Hallo Herr Dr. Peet!
Ich habe jetzt einen Zyklus lang auf Anordnung meiner Frauenärztin Utrogest genommen, weil im Zyklus davor mein Progesteronwert am 21. ZT sehr schlecht war. Diesen Zyklus war der Progesteronwert darauf hin viel viel besser. Ob es mit mit dem Schwangerwerden geklappt hat, weiß ich noch nicht.
Falls es nicht geklappt hat, würde ich noch eine IVF probieren. Ich soll dann im Vorzyklus Estrifam einnehmen.
Jetzt würde mich mal interessieren ob es sinnvoll ist, zwischen diesem Zyklus mit Utrogest und dem Vorzyklus mit Estrifam einen Zyklus zu pausieren?
Oder ist es unproblematisch wenn ich, falls es nicht geklappt hat, gleich mit dem Estrifam beginne?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
@Dr. Peet: Utrogest und Estrifam
Moderator: Dr.Peet
- Schmutzi37
- Rang2
- Beiträge: 1498
- Registriert: 12 Jan 2004 12:48
@Dr. Peet: Utrogest und Estrifam
Liebe Grüße
Schmutzi37
__________________________________________
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.
Ich bin Patin bei Plan-International: www.plan-deutschland.de
Schmutzi37
__________________________________________
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.
Ich bin Patin bei Plan-International: www.plan-deutschland.de
Danke für die Beachtung
Gleich -ohne Pause weiter!
Dr.Peet
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.