Einnistungsprobleme

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Jana T
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 06 Apr 2002 02:00

Beitrag von Jana T »

Hallo Doc,
bin neu hier und habe gleich Fragen.
Eigentlich dachten wir, dass unsere ausbleibende Schwangerschaft nur am Zervixschleim liegt, da eindeutig eine immunologische Sterilitätr diesbezüglich festgestellt wurde.
Meine erste IVF war ohne Befruchtung. Jetzt habe ich zwei ICSI's hinter mir, bei denen mir Embryonen (A-Qualität) übertragen wurden. Leider haben die sich nicht eingenistet.
Mei Embryotransfer hatte ich eine Schleimhauthöhe von 17 mm. Kann das einfach zu viel des guten sein.
Woran kann es denn eigentlich noch liegen?
Da ich noch zwei Eskimos habe, möchte ich vorher doch noch alles optimieren.
Würde mich über Antworten freuen.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe J.,
bei IVF / ICSI ist eine SCH.sch.rate von 30% normal, das bedeutet 70% Mißerfolgsrate. 50 % der embryonen -die äußerlich "1A" sind sind genetisch nicht in der Lage zu einem kind zu werden.
Also würde ich sagen: Bisher leider Pech. Möglicherweise ist ja Ihr späteres Kind noch schlummernd im Kälteschlaf.
Viel Glück!
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“