Habt ihr das Theater eurer Kleinen auch manchmal satt?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Theater

Habt ihr das Theater eurer Kleinen auch manchmal satt?

Beitrag von Theater »

... heute morgen hat unser Kleiner wieder mal eine Nummer abgezogen: mein Mann hat ihn aus dem Bettchen geholt und ist mit ihm runter, die Lieblings-DVD einlegen, zu trinken geben und etwas zu essen. Und was macht der Kleine (2,5 Jahre alt)? Er brüllt vor lauter Wut, weil ich (die Mama) das machen soll, bis er ins Würgen gerät. Nur weil er seinen Dickschädel durchsetzen will. Für meinen Mann war das zuviel, er ist verständlicherweise wütend geworden und ist nun in seine Werkstatt verschwunden mit den Worten, er will heute in Ruhe gelassen werden. Tolle Ostern.

Ich hasse diese Auftritte unseres Sohnes, mein Mann ist guten Willens, aber der kleine Tyrann will nicht von ihm ins Bett gebracht werden oder Mama und nur Mama soll das machen. Ich will aber auch Entlastung. Auf diese Weise kommen wir immer in Streit, nur weil der Kleine so einen Zinnober veranstaltet.

Bin ich allein mit diesem Problem? Oder ist es eine berühmte Phase? :help:
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Nicht alleine - es ist ne Phase :wink: Und die kann lange anhalten :roll: Mein Sohn ist jetzt 3 1/2 und fing mit diesem "das macht NUR Mama/Papa" vor gut nem halben Jahr an. Wehe man spielte nicht mit, dann aber Gnade für die Ohren :roll: Auch heute versucht mein Sohn diese Aktionen noch, wobei wir uns bei gewissen Sachen darauf geeingt habe, daß es wirklich nur Mama oder halt Papa macht. da ist z.B. das abendliche Zähneputzen .... das ist mein Part. Kann da meinen Sohn aber auch verstehen, denn die Zwillis drängen sich gerne in den Vordergrund und mein Sohn muß zurückstecken, hat nichts von mir :-? Also putze ich ihm abends die Zähne und so verbringe ich wieder einen Moment mehr Zeit nur mit ihm :)
Aber bei anderen Sachen - hart bleiben, nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Wo soll das hinführen? Verstehe Deinen Mann einerseits schon, ist hier nicht anders. Mein Mann kommt von der Arbeit heim und dann hat er evtl. noch 3 zickende Kinder um sich rum, die ihn total fordern. Lieber wäre da doch ein liebes Kind, was vielleicht mit dem Papa spielen möchte, ihm auch dabei seine Ruhe gönnt und total easy drauf ist. Anderseits - warum läßt Dein Mann sich von einem so kleinen Knirps auf der Nase herumtanzen? Versteht er nicht, daß Euer Sohn Euch gegeneinader versucht auszuspielen? Mal sehen, ob Mama oder Papa auch spuren, wenn er was sagt? Klar, losbrüllen will keine Mama oder Papa - also spuren sie dem, was ich sage.
Erzieht Dein Mann seinen Sohn oder der ihn :-? Hau diesen Spruch ruhig Deinem Mann vor den Kopf. Hier hat es anfangs wegen diesen Aktionen unseren Sohnes auch regelmäßg gerappelt :roll: Männe wollte seine Ruhe, ich aber auch mal Entlastung und dann kam Sohnemann und meinte zu bestimmen, wer was macht. Männe knatschig, weil keine Ruhe - ich sauer, weil ich wieder ran mußte :evil:

Bist also nicht alleine mit dieser Phase :knuddel: Bleib hart :knuddel:
Antje mit
Bild

Bild
Bine25
Rang1
Rang1
Beiträge: 483
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Bine25 »

oh nein, da bist du wirklich nicht allein :knuddel:

Bei uns ist es umgekehrt - die MAMA darf nichts, aber auch gar nichts machen. Letzte Woche war er krank, da stand ich natürlich noch "hoch im Kurs" ;-) Aber seit er wieder zu Kräften kommt ist es mit der Harmonie wieder vorbei :-? Es ist nervend, kräftezehrend und ich hab es auch satt. (ok, mein Nervenkostüm ist derzeit sicher auch seeeehr dünn und hormongesteuert ;-) ) Vor allem ärgert es mich, dass ich es manchmal einfach zu persönlich nehme - immerhin ist es ein 3,5 Jahre altes Kind was seine Grenzen austestet und es (leider) doch immer wieder schafft, mich auf "29000" zu bringen :help: :help: Kann deinem Mann also irgendwie ganz gut nachfühlen. Ich hoffe, er hat sich trotzdem nochmal blicken lassen aus der Werkstatt?

Tja einen ultimativen Tipp hab ich auch nicht, den such ich selber noch, schicke aber solidarische Grüßle und *ganzvielkraft*
Liebe Grüße
Bine mit

Bild

Bild

Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, das ist bei uns auch so. Manchmal besteht das Kind eben ganz explizit nur darauf, dass Papa kommt oder nur auf Mama. Zum Glück wechselt das bei uns, so dass sich keiner übervorteilt fühlen muß. Wenn es sich einrichten läßt, bekommt das Kind auch seinen Willen. Wenn nicht, dann manchmal eben auch nicht. Klappt dann auch irgendwie.

Aber die Kinder werden ja auch älter und verständiger. Bei unserem 7-jährigen, der ziemlich eigenwillig ist, hat sich das mittlerweile ganz gut gelegt.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Wir kennen das Thema auch gut ! :jaja: Du bist NICHT allein !

Jasmin hatte auch eine Zeit, in der das extrem war. Abends wenn ihr Papa nach Hause kam, hat sie sich in der ersten Sekunde gefreut und in der nächsten Sekunde nicht mehr mit ihm gesprochen. Auch die ins-Bett-bring-Situation eskalierte allabendlich. Manchmal hat sie super mit Papa gespielt, getobt, gelacht, und als es dann muter nach oben ging, nur noch Geschrei, NEIN, etc. Wir haben uns darüber auch mal gestritten. Man nimmt es eben doch auch oft persönlich. Im nachhinein hat es bei uns nur mit Geduld funktioniert, wir haben uns nicht darauf eingelassen, daß ICH dann z.B. weitergemacht habe oder so. Sondern es wurde so gemacht, wie WIR es wollten, allerdings hat Jasmin dann oft die Wahl zwischen 2 Möglichkeiten gehabt, so daß sie das Gefühl bekam, auch irgendwie mitbestimmen zu dürfen, aber nur in dem von UNS gesteckten Rahmen. Mit der Zeit hat es sich dann gelegt. Ab und an gibt es immer noch so einen Tag, aber das ist ja okay. Wichtig ist wirklich, daß das Kind nicht schafft, die Eltern gegeneinander auszuspielen, und es merkt schnell, wenn die Eltern aufeinander böse sind oder deswegen Streß haben. Und dann wird es noch schlimmer.

*dd* von Stefine
Benutzeravatar
Chrissiedd
Rang3
Rang3
Beiträge: 3770
Registriert: 07 Sep 2004 11:28

Beitrag von Chrissiedd »

ja, ja kann mich nur anschließen :roll: bei uns ist das das gleiche...John ist schon ab und an mal echt verletzt durch die Ablehnung, wenn er mal versucht den kleinen ins Bett zu bringen.
Und seit ich arbeiten gehe ist es noch schlimmer....ich komme heim und der Kleine hängt an mir wie eine Klette..nichts mit Daddy. Allerdings kann John das nun ganz gut verkraften, denn er hat ja den ganzen Tag die kleine Klette und wenn ich aus dem Haus bin, dann geht das auch sehr gut und dann ist Daddy auch wieder der Größte :wink: und somit ist der Daddy dann auch mal ganz froh, wenn er mal etwas Zeit für sich hat und die Mami dran ist :lol:
Chrissie
mit Robert-Alexander (*11.03.03)
und Andrew-Stuart (*+26.09.04 40SSW)
FG August 2005
FG Februar 2006
Termin in der Gynäkologie am 26.04.06
Termin am 21.06.06
06.12.07 US ein Junge! Alles o.k
ET 22.04.08
Bild

<a href=http://wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... ></img></a>
Antworten

Zurück zu „Total anonym“