hallo Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
cagla1453
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 07 Okt 2005 18:47

hallo Dr. Peet

Beitrag von cagla1453 »

Ich habe eine Frage, die vielleicht bißchen außergewöhnlich sein kann, wäre aber dankbar wenn sie es mir beantworten könnten.

Ich war letzte Woche noch im Kryozyklus, leider endete dies auch wie alle anderen icsi und Kryo Behandlungen mit einem NEGATIV.

Jetzt in diesem Zyklus wurde ich vorher immunisiert dann fand der Kryozyklus statt.

Mein Kryozyklus wurde mit etrifam, utrogest, ass, folio, Fragmin P forte, unterstützt (ist meine 4. Kryotransfer).

Nur in diesem Zyklus ist mir aufgefallen, dass ich in meiner 2. Zyklushälfte Aphten im Mund bekommen habe (am 5. tag der Utrogest einnahme). Ich habe das bis heute noch nie gehabt (zumindest nicht so viele auf einmal ...). Nachdem Schwangerschaftstest (negativ) sollte ich alle medis absetzen, schon an dem Tag wurden die Aphten kleiner und am nächsten Tag war fast nichts mehr zu spüren.

Meine Frage ist : kann das mit Utrogest was zu tun haben ? Können Aphten eine Einnistung verhindern (ist ja eine Entzündung im Körper..) Hat sich mein Körper auch jetzt gegen die Embryos gewährt?

Sorry für die seltsame Frage aber würde mich echt interessieren

Mfg

Cagla
Werbeslider mit Buttons
cagla1453
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 07 Okt 2005 18:47

Hallo ich noch mal

Beitrag von cagla1453 »

Ich würde noch gern wissen wollen was ich bei mir noch abchecken sollte

Immunisiert habe ich (auf empfehlung Uni Kiel)

Gebärmutterspieglung: nichts auffälliges

Sperma kontrolle : bei icsi (Kryo) werden doch eh die guten genommen oder ???

Blutgerinnung: spritze bei den Behandlungen immer mit
Heparin

Schilddrüse: beim Hausarzt ist nichts auffgefallen alles bestens meinte er ... gibt es da auch noch ne spezielle Kontrolle ???

Ich bin echt bißchen durcheinander aber suche nach irgendein Warum, ich möchte nicht mehr blind Embryo transferierin, nach 6 Insemination, 1 IVF, 2 ICSI, 4 Kryo, wird es einem zu viel, ich kann nicht mehr finanziell und meine nerven sind echt blank geworden letztens .... 6 Jahre Kinderwunsch und noch nicht mal eine biochemische SS .....keine Einnistung .....Ich brauche Hilfe .... Was kann ich noch tun ???

Sorry für das jammern aber das mußte jetzt raus .....

Wäre für Antworten sehr dankbar


MFG


Cagla
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo
die Aphten koenna eine Ueberemppfindlichkeitsreaktion auf eines der eingenommenen Med. sein. Welches???
Der Misserfolg haengt aber eher nicht damit zusammen.
Der naechste Weg fuer Sie ist sicher die Polkoerperdiagnostik, um herauszufinden, ob Sie ueberhaupt eine-altersentsprechende- %zahl Eizellen produzieren.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
cagla1453
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 07 Okt 2005 18:47

Hallo Dr. Peet

Beitrag von cagla1453 »

Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort
ich bin 29 und habe bei den 2 ICSI s 14 eizellen abgegeben, wobei beim ersten 11 und beim 2. ICSI 7 befruchtet waren. Ist das ein schlechtes Ergebnis ? IVF ist sehr schlecht ausgefallen (von 9 Eizellen war nur einer befruchtet).

Bin aber dankbar für Ihren Tip mit der PKD, werde es meiner Frauenärztin weiterleiten.

MFG


Cagla
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“