Hallo,
habe bisher immer mit Namen geschreiben, da es aber nun doch sehr persönich wird, möchte ich heute mal ohne Namen schreiben.
Ich bin seit jetzt 10 jahren verheiratet und wir haben drei Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Diese Kinder haben wir alle nach IVF/ICSI bekommen. Wir haben also sehr viel auf uns genommen. Mein Mann ist selbständig und wir haben gemiensam eine GmbH gegründet. ich selber bin hauptsächlich für den haushat und die Kinder zuständig. zusätzlich noch für die Buchhaltung des Betriebes. Dazu muss ich auchnoch sagen, dass wir hier noch einen Laden haben, in dem ich bis auf zwei Nachmittage eigentlich immer noch beschäftigt bin.
Nun zu meinem Problem: Seit nun sechs Jahren (Geburt unserer ersten Tochter) bin ich ausschliesslich für den haushalt und die Kinder zuständig. Mein Mann kümmert sich so gut wie nicht um mich und die Kinder, es sei denn, ich "zwinge" ihn dazu. Dann macht er auch etwas mit den Kindern. Aber er sagt immer, dass er wichtigere Dinge zu tun hat (Arbeit/Betrieb). Ich hann dies aber micht mehr als Antwort akzeptieren. Nun habe ich heute nochmals ein ernstes Gespräch mit meinem Mann gefürht, in dem ich ihm gesagt habe, dass ich unsere Ehe in Gefahr sehe, da ich meine Bedürfnisse nicht erfüllt sehe. Auch ich möchte mal mit der ganzen Familie etwas unternehmen etc, aber mein Mann hat dazu entweder keine Zeit oder etwas besseres vor. ich habe ihm dann auch gesagt, dass ich die Basis für unsere Ehe zur Zeit nur sehe, dass dort die Kinder sind und wir zusammen den Betrieb und ein Haus haben. Darauf konnte mein Mann mir dann gar ncihts mehr sagen. ich bin inzwischen sogar so verzweifelt, dass ich schon mit den Nerven am Ende bin und auch die Kinder (so ist es zumindest in meinen Augen) darunter leiden, dass ich einfach nur noch gefrustet bin. ich seber weiss einfach keinen vernünftigen Ausweg zur zeit. Es ist echt so, dass ich im Moment fast nur noch funktioniere und ja fast antriebslos bin. Was sich sicherich auch auf meine Gemütslage auswirkt. Habe ich eine Geschäftsidee und muss dafür auch Zeit opfern (z.B. abends mal Schulungen besuchen) so sagt mein Mann, dass er dann ja wohl seine Arbeit iegen assen kan oder wie ich mir das vorsteen würde. Gestern zum Beispiel war dann wieder so ein Tag. Wir haben nachmittags gearbeitet, abends wollte ich auf eine für mich wichtige Versammlung und mein Mann flippt aus. Ich habe manchmal das Gefühl, er weiss gar nicht, was ich mir vom Leben vorstelle, obwohl ich ihm immer wieder darüber rede. Hört er einfach nicht zu?? Geht es anderen Frauen vielleicht auch so. Wie geht ihr mit einer solchen Situation um.
Ich habe einfach das Gefühl, dass mich das ganze hier auffrisst. Versuche ich mit meinem Mann darüber zureden, dann geht er mir aus dem Weg oder er schaut mich mit einem Bick an, nach dem Motte, was willst du eigentlich, es geht dir/uns doch gut. Ich glaube, wenn die Kinder nicht wären, dann wäre ich evtl. schon "ausgebrochen", aber so. Mit drei Kindern alleine das traue ich mir dann auch wieder nicht zu.
So das wollte ich mir eigentlich nur mal von der Seele schreiben. Vielleicht wird es ja doch dadurch schon etwas besser.
Hat diese Ehe noch eine Chance??
Hallo
ich weiß auch nicht, ob ich einen Rat für Dich habe
. Aber ich kann gut verstehen, dass Du momentan etwas gefrustet bist und vielleicht auch keinen Ausweg mehr siehst. Leider ist es in der heutigen Zeit wirklich so, dass - gerade wenn man selbständig ist und einen Betrieb hat - ohne großen Fleiß gar nichts mehr läuft. Ich denke, Dein Mann steckt mit aller Hingabe im Betrieb, um der Familie ein sorgenfreies Leben ermöglichen zu können. Und auch Du leistest ja trotz Eurer drei Kinder und neben dem Haushalt auch noch das Deine - und wahrscheinlich nicht wenig. Vielleicht wäre es ja möglich, dass Ihr Euch - wenn Du berufsbedingt auch nicht zuhause bist oder eben Schulungen besuchen möchtest - eine Kindernanny besorgen könntet, sodass Dein Mann dann nicht das Gefühl hat, jetzt muss er Deinen Part übernehmen. Ich denke gerade Männer mit einem eigenen Betrieb stecken all ihre Kraft und ihre Gedanken auch in diesen (sehe ich an meinem Bruder, da ist es genauso) und machen sich um die Frau/Kinder gerade in den ersten Jahren wenig Gedanken. In ihren Augen ist es halt so, dass sie für die finanzielle Sicherheit der Familie sorgen und die Frau für alles andere da sein soll. Trotz allem würde ich an Deiner Stelle schon nochmals versuchen, mit Deinem Mann klärende Gespräche zu führen (vielleicht könnt Ihr abends mal schön zusammen essen gehen, da beredet sich so etwas vielleicht auch entspannter) und ihm Deine Wünsche und Gedanken darzulegen. Ich denke, auf eine gemeinsame Unternehmung am Wochenende sowie auf einen jährlichen Familienurlaub kannst Du ihn bestimmt festlegen, oder?
Ich denke, es ist nur eine Phase in Eurem doch sonst schönem Leben, oder? Auch die wird irgendwann vergehen. Ihr beide habt schon soviel zusammen durchgemacht (die Behandlungen, die Selbständigkeit), ich würde die Ehe nicht vorschnell aufgeben. Von dem, was Du hier geschrieben hast, kann ich sowohl Dich als auch Deinen Mann gut verstehen. Jeder Ehepartner sieht es halt auf seine Weise ......... ich in Deiner Situation wäre wahrscheinlich auch unzufrieden, aber ich kenne viele Familien, wo es genauso abläuft, wie Du es schildert, zumindest in den ersten Jahren der Selbständigkeit.
Ich wünsche Euch alles Gute !!!!!
ich weiß auch nicht, ob ich einen Rat für Dich habe

Ich denke, es ist nur eine Phase in Eurem doch sonst schönem Leben, oder? Auch die wird irgendwann vergehen. Ihr beide habt schon soviel zusammen durchgemacht (die Behandlungen, die Selbständigkeit), ich würde die Ehe nicht vorschnell aufgeben. Von dem, was Du hier geschrieben hast, kann ich sowohl Dich als auch Deinen Mann gut verstehen. Jeder Ehepartner sieht es halt auf seine Weise ......... ich in Deiner Situation wäre wahrscheinlich auch unzufrieden, aber ich kenne viele Familien, wo es genauso abläuft, wie Du es schildert, zumindest in den ersten Jahren der Selbständigkeit.
Ich wünsche Euch alles Gute !!!!!
Hallo!
Mhmmm...schwierig...ich habe ein bisschen Bedenken, dass Ihr das ganz allein schafft, denn wenn die Kommunikation nicht mehr funktioniert, wird es ziemlich schwer. Euch hat der Alltag ziemlich in Beschlag genommen, da redet man meist das Nötigste. Aber in Eurem Fall ist der Bedarf deutlich grösser, denn Du bist unzufrieden, und dieses Gefühl darf sich gar nicht erst richtig manifestieren. Meiner Meinung nach braucht Ihr dringend mal Zeit zu zweit, eine gemeinsame Unternehmung ohne Kinder und ein langes Gespräch fernab des Alltags. Lässt sich das organisieren??? Je schneller, desto besser.
Ansonsten sehe ich auch nur die Möglichkeit professioneller Hilfe, und das ist nicht etwas, wofür man sich schämen müsste. Es ist lediglich eine Sache des Willens und der Organisation.
Alles Liebe für Dich
Macchiata
Mhmmm...schwierig...ich habe ein bisschen Bedenken, dass Ihr das ganz allein schafft, denn wenn die Kommunikation nicht mehr funktioniert, wird es ziemlich schwer. Euch hat der Alltag ziemlich in Beschlag genommen, da redet man meist das Nötigste. Aber in Eurem Fall ist der Bedarf deutlich grösser, denn Du bist unzufrieden, und dieses Gefühl darf sich gar nicht erst richtig manifestieren. Meiner Meinung nach braucht Ihr dringend mal Zeit zu zweit, eine gemeinsame Unternehmung ohne Kinder und ein langes Gespräch fernab des Alltags. Lässt sich das organisieren??? Je schneller, desto besser.
Ansonsten sehe ich auch nur die Möglichkeit professioneller Hilfe, und das ist nicht etwas, wofür man sich schämen müsste. Es ist lediglich eine Sache des Willens und der Organisation.
Alles Liebe für Dich

Macchiata
Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.