Inseminationszeitpunkt?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
SanneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 267
Registriert: 31 Dez 2004 11:44

Inseminationszeitpunkt?

Beitrag von SanneH »

Hallo, nach 3 erfolglosen ICSI haben wir nun zur heterologen Insemination gewechselt. Davon haben wir jetzt auch 3 Erfolglose hinter uns, wollen aber weiter machen. Nun meine Frage: Ich hatte jeweils 2 Follikel und der Eisprung wurde immer mit Predalon ausgelöst. Inseminiert wurde immer direkt in die Gebährmutter und zwar 37, 38 Stunden nach der Auslösespritze. Bei allen 3 Versuchen konnte man auf dem Ultraschall (direkt vor der Insemination) sehen, daß der Eisprung schon passiert war. Wann soll denn Inseminiert werden? Das KiWu-Zentrum meint, 36-40 Stunden nach der Spritze wäre O.K. ??!?
Ist das so??
Gruß, SanneH.
_________________
SanneH
SanneH
2003: 1 x ICSI: keine Befruchtung der Eizellen
2003: 1 x ICSI mit Embryotransfer: Negativ
2004: 1 x ICSI:mit Embryotransfer: Negativ
2006: 6 x HI: Negativ
7. HI : POSITIV getestet am 26.10.2006
Bild
MondStern
Rang1
Rang1
Beiträge: 875
Registriert: 24 Jan 2005 17:40

Beitrag von MondStern »

Hallo Sanne,

habe selbst zwei IUI's hinter mir.

Der Zeitpunkt kommt mir schon ein wenig zu spät vor.

Ich habe Nachmittags/Abends, 16.00 oder 17.00 Uhr ausgelöst u. am nächsten Tag um 09.00 oder 10.00 Uhr war IUI.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

LG

MondStern
SanneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 267
Registriert: 31 Dez 2004 11:44

Beitrag von SanneH »

Danke für Deine Nachricht. Ich werde mit meinem Frauenarzt und dem KIWU-Zentrum nochmal darüber sprechen u. beim nächsten Versuch wahrscheinlich VOR dem Eisprung Inseminieren. Es gibt wohl doch verschiedene Meinungen darüber. Aus Kostengründen wollten wir eigentlich pro Zyklus nur einmal Inseminieren.
Gruß, SanneH.
SanneH
2003: 1 x ICSI: keine Befruchtung der Eizellen
2003: 1 x ICSI mit Embryotransfer: Negativ
2004: 1 x ICSI:mit Embryotransfer: Negativ
2006: 6 x HI: Negativ
7. HI : POSITIV getestet am 26.10.2006
Bild
MondStern
Rang1
Rang1
Beiträge: 875
Registriert: 24 Jan 2005 17:40

Beitrag von MondStern »

Hallo Sanne,

man inseminiert ja pro Zyklus auch nur einmal. So war das zumindest bei mir.

LG
MondStern
SanneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 267
Registriert: 31 Dez 2004 11:44

Beitrag von SanneH »

Test
SanneH
2003: 1 x ICSI: keine Befruchtung der Eizellen
2003: 1 x ICSI mit Embryotransfer: Negativ
2004: 1 x ICSI:mit Embryotransfer: Negativ
2006: 6 x HI: Negativ
7. HI : POSITIV getestet am 26.10.2006
Bild
SanneH
Rang1
Rang1
Beiträge: 267
Registriert: 31 Dez 2004 11:44

Beitrag von SanneH »

Hallo Mondstern, uns wurde angeboten, am Tag vor dem Eisprung und einen Tag später, also am Tag des Eisprungs zu inseminieren. Ihr habt ca. 17 Stunden nach der Auslösespritze inseminiert. Warum machen das manche so und Andere wiederum Anders? ??! Keine Ahnung. Ich denke, ich werde im July auch VOR dem Eisprung inseminieren.
Gruß, SanneH.
SanneH
2003: 1 x ICSI: keine Befruchtung der Eizellen
2003: 1 x ICSI mit Embryotransfer: Negativ
2004: 1 x ICSI:mit Embryotransfer: Negativ
2006: 6 x HI: Negativ
7. HI : POSITIV getestet am 26.10.2006
Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo
Die Trefferquote ist sicher am höchsten, wenn die Insem. vor dem Eisprung stattfindet.
Es kommt vor allem auf dás Fingerspitzengefühl Ihres Docs an. In Ihrem Falle würde man nun den Abstand zw. Predalon und Insi. deutl. verkürzen.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“