Hallo Dr. Peet,
schon während meiner ICSI habe ich des öfteren Fragen an Sie gestellt und immer eine kompetente Antwort erhalten. Nun bin ich in der 12. SSW und mein Hausgyn hat mir angekündigt, dass er sich in der nächsten Vorsorgeuntersuchung (14. SSW) mit mir über vorgeburtliche Diagnostik, sprich Amniozentese, Triple-Test usw. unterhalten möchte. Schon vor Beginn der ICSI riet er mir im Falle einer erfolgreichen Behandlung zur AC.
Eigentlich schätze ich selbst mein Risiko, ein behindertes Kind zu bekommen, als sehr niedrig ein (23 Jahre, Mann ist 29, Chromosomensätze waren beide in Ordnung, keiner von uns hatte je eine schwere Erkrankung, rauchen + trinken beide nicht).
Wie sehen Sie das? Raten Sie grundsätzlich jeder Patientin zur AC oder schauen Sie auch nach der Anamnese der Patientin. Laut MuPa bin ich keineswegs risikoschwanger (mit Ausnahme von Krebs in der Familie und ICSI wurden alle Kreuze bei "nein" gemacht) und ich werde auch als normale Schwangere von meinem Arzt eingestuft. Sollte ich nun wirklich das Risiko eingehen, oder reicht nicht auch ein Fein-US und evtl. ein Triple-Test (den ich auch nicht sehr aussagefähig finde)?
Danke schon im Voraus und ein fröhliches Osterfest!
Wie sehen Sie das, Doc?
Moderator: Dr.Peet
liebe Susanne,
genau! lass dir bloss nix aufschwätzen, was du selber nicht willst! ich hatte ein ganz ähnliches problem mit meiner gyn, die wollte mich auch zu sämtlichen PND schicken. das bedeutet ja jedesmal, dass ich mir auch konsequenzen überlegen muss, WENN ich schon zu sonner diagnostik hingehe: würde ich meinen Klein-Hecht wieder hergeben? nein, das könnte ich nicht. aber das hat meine gyn nicht akzeptiert
das ende vom lied: ich such mir ne neue gyn
alles gute für dich!
liebe grüsse von Sanne
genau! lass dir bloss nix aufschwätzen, was du selber nicht willst! ich hatte ein ganz ähnliches problem mit meiner gyn, die wollte mich auch zu sämtlichen PND schicken. das bedeutet ja jedesmal, dass ich mir auch konsequenzen überlegen muss, WENN ich schon zu sonner diagnostik hingehe: würde ich meinen Klein-Hecht wieder hergeben? nein, das könnte ich nicht. aber das hat meine gyn nicht akzeptiert

das ende vom lied: ich such mir ne neue gyn

alles gute für dich!
liebe grüsse von Sanne
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Susanne,
ich kann mich Doc Peet und Sanne nur anschließen. Zumal eine Fruchtwasseruntersuchung auch immer ein Risiko - wenn auch ein kleines - beinhaltet. Ich denke mal wirklich, dass die anderen Untersuchungen mehr als ausreichend sind. Lass dich da bloß nicht verrückt machen. So weit ich weiß, musst du die Fruchtwasseruntersuchung auch noch selbst bezahlen, sie ist erst bei Frauen ab 35 und bei Risikoschwangerschaften von der Kasse zu übernehmen.
Lieber Gruß
Iris
ich kann mich Doc Peet und Sanne nur anschließen. Zumal eine Fruchtwasseruntersuchung auch immer ein Risiko - wenn auch ein kleines - beinhaltet. Ich denke mal wirklich, dass die anderen Untersuchungen mehr als ausreichend sind. Lass dich da bloß nicht verrückt machen. So weit ich weiß, musst du die Fruchtwasseruntersuchung auch noch selbst bezahlen, sie ist erst bei Frauen ab 35 und bei Risikoschwangerschaften von der Kasse zu übernehmen.
Lieber Gruß
Iris