Dr. Peet, Frage zu Gelbkörperhormon!!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Baby Born
Rang2
Rang2
Beiträge: 1364
Registriert: 19 Jan 2005 18:10

Dr. Peet, Frage zu Gelbkörperhormon!!

Beitrag von Baby Born »

Hallo Dr. Peet,

Bin ziemlich geknickt da sich von den 16 entnommenen Eizellen nur 5 befruchten

liessen. :cry: Ist ja unsere letzte ICSI.

Ich frage mich jetzt ob es sinnvoll ist noch Choragon nachzuspritzen. Bekomme

3 mal 2 Utrogest und ausserdem ASS100 und Folsäure.

Frage mich ob das Gelbkörperhormon ausreicht um die Embryos zu ernähren und

so eine Einnistung möglich zu machen und zu halten. Was meinen sie?

Waren da nicht evtl. die Follikel zu klein das die Eizellen nicht reif waren und

somit auch der Follikel der zum Gelbkörper wird zu wenig Hormon produziert?

Ich hoffe sie verstehen wie ich das meine. :-?

Die Helferin meinte bei 16 Eizellen würde ich ne ÜS kriegen wenn ich Choragon

spritzen würde.

L.G.Alex
L.G. Baby Born

"In dir liegt die Kraft, deine Ziele zu verwirklichen. Ich wünsche dir Ausdauer und Tatendrang, deinen Weg zu gehen und bei allem ein Lächeln nicht zu vergessen."

Nach 5INS, 5ICSI führte der 7.Kryoversuch zum Erfolg!
Unser harter und lang erkämpfter Traum ging am 5.06.2008 in Erfüllung. Wir dürfen Anja und Jens in unseren Armen halten!
BildBild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Sorry, aber die Informationen reichen fuer eine Stellungnahme nicht aus.
Vertrauen Sie Ihrem Doc.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“