Hallo,
nachdem meine Aufrufe zum Thema „Eizellspende“ hier im Forum eher auf Ablehnung gestoßen und nicht wirklich von Erfolg gekrönt waren, überlegen wir in der Redaktion der neuen NDR-Sendung „Menschen und Schlagzeilen“ (Sendestart: 23. August), das Thema „Künstliche Befruchtung“ zu erweitern: Da die Kosten für die Behandlung so hoch sind und nur zu äußerst geringen Teilen von den Kassen übernommen werden, können sich viele Paare die Behandlung nicht oder kaum leisten. Wir wollen dabei natürlich immer die psychischen Belastungen der betroffenen Paare im Blick behalten.
Wir suchen Paare, die
- sich durch langjährige Behandlung in Deutschland ihren Kinderwunsch erfüllen konnten
- die Behandlung nach mehreren Versuchen aus finanziellen Gründen abbrechen mussten
- zur Erfüllung ihres Kinderwunsches ins Ausland gegangen sind, da die Behandlung dort weniger teuer oder sogar erfolgversprechender ist (gerne auch zur Eizellspende, ist aber kein Muss mehr)
Ich freue mich auch über weitere Tipps, die mir bei der Recherche weiterhelfen können. Auf meine vorigen Aufrufe habe ich vereinzelte Hilfsangebote bekommen – ich werde mich dort in der nächsten Zeit melden.
Zur Sendung: „Menschen und Schlagzeilen“ ist eine wöchentliche 45-Minuten-Sendung, die aus ungefähr vier Themenblöcken besteht. In der Regel beginnt ein Themenblock mit einem Einspielfilm von 3-5 Minuten. Es folgt ein Gespräch unserer Moderatorin Susanne Stichler mit 1-3 Gästen – im Mittelpunkt stehen betroffene Menschen, weniger Experten.
Viele Grüße
Nils Casjens
NDR-Recherche „Künstliche Befruchtung“ – erweitert
-
- Rang0
- Beiträge: 5
- Registriert: 11 Aug 2006 16:04
-
- Rang0
- Beiträge: 5
- Registriert: 11 Aug 2006 16:04
Hallo Herr Casjens,
ich freue mich sehr darüber, dass Sie über das Thema "künstliche Befruchtung" berichten wollen.
Wir wohnen zwar im NDR Sendegebiet, entsprechen aber nicht ihren Kriterien, da wir unsere ISCI-Kinder schon jeweils nach dem ersten Versuch bekommen haben.
(Allerdings haben wir unsere Behandlungen kurz vor der Gesundheitsreform 2004 abschliessen können.)
Gerne stehe ich Ihnen aber für weitere Fragen zur Verfügung, entweder per PN oder per Mail an bea@alt-garge.de
Haben Sie sich schon über unsere Unterschriftenaktion sowie die anstehende Übergabe im Gesundheitsministerium am 26. September 2006 informiert?
Über die folgenden Links können Sie dazu weitere Informationen erhalten:
Inhalt unserer Forderungen:
http://www.klein-putz.net/forum/files/u ... n_2006.pdf
Begründungen für unsere Forderungen:
http://www.klein-putz.net/forum/files/u ... anlage.pdf
Informationsmaterial "Ungewollt Kinderlose in Deutschland":
http://www.klein-putz.net/forum/files/I ... terial.pdf
ich freue mich sehr darüber, dass Sie über das Thema "künstliche Befruchtung" berichten wollen.
Wir wohnen zwar im NDR Sendegebiet, entsprechen aber nicht ihren Kriterien, da wir unsere ISCI-Kinder schon jeweils nach dem ersten Versuch bekommen haben.
(Allerdings haben wir unsere Behandlungen kurz vor der Gesundheitsreform 2004 abschliessen können.)
Gerne stehe ich Ihnen aber für weitere Fragen zur Verfügung, entweder per PN oder per Mail an bea@alt-garge.de
Haben Sie sich schon über unsere Unterschriftenaktion sowie die anstehende Übergabe im Gesundheitsministerium am 26. September 2006 informiert?
Über die folgenden Links können Sie dazu weitere Informationen erhalten:
Inhalt unserer Forderungen:
http://www.klein-putz.net/forum/files/u ... n_2006.pdf
Begründungen für unsere Forderungen:
http://www.klein-putz.net/forum/files/u ... anlage.pdf
Informationsmaterial "Ungewollt Kinderlose in Deutschland":
http://www.klein-putz.net/forum/files/I ... terial.pdf
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern