Verfasst: 28 Mär 2002 17:35
Sehr geeherter Dr Peet,
im Zuge der Erstellung eines Spermiogramms haben wir heute Nachmittag einen schriftlichen Bescheid bekommen, das mein Mann zur Zeit eine Streptokokken-Infektion hat, die er jetzt behandeln muß. Es wurde uns auch mitgeteilt das diese Infektion auch bei mir vorhanden sein könnte und das ich das beim Frauenarzt überprüfen lassen soll.
Nun habe ich heute morgen allerdings das erste Mal Puregon 150 für eine kommende IVF gespritzt.
Es ist jetzt leider kurz vor Ostern, mein Frauenarzt ist erst wieder am 3. April zu erreichen und in der Klink, die für die IVF zuständig ist, geht keiner ans Telefon.
Können Sie mir sagen, ob ich trotz des Verdachtes einer Streptokokken-Infektion mit der Puregon 150 Behandlung weitermachen soll oder ob ich alles ablasen und erst einmal die Infektion bekämpfen soll?
Grüsse
skowa
im Zuge der Erstellung eines Spermiogramms haben wir heute Nachmittag einen schriftlichen Bescheid bekommen, das mein Mann zur Zeit eine Streptokokken-Infektion hat, die er jetzt behandeln muß. Es wurde uns auch mitgeteilt das diese Infektion auch bei mir vorhanden sein könnte und das ich das beim Frauenarzt überprüfen lassen soll.
Nun habe ich heute morgen allerdings das erste Mal Puregon 150 für eine kommende IVF gespritzt.
Es ist jetzt leider kurz vor Ostern, mein Frauenarzt ist erst wieder am 3. April zu erreichen und in der Klink, die für die IVF zuständig ist, geht keiner ans Telefon.
Können Sie mir sagen, ob ich trotz des Verdachtes einer Streptokokken-Infektion mit der Puregon 150 Behandlung weitermachen soll oder ob ich alles ablasen und erst einmal die Infektion bekämpfen soll?
Grüsse
skowa