Stimulation >>> Dr. Peet & allle

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
LucaPaulina
Rang1
Rang1
Beiträge: 716
Registriert: 11 Jan 2006 12:45

Stimulation >>> Dr. Peet & allle

Beitrag von LucaPaulina »

Guten Tag,

ich bin gerade so unsicher... Wir beginnen gerade mit den Vorbereitungen zur 2.ICSI, nehme seit dem 20.ZT Synarela zur DR. Jetzt ist die Mens 7 Tage überfällig, parallel hatte ich einige Tage das Medikament Gestakadin bekommen (damit die Blutung auf jeden Fall einsetzt) und muss auch weg. erhöhten Prolaktin-Wertes Liserdol täglich einnehmen.

Habt ihr Erfahrung, wie lange sich die Mens verzögert? Mein Doc hatte mir mit auf den Weg gegeben, dass wir am 3./5. ZT ein US machen und bei viel Pech würde das ja auf das lange WE fallen ... und da fahren wir weg! Evtl. könnte ich in der Zeit auch mit dem Menogon schon beginnen und dann Di morgen gleich in die Praxis gehen ...

Über einen Rat würde ich mich freuen!
Herzliche Grüße,
Tini
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die Menstruation ist ja sicher schon gekommen (einige Tage nach Gestakadinende). Sie können auch noch EINIGE Tage nach der Regel erst mit der Stim. beginnen. Das ist ja einer der Vorteile des "klassischen- oder long protocols".
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“