Ende 40 und noch ein Kind?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Tebe
Rang1
Rang1
Beiträge: 306
Registriert: 09 Apr 2006 14:26

Ende 40 und noch ein Kind?

Beitrag von Tebe »

Wer hat die Erfahrung selbst gemacht oder ist mitten dran?
Mein Mann und ich denken über ein Kind nach.
Ich habe einen großen Sohn, der nach 1 Monat Cyclacur entstanden ist (übrigens an einem kosmobiologischen Zeugungstag), nachdem ich Mitte 20 keine Eisprünge bzw. eine Gelbkörperschwäche hatte (laut Temperaturkurven).
Meine Frauenärztin hat körpersprachlich sehr deutlich gezeigt, was sie von der ganzen Idee hält und nur gemeint, schwanger zu werden wäre wie ein 6er im Lotto, da die Eimenge und -qualität stark verringert wäre.
Mein Mann hat keine Kinder.
Das Spermiogramm meines Mannes ist sehr mäßig (weniger Spermien insgesamt , 20 Mio, und weniger sehr bewegliche, 25%, zuwenig Fructose, Verflüssigungszeit 61 min).

Ich kontrolliere seit Pillenende im Oktober mit Mini Sophia Temperatur, mit Persona Eisprung. Ich spüre den Mittelschmerz und es dürften noch regelmäßige Eisprünge stattfinden, evt. mit einer etwas geringen/schwankenden Temperaturerhöhung. Ein Hormonbluttest im November am 2. Zyklustag war im wesentlichen normal, Östrogen etwas niedrig. Außerdem habe ich seit 2 Monaten wieder etwas mehr Brustsekret. Seit Oktober bekomme ich Akupunktur, mache Luna Yoga, nehme Femibion (erst 800, jetzt 400).
Für meinen Mann gibt es Vitamine, Mineralstoffe und Melpromen.
Wir haben unsere Ernährung etwas verändert (bis auf die Süßigkeiten, leider), wählen bewusst eher biologische Lebensmittel und vermeiden Zusatzstoffe noch mehr als früher.
Künstliche Befruchtungsmethoden kommen für uns aufgrund unseres Alters kaum in Frage, wir wollen ein Kind nicht mit Gewalt erzwingen, jedoch alle sanften Möglichkeiten versuchen.
Außerdem sieht mein Mann das Ganze etwas "realistischer" und distanzierter. Trotzdem bin ich auch für Tipps bezüglich guter KIWU-Zentren dankbar.
Bisher hat regelmäßiger ungeschützter Verkehr kein Ergebnis gebracht.
Was ist zur weiteren Stabilisierung des Zyklus vorzuziehen? Utrogest (in der 2. Zyklushälfte) oder Agnucaston? Gibt es noch weitere bewährte Möglichkeiten? für meinen Mann bzw. mich?
Der Urologe sprach auch von Voltaren, Aspirin, Zink zur Verbesserung.
Ich weiß, das sind viele Fragen auf einmal, aber das beschäftigt mich nun mal und ich möchte mich ausführlich informieren, wie immer wir uns auch entscheiden werden.
Ich freue mich auf alle Antworten. Tebe
Benutzeravatar
Weibsbild
Rang1
Rang1
Beiträge: 896
Registriert: 02 Feb 2006 21:02

Beitrag von Weibsbild »

Hallo Thebe ,
google doch mal "schwanger über 40" da findest du aufmunternde Beiträge oder " Mum over forty" wenn du fit in englisch bist.

Tipp: bei zulanger Verfüssigungszeit soll Männe vorher ACC nehmen soll gut anschlagen!

Good luck *dd* *dd*
Weibsbild
7 Jahre Kinderwunsch / *1965 2 kids
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo Tebe,

willkommen hier beim kleinputz.
ich bin auch eine "späte mutter" mit dem wunsch nach einem geschwisterchen. habe also vollstes verständnis für deinen wunsch!

auch naturheilkundliche medikamente sollten nur nach einer gründlichen diagnostik gegeben werden. z.b. über agnus castus habe ich hier schopn sehr verschiedenes gelesen. es ist gerade bei gelbkörperschwäche gut, es gibt aber auch frauen, die damit sehr negative erfahrungen hatten (habe ich hier gelesen). da ist das dilemma, dass naturheilkundler oft keine fä sind und keine diagnostik machen können.

vielleicht wäre mal ein komplettes zyklusmonitoring sinnvoll. und geh zum endokrinologen und lass deine schilddrüse untersuchen. (auf den infoseiten findest du einen artikel dazu.). mein erstes kind kam nach ivf, aber ich bin mir nicht sicher, ob es bei mir nicht die schilddrüse gewesen ist. kiwu-ärzte untersuchen oft nicht alle werte, die für eine aussagekräftige diagnostik nötig sind. mein kiwu-arzt fand die untersuchung auch überflüssig, nur ist es ja komisch, dass nach einer senkung des tsh-wertes von fast 4 auf knapp über 1 ich zweimal kurz auseinander schwanger wurde (einmal mit, einmal ohne ivf) und sich vorher jahrelang nichts getan hat. (jetzt fragst du dich vielleicht, wearum ich nach einer spontanen ss noch eine ivf gemacht habe: es war kurz vor der gesundheitsreform und ich wollte das daher noch durchziehen).

persona zum eisprung messen? vielleicht ist ein ovulationstest da sinnvoller?

mehr fällt mir nicht ein, mit nicht so tollen spermiogrammen kenne ich mich nicht aus.

gute kiwu-zentren: kommt auf deinen wohnort an. wenn du ernsthaft suchst, versuche, eine aussage über die erfolge zu kriegen und vergleiche die mit dem dir.
http://www.deutsches-ivf-register.de/
wie du dort ersehen kannst, gibt es extreme unterschiede zwischen den besten und den schlechtesten praxen. leider nur anonym.

liebe grüße und viel glück

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Weibsbild
Rang1
Rang1
Beiträge: 896
Registriert: 02 Feb 2006 21:02

Beitrag von Weibsbild »

Hallo :D
Na was machen eure Pläne?

Weibsbild :wink:
7 Jahre Kinderwunsch / *1965 2 kids
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
Tebe
Rang1
Rang1
Beiträge: 306
Registriert: 09 Apr 2006 14:26

Beitrag von Tebe »

Hallo Weibsbild,
schön von Dir zu hören? Bist Du auch in anderen Foren aktiv?
Ich habe den ersten Zyklus mit Agnucaston hinter mir, Ergebnis, Eisprung nicht gespürt, laut Temperatur zwar vorhanden, aber abgefallen und das wars dann. Will Freitag Hormonstatus machen lassen geht aber nicht morgens, muss morgen meine Hausärztin überreden, es zu machen, sonst muss ich zum HP und das kostet mehr, aber besser, als keinen. Menne wird weiter gedopt.
Was tut sich bei Euch?
Ich bin fix und alle von wegen 5 aufstehn, 7 arbeiten, mancmal noch Termine (aus eigentlichem Hauptjob), Drum für heute erst mal gute Nacht. LG Tebe
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo weibsbild,

danke für die nachfrage! :lol: :lol: :lol:

bin gerade im stimulierten zyklus, musste heute nochmal zur blutabnahme wg. progestoron und E2 (?? hatte noch nie die zeit, mich für dieses hormon (?) zu interessieren...).
aber ein erfolg ist ja sehr unwahrscheinlich.

gestern habe ich nun endgültig abgestillt. :cry: :cry: :cry: aber ob es was hilft... :o

bin froh, eine praxis gefunden zu haben, die sich auf die stimulierten zyklen einlässt, denn "meine" alte praxis hat dies abgelehnt, wie ich finde, mit schlechten argumenten.

und, du bist auch am probieren?

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo tebe,

da haben sich unsere postings überschnitten! hormonstatus kannst du doch auch beim gyn oder in einer kiwu-praxis machen lassen. geht auf krankenkasse.

ja, das mit den terminen ist immer schwierig. ich habe glück, dass meine praxis mit einem ganz kurzen umweg auf meinem arbeitsweg zu erreichen ist und man kommt auch schnell dran. sonst wär es wirklich kaum zu schaffen mit arbeit und kiga, der schliesst leider schon um 17:00.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Tebe
Rang1
Rang1
Beiträge: 306
Registriert: 09 Apr 2006 14:26

Beitrag von Tebe »

Hallo Mondschaf,
Gyn kann ich vergessen.
War heute bei Hausäzrtin, mache jetzt quasi Gesundheitscheck (da schlechte Venen immer alles auf einmal), sie prüft, was sie auf Kasse machen kann, der Rest läuft halt privat. Das ist immerhin was, hat relativ wenig Zicken gemacht. Argumente gibts genug (Abgenommen, Wechseljahre?, Katastrophenhaut) hoffe ich.
Gehe morgen vormittag zum Abzapfen, mal sehen, was rauskommt.
Hab in einem Anfall von Energie auch gleich den Urologen meines Mannes angerufen, weil im SG nichts über die Morphologie stand. Ohne Ergebnis, weil die, die die Auswertung gemacht hat, nicht da war, erst Montag wieder.
LG
Tebe
Heißt 7.0 Firma, dann zum Doc, dann wieder Firma, aber was solls,, man gönnt sich ja sonst nichts.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“