Verfasst: 28 Mär 2002 13:36
Hallo Dr. Peet,
schon während meiner ICSI habe ich des öfteren Fragen an Sie gestellt und immer eine kompetente Antwort erhalten. Nun bin ich in der 12. SSW und mein Hausgyn hat mir angekündigt, dass er sich in der nächsten Vorsorgeuntersuchung (14. SSW) mit mir über vorgeburtliche Diagnostik, sprich Amniozentese, Triple-Test usw. unterhalten möchte. Schon vor Beginn der ICSI riet er mir im Falle einer erfolgreichen Behandlung zur AC.
Eigentlich schätze ich selbst mein Risiko, ein behindertes Kind zu bekommen, als sehr niedrig ein (23 Jahre, Mann ist 29, Chromosomensätze waren beide in Ordnung, keiner von uns hatte je eine schwere Erkrankung, rauchen + trinken beide nicht).
Wie sehen Sie das? Raten Sie grundsätzlich jeder Patientin zur AC oder schauen Sie auch nach der Anamnese der Patientin. Laut MuPa bin ich keineswegs risikoschwanger (mit Ausnahme von Krebs in der Familie und ICSI wurden alle Kreuze bei "nein" gemacht) und ich werde auch als normale Schwangere von meinem Arzt eingestuft. Sollte ich nun wirklich das Risiko eingehen, oder reicht nicht auch ein Fein-US und evtl. ein Triple-Test (den ich auch nicht sehr aussagefähig finde)?
Danke schon im Voraus und ein fröhliches Osterfest!
schon während meiner ICSI habe ich des öfteren Fragen an Sie gestellt und immer eine kompetente Antwort erhalten. Nun bin ich in der 12. SSW und mein Hausgyn hat mir angekündigt, dass er sich in der nächsten Vorsorgeuntersuchung (14. SSW) mit mir über vorgeburtliche Diagnostik, sprich Amniozentese, Triple-Test usw. unterhalten möchte. Schon vor Beginn der ICSI riet er mir im Falle einer erfolgreichen Behandlung zur AC.
Eigentlich schätze ich selbst mein Risiko, ein behindertes Kind zu bekommen, als sehr niedrig ein (23 Jahre, Mann ist 29, Chromosomensätze waren beide in Ordnung, keiner von uns hatte je eine schwere Erkrankung, rauchen + trinken beide nicht).
Wie sehen Sie das? Raten Sie grundsätzlich jeder Patientin zur AC oder schauen Sie auch nach der Anamnese der Patientin. Laut MuPa bin ich keineswegs risikoschwanger (mit Ausnahme von Krebs in der Familie und ICSI wurden alle Kreuze bei "nein" gemacht) und ich werde auch als normale Schwangere von meinem Arzt eingestuft. Sollte ich nun wirklich das Risiko eingehen, oder reicht nicht auch ein Fein-US und evtl. ein Triple-Test (den ich auch nicht sehr aussagefähig finde)?
Danke schon im Voraus und ein fröhliches Osterfest!