Frage wegen Kryo

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Dani
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dani »

Hallo Dr. Peet,

demnächst starten wir nach drei neg. ICSI unsere erste Kryo und da habe ich Fragen an Sie. Weil ich immer einen sehr, sehr schlechten Aufbau der Gebärmutterschleimhaut hatte, soll ich ab 3. ZT mit Fertinorm 75 stimulieren. Können Sie mir sagen wann bei einer Kryo immer ca. der Transfer ist? Bisher hatte ich immer Punktion am 14. oder 15. ZT/Stimu-Tag. Können Sie mir ausserdem eine Tipp geben, was man noch nehmen könnte, damit sich die GBS besser aufbaut?


Benutzeravatar
Tricky
Rang3
Rang3
Beiträge: 4893
Registriert: 27 Mär 2002 01:00

Beitrag von Tricky »

Hallo, Dani!

Das interessiert mich auch sehr, habe nämlich das gleiche Problem.
Ich hoffe, Dr. Peet antwortet noch!

Gruß Tanja
Benutzeravatar
Tricky
Rang3
Rang3
Beiträge: 4893
Registriert: 27 Mär 2002 01:00

Beitrag von Tricky »

Lieber Dr. Peet,
ich hoffe, Sie finden noch die Zeit, auf Danis Frage zu antworten, bin schon sehr gespannt.

Gruß Tanja
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo,

ich habe immer ASS 100 1x Tag genommen wärend der Aufbauphase, damit alles besser Durchblutet wird. Soll angeblich helfen und in den USA soll das Standard sein bei einer KIWU-Behandlung.

Gruß Hopi
Dani
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dani »

Hallo Hopi!

Ich habe immer ASS 100 genommen und habe auch schon Viagra ausprobiert, hat alles nichts gebracht :sad:

Gruss
Dani
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ja, das ist eines der größten, fast unlösb. Probleme.
Man (eigentl. Frau-ich weiß) kann versuchen 2x tägl ASS 100, evtl zusätzl. Estradiol,anfangs2-6(8) mg pro Tag, aber nicht heimlich, sonst sind Blutwerte schlecht zu interpretieren!!!
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“