Sehr geeherter Dr Peet,
im Zuge der Erstellung eines Spermiogramms haben wir heute Nachmittag einen schriftlichen Bescheid bekommen, das mein Mann zur Zeit eine Streptokokken-Infektion hat, die er jetzt behandeln muß. Es wurde uns auch mitgeteilt das diese Infektion auch bei mir vorhanden sein könnte und das ich das beim Frauenarzt überprüfen lassen soll.
Nun habe ich heute morgen allerdings das erste Mal Puregon 150 für eine kommende IVF gespritzt.
Es ist jetzt leider kurz vor Ostern, mein Frauenarzt ist erst wieder am 3. April zu erreichen und in der Klink, die für die IVF zuständig ist, geht keiner ans Telefon.
Können Sie mir sagen, ob ich trotz des Verdachtes einer Streptokokken-Infektion mit der Puregon 150 Behandlung weitermachen soll oder ob ich alles ablasen und erst einmal die Infektion bekämpfen soll?
Grüsse
skowa
IVF und Streptokokken
Moderator: Dr.Peet
Liebe Skowa!
Ich weiß nicht, ob ich Dir weiterhelfen kann - aber ich möchte es einfach mal versuchen.
Da ich selbst die Bekannstschaft mit Streptokokken machen mußte, allerdings in einem anderen Zusammenhang, möchte ich versuchen, Dir eine Antwort zu geben. Ich möchte Dr. Peet nicht vorgreifen, möchte Dir hier nur meine eigene Meinung dazu sagen.
Der Bescheid des Spermiogrammes - kam der direkt von der Kinderwunschklinik oder aus dem Labor?
Ich würde auf jeden Fall weiterhin versuchen, die Klinik zu erreichen - haben die keine Bereitschaftsnummer?
Es ist wohl so, daß es mehrere Arten von Streptokokken gibt - und ich denke, Du mußt auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen. Aber in wie weit sich das auf Deine jetzige IVF auswirkt, kann ich Dir leider nicht sagen.
Hat die IVF- Klinik über Ostern gesfchlossen? Bestimmt nicht, oder?
Falls Du dort niemanden erreichst, würde ich mich auf jeden Fall an die Vertretung Deines Gynäkologen wenden. Er wird Dir sicherlich weiterhelfen können und Dir auch gegebenenfalls telefonisch weitere Anweisungen geben können.
So weit ich informiert bin, mußt Du - falls die Infektion auch bei Dir vorhanden ist - mit Antibiotika behandelt werden.
Aber es kann auch gut möglich sein, daß Du die Keime gar nicht besitzt!
Und vielleicht kannst Du die IVF parallel fortsetzten - leider weiß ich das nicht!
Auf jeden Fall (aber ich denke, es ist überflüssig, daß ich es überhaupt erwähne) GV nur mit Kondom, bis die Infektion bei Deinem Mann abgeheilt ist.
Es tut mir leid, daß ich Dir nicht weiterhelfen kann.
Versuch auf jeden Fall jemanden zu erreichen!
Die Antwort von Dr. Peet interessiert mich auch sehr!
Sei ganz lieb gegrüßt
von Andrea
Ich weiß nicht, ob ich Dir weiterhelfen kann - aber ich möchte es einfach mal versuchen.
Da ich selbst die Bekannstschaft mit Streptokokken machen mußte, allerdings in einem anderen Zusammenhang, möchte ich versuchen, Dir eine Antwort zu geben. Ich möchte Dr. Peet nicht vorgreifen, möchte Dir hier nur meine eigene Meinung dazu sagen.
Der Bescheid des Spermiogrammes - kam der direkt von der Kinderwunschklinik oder aus dem Labor?
Ich würde auf jeden Fall weiterhin versuchen, die Klinik zu erreichen - haben die keine Bereitschaftsnummer?
Es ist wohl so, daß es mehrere Arten von Streptokokken gibt - und ich denke, Du mußt auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen. Aber in wie weit sich das auf Deine jetzige IVF auswirkt, kann ich Dir leider nicht sagen.
Hat die IVF- Klinik über Ostern gesfchlossen? Bestimmt nicht, oder?
Falls Du dort niemanden erreichst, würde ich mich auf jeden Fall an die Vertretung Deines Gynäkologen wenden. Er wird Dir sicherlich weiterhelfen können und Dir auch gegebenenfalls telefonisch weitere Anweisungen geben können.
So weit ich informiert bin, mußt Du - falls die Infektion auch bei Dir vorhanden ist - mit Antibiotika behandelt werden.
Aber es kann auch gut möglich sein, daß Du die Keime gar nicht besitzt!
Und vielleicht kannst Du die IVF parallel fortsetzten - leider weiß ich das nicht!
Auf jeden Fall (aber ich denke, es ist überflüssig, daß ich es überhaupt erwähne) GV nur mit Kondom, bis die Infektion bei Deinem Mann abgeheilt ist.
Es tut mir leid, daß ich Dir nicht weiterhelfen kann.
Versuch auf jeden Fall jemanden zu erreichen!
Die Antwort von Dr. Peet interessiert mich auch sehr!
Sei ganz lieb gegrüßt
von Andrea