Hallo Erdbärchen!!!!!!
Ich habe Erfahrungen gemacht mit PKD
Was willst du denn genau wissen.
ich fang mal vorne an.
Bin in Bonn in der Uniklinik in Behandlung.
Nach der 4.ICSI habe wir bei jeder weiteren ICSI PKD gemacht.
Bei ICSI Nr 5 hatte ich 14 EZ-alle befruchtet-nach PKD nur noch-5
2 kamen zum Transfer und Rest in die Truhe(kryo)*solltenureinscherzsein*
Fazit:9 hatten einen genetischen defekt oder wie man dann dazu sagt.
ich war damals sehr erschrocken und bin schon alle Generationen in der Familie durchgegangen ob ich etwas übersehen hatte.
Wurde dann aber aufgeklärt dass das in meinem zarten Alter von damals 30 normal sei.
Bei ICSI NR 6 hatte ich 17EZ-10 befruchtet und übrig blieben 3(der Schock sass tief)
ICSI NR 7 13 EZ übrig 2EZ.
Ich habe mir immer den PKD Bericht aus dem Labor kopieren lassen damit ich einen Überblick habe.
Die Ausbeute war für die Ärzte total normal.
Schwanger hat es mich leider bis jetzt nicht gemacht.
Mir wurde sogar empf für die 8ICSI auf PKD zu verzichten weil meine EZ einfach zu empfindlich seien.Ich mach ja alles mit wenn es denn nur endlich ss macht.Durch die PKD sind natürlich die Befruchtungsraten nicht mehr so hoch,da die Ez dann empfindlicher ist.Auf das Einfrieren kann man eigentlich verzichten-EZ mit PKD sind sehr anfällig und nur mit Glück überleben sie das Auftauen.
Die Kosten der PKD in Bonn sind fast lächerlich---380Euro für alle EZ.
Ich meine das nicht snobistisch,sondern nur realistisch im Vergleich zu den anderen Preisen und dem Aufwand der bei der PKD betrieben wird.
Bei einer Freundin wurde bei der 4ICSI PKD gemacht und sie wurde ss.
Hoffe dir bis hierhin geholfen zu haben.
wenn du noch was wissen willst ruhig melden.
Viele Grüsse