicht kannst du hier ja nochmal Bescheid geben wie es weitergeht?
Wer kämpft KANN verlieren,
wer nicht kämpft HAT schon verloren!

Wir haben gekämpft und gewonnen!

Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>

E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo ...,

ich möchte dir dazu sagen, laß dich nur nicht überrumpeln und fälle deine Entscheidung wohlüberlegt. Nimm dir ein paar Tage, vielleicht auch 2 Wochen oder so, um wirklich eine sichere Entscheidung zu fällen. Ich habe für dich hier einen sicher nützlichen Link zu einem Vortrag von Professor Hepp zu der Drillingsproblematik. Hier kannst du reale Fakten zur Hilfe nehmen. Ich schicke den Link etwas später, da ich erstmal danach schauen muß.

Ich habe im Forum schon Drillingsschwangerschaften beobachtet. Es ist nicht immer so, dass alle drei bleiben. Vielleicht erledigt sich die Frage eh noch von selbst. Und wenn, die Schwangerschaft kann auch mit dreien gut ausgehen. Ich weiß von einer Frau, die sich wirklich keine Gedanken gemacht hat und dann am Ende tatsächlich 3 gesunde Kinder zur Welt brachte. Aber schau dir die Zahlen an. Konsultiere den Prof. Hepp, wenn du noch Fragen hast. Der ist wirklich ein Spezialist dafür.

Es ist immer schwer, zu sagen, wie man selber entscheiden würde. Ich denke für mich, dass ich den Fetozid auch nicht fertig gebracht hätte. Ich kann mir vorstellen, dass daraus große Schuldgefühle erwachsen. Aber ich möchte dich nicht zu sehr beeinflussen. Du mußt deine eigene Entscheidung treffen. Mach dich nicht zu sehr fertig. Das kann der Sache ja auch nicht zuträglich sein. Freue dich über deine Schwangerschaft und du hast jetzt die große Chance, zwei oder drei Kinder auf die Welt zu bringen. Es wird bestimmt alles gut.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

aus: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 25&start=0.

3. Vortrag von Prof. Dr. Hermann Hepp: ?Höhergradige Mehrlingsschwangerschaft: Risiko für Mutter und Kinder?

Prof. Dr. Hepp ist ehemaliger Direktor der Frauenklinik Großhadern. Er berichtet über die Erfahrungen in dieser Klinik mit 131 Müttern mit höhergradigen Mehrlingsschwangerschaften der Jahre 1983 - 2003.

- 26% der Schwangerschaften waren nach alleiniger hormonaler Stimulation entstanden, 25% nach IVF/ICSI, 21% nach GIFT, 16% nach spontaner Empfängnis.
- Aus den höhergradigen Mehrlingsschwangerschaften resultierten 338 Drillinge, 54 Vierlinge und 20 Fünflinge, also 412 Frühgeborene, welche in der Klinik prä-, peri- und postpartal intensivmedizinisch betreut wurden.
- 46% der Drillinge, 50% der Vierlinge und 55% der Fünflinge hatten ausgeprägte Wachstumsverzögerungen.
- Schwierige ethische Entscheidungssituationen, ob man bei Gefahr eines Kindes zur Rettung aller Kinder den Entbindungszeitpunkt nach vorn verschiebt und damit die weitere Reifung der übrigen Kinder verhindert oder ob man den Tod des retardierten Drillings bewusst in Kauf nimmt. In 24% der Drillingsschwangerschaften führte der Wachstumsstillstand eines oder mehrerer Föten zur vorzeitigen Sectio-Indikation.
- Mit zunehmender Schwangerschaftsdauer sank das Risiko für die Kinder, stieg aber die Gefahr für die Mutter.
- Die perinatale Mortalität liegt bei 3,25% der Fälle. Diese Kinder waren alle vor Vollendung der 30. Schwangerschaftswoche geboren.
- 30% der geborenen Drillinge sind mit leichten bis schweren Handicaps belastet. Nur 70% der Kinder werden nach zum Teil wochenlanger Intensivbetreuung den Eltern gesund übergeben.
- 21% der Mütter haben am Ende mindestens 1 behindertes Kind, 25% fühlen sich dauerhaft überlastet, 86% schlafen jede Nacht nur 4 - 6 Stunden, 74% geratenin die soziale Isolation, 41% leiden unter Depressionen.
- Mütterliche Schwangerschaftsrisiken: vorzeitiger Blasensprung, Thromboembolie, Präeklampsie, Eklampsie, nachgeburtliche Blutungen, ?
- Seit Beginn der 80-er Jahre wird die Reduktion höhergradiger Mehrlinge praktiziert. Der Embryo- oder Fetozid dient im Sinne der ?Prävention? einer extremen Frühgeburtlichkeit und mütterlicher Bedrohungen.

- Prof. Hepp geht anschließend detaillierter auf den Embryo- und Fetozid ein, auch auf die rechtliche Seite.
- Berkowitz et al. stellte in einer Studie sechs Monate nach Teilfetozid in 70% der Fälle Trauer und Bedauern und in 18% eine persistierende Depression fest. In einer anderen Studie (Evans) wurde festgestellt, dass nach einer Reduktion von Zwillingen auf Einling in 17% der Fälle auch dieser Einling verloren wurde, bei Drillingen auf Einling in 23% der Fälle und von Vierlingen auf Zwillinge kam es in 15% der Fälle zu einem Totalverlust der Schwangerschaft.
- Es wird vermutet, dass auch der Fetozid ein bislang nicht erkanntes Risiko für die verbleibenden Kinder birgt. Da die Indikation für den Fetozid meist aus der psychosozialen Notlage bestimmt wird und nicht vom Aspekt der evt. möglichen Tragzeitverlängerung, lässt sich vorsichtig schlussfolgern, dass der Nutzen auch im Hinblick auf die drohende Frühgeburtlichkeit überschätzt wird.
- Die Konfliktsituation für die Mutter und das Paar ist besonders schwierig, wenn es sich um eine gewünschte Schwangerschaft handelt.

- Im dritten Teil des Vortrages geht es um die Prävention höhergradiger Mehrlinge. Hauptforderungen sind das Zyklusmonitoring nach jeder Stimulation und der Transfer von maximal zwei Embryonen.

- Das Gesundheitsmodernisierungsgesetz, nach dem die Kosten zu 50% von den kinderlosen Paaren zu tragen sind und die Reduzierung auf 3 Versuche konterkariert den Aufruf der Prävention.

- Forderung: Die alleinige hormonelle Serilitätstherapie darf nur durch einen qualifizierten Arzt durchgeführt werden. Die Eltern sind auf das erhöhte Risoko detailliert aufmerksam zu machen. Die Aufklärung muß dokumentiert werden. Es darf niemals Standard werden, die spätere Korrektur einer möglichen Mehrlingsschwangerschaft in den Therapieplan mit einzubeziehen.

- Rechtliches:

- Die Interpretation von ?Sollen? im ESchG §1, Abs. 1 Nr. 5 (?5. es unternimmt, mehr Eizellen einer Frau zu befruchten, als ihr innerhalb eines Zyklus übertragen werden sollen,?) bedeutet in der juristischen Interpretation durch Monika Frommel lediglich eine ?Absicht?. Nach ihrer Interpretation ermöglicht das ESchG die Erzeugung von mehr als 3 Embryonen und ihre Auswahl. Diese Auffassung wird von anderen Rechtsexperten aber nicht geteilt.

- Die Reproduktionsmediziner sind bei strikter Beachtung des ESchG mit sich widersprechenden Zielen konfrontiert. Einersets das Gebot des Embryonenschutzes mit Vermeidung überzähliger Embryonen, andererseits der Gesundheitsschutz der Mutter und ihrer künftigen Föten. Wenn sie weiter den Weg der Vernunft missachten und nicht alle präventivmedizinischen Steuerungsmöglichkeiten einsetzen, sind sie konsequenterweise zur ?Korrektur? der ?Fehlleistung? ausgesetzt.

siehe auch: http://dggg.de/pdf/2005-06-hepp.pdf
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Floppy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3224
Registriert: 31 Okt 2002 11:55

Beitrag von Floppy »

Hallo,
ich kann Dir ein paar gute Seiten empfehlen, wo Du Dir Rat und Tipps holen kannst.

www.drillis.de
www.abc-club.de

oder schreib mal eine PN an die Drillingsmütter die sich hier herumtummeln :

Sternenbaby (hatte bereits 1 Tochter als sie mit Drillis schwanger wurde und ist soweit ich weiß auch keine Gerte ;-))
Mo65 (Drillingsjungs)
Sis (hatte auch bereits eine Tochter vor ihren Drillings-Mädels)

Soweit ich Dein Posting richtig verstehe, möchtest Du eigentlich gar nicht reduzieren und Dein Mann auch nicht, daher empfehle ich Euch das genau zu überlegen. Eine Reduktion kann (muß aber nicht) auch zu einer FG führen. Außerdem würde doch immer einer/eine fehlen, oder ??? Wenn es für Euch finanziell kein Problem ist, dann würde ich mich an Deiner Stelle von einem wirklich guten Arzt (der auch Drillings-Erfahrung hat) evtl. in einer Uni-Klinik mal beraten lassen. Der kann Dir schon so grob sagen, ob Du dafür "geschaffen" bist.

Hier noch ein Link zum Thema "Reduktion" mit Erfahrungsberichten :

http://www.mehrlinge.com/Reduktion/haup ... ktion.html

In der wievielten Woche bist Du denn ??? Oft schafft es ein Zwerg auch gar nicht über die 12. Woche und das "Problem" löst sich von selbst. Ich wünsche Euch daß ihr die richtige Entscheidung trefft und daß die SS gut verläuft *dd**dd**dd*
Liebe Grüße,
Floppy ;-) mit Nick & Ben (*10.12.2003)

Bild
MO65
Rang3
Rang3
Beiträge: 3838
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von MO65 »

...
Zuletzt geändert von MO65 am 12 Nov 2012 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Towa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2224
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Towa »

Wieso ist anonymina nicht angemeldet?
Towa mit M. und D. (*2003)
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10524
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallo!

Habe auch einen Fetozid eines Zwillings machen lassen müssen, da er schwerst behindert gewesen wäre!

Du kannst mich auch per PN erreichen wenn du Fragen hast!
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Hallo liebe Anonymina!

Für mich war immer die wichtigste Frage (auch im Hinblick)auf vorgeburtliche Diagnostiken:werde ich damit leben können, ein (krankes)Kind getötet zu haben?

Bei Euch nun :wirst Du damit leben können, ein gesundes Kind getötet zu haben, um den anderen eine bessere Chance zu bieten?
Kannst Du wirklich eins von den Kindern, welches Du Dir 6 Jahre lang von Herzen gewünscht hast, "wegmachen" lassen, weil "zu viel"?

Laß Dir für diese Entscheidung Zeit.Weil Du ein Leben lang damit leben mußt.
Aber Du mußt unter Umständen auch ein Leben lang mit Kindern leben, die dann zu früh zur Welt kommen (denn es ist so:Du bist spätgebärend und Drillinge kommen meistens viel zu früh zur Welt....und manche Kinder haben auch gesundheitliche Probleme, aber Achtung:auch Zwillinge und Einlinge können diese Probleme haben!!!das ist kein Freifahrtsschein fürs Glück)

Laß Dich kompetent aufklären und lies in den Foren:es gibt zig pumperlgesunde
Drillinge.


Liebe Grüße

Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Benutzeravatar
Sonnenschein2005
Rang2
Rang2
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Apr 2005 10:35

Beitrag von Sonnenschein2005 »

Hallo liebe Anonymina,

deine Lage ist sehr schwierig; aber was die anderen schon empfunden haben höre ich auch aus deinem posting heraus: innerlich sträubt sich vieles gegen eine Reduktion. Warum ich dir schreibe ist die Tatsache, dass du deinem Mann nur kurz erwähnst, aber mit einem für mich entscheidenden Hinweis: er lehnt eine "Tötung" aus religiösen Gründen ab. Tja... und nun? Ich spüre deine Not zwischen den Zeilen, denn ich kenne sie selbst: der Mann steht neben einem und sagt: entscheiden musst du! Es ist dein Körper, es ist deine Gesundheit, es ist dein Leben! Und man spürt doch genau was beim Mann mitschwingt: aber es sind auch meine Kinder, es ist auch mein Leben, das ich weiter gebe... Wie, verdammt nochmal, soll frau sich in der Situation entscheiden???
Auch wenn ich bisher noch nicht das Glück hatte schwanger zu werden, bin ich immer wieder mit der Frage konfrontiert: wie weit bin ich bereit zu gehen für eine mögliche SS, d.h. welche (bleibenden) körperlichen Schäden will / kann ich auf mich nehmen (bei mir zeigen die künstlichen Hormone leider heftigste Nebenwirkungen...) Ich fühle mich regelmäßig total überfordert wirklich zu entscheiden. Und so klingst du auch in deiner mail. Nur dass deine Situation noch wesentlich heftiger - und drängender - ist als meine.
Ganz wichtig ist, dass du deinen Mann in all deine Überlegungen mit einbeziehst. Zur Not bitte ihn, dass er sich für eine Woche außerplanmäßig Urlaub nimmt, damit du eine Stütze hast. Jetzt muss er beweisen, dass er zu dir und euren gemeinsamen (!) Problemen steht! Denn die Drillingsschwangerschaft ist weiß Gott nicht nur dein Problem, obwohl das sich in deinem Posting beinahe so anhört. Dein Mann muss hier und heute und für die nächsten Tage / Wochen zu 100% hinter dir stehen, auch wenn das beruflich oder anders problematisch sein mag so spontan und zum jetzigen Zeitpunkt.
Stell dir vor, du bekommst alle drei Kinder und im schlimmsten Fall hat eines oder alle drei gesundheitliche Probleme und bedarf der besondren Betreuung. Das schaffst du nicht alleine, da brauchst du deinen Mann in einer Weise, dass er nicht nur der "Feierabend- und Wochendend-Papa" ist. Wenn er jetzt nicht genügend Zeit und Kraft für Euch beide bzw. für euch fünf findet, dann musst du noch einmal unter diesem Aspekt ganz genau in dich gehen.
Unklar ist mir geblieben, wie dein Mann reagieren und denken würde, falls du dich für einen Fetozid entscheidest. Wenn er aus religiösen Gründen dagegen ist, begehst du in seinen Augen eine "Tötung". Kann er dich danach denn überhaupt noch so ansehen wie bisher? Das ist mir eine ganz große Frage.
Und wie sieht es mit deinem Glauben aus?
Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit, dass du - mit deinem Mann zusammen!!! - bei pro familia oder einer kirchlichen Beratungsstelle um ein Gespräch bittest. Die haben Erfahrung und können Wege aufweisen, wie ihr das Leben auch mit drei Kindern meistern könnt. Oder, wie gesagt, suche Kontakt zu Eltern mit Drillingen. Sicher hast du das bereits getan.

Was mich sehr gewundert hat in deiner mail ist: warum fragt dich dein arzt, ob du eine "Reduktion" auf zwei nicht in Erwägung ziehen willst und klärt dich nicht auf, wie das gemacht wird und welche Risiken dabei sind??? Oder hast du am Ende der mail einfach noch einmal zur Sicherheit gefragt, wie alles funktioniert? Wenn das der Fall ist, kann ich das schon gut verstehen, denn in der Aufregung versteht man manches nicht so schnell, was der Doc einem an fremden Begriffen und Vorgängen zu erklären versucht. Wenn du konkrete medizinische Fragen hast, dann rufe auf alle Fälle noch einmal bei dem Arzt an und bitte um ein weiteres Aufklärungsgespräch. Nur auf Grundlage sachlicher und umfassender Informationen kann man sich verantwortungsvoll entscheiden!

Ich wünsche dir alles, alles Gute, wie auch immer du dich - zusammen mit deinem Mann - entscheidest!

Sonnenschein
Sonnenschein Bild



<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dvtf.daisypath.com/cEFHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Valentines tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Total anonym“