LH und FSH Werte

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Anke Antonie
Rang1
Rang1
Beiträge: 347
Registriert: 15 Apr 2002 02:00

Beitrag von Anke Antonie »

Hallo,

ich habe jetzt von meiner Hausärztin meinen Hormonbefund erhalten: am 5. Zyklustag waren die Werte:
Prolaktin (basal) 309 NüU/ml (;-) finde das Sonderzeichen nicht)
LH 22,9 mlU/ml
FSH 37,0 mlU/ml

Testosteron frei 0,3 pg/ml
Androstendion 1,1 ng/ml
DHEA-Sulfat 726 ng/ml. Die ´letzten drei Hormonwerte sind physiologisch in Ordnung.
Der Laborarzt hat aus den ersten zwei geschlossen, daß eine hypergonadotrope Ovarialinuffizienz vorliegen würde.
Am 18 Zyklustag wurde noch einmal bestimmt:
LH 17,9 und FSH 18,7. Progesteron 0,5 ng/ml.
Was heißt der Befund eigentlich? und was bedeutet er für mich? Ich habe im Internet geschaut und da steht etwas von vorzeitigen Wechseljahren? Ich habe aber weder Hitzewallungen noch Schweißausbrüche etc. Das einzige was ich habe ist megamäßiger Streß. Jedoch habe ich seit ca. 10 Jahren Temperaturerhöhungen (Hyperthermie ungeklärt) und leide auch an Zöliakie (halte aber perfekt Diät). Vielleicht kommen diese Werte durch die Einnahme von zuviel Thomapyrin (lt. Beipackzettel wirkt Paracetamol auf das Temperaturzentrum (Hypophyse) und von da kommen ja auch FH und LSH. Leider hatte ich auch lange Jahre eine Bulimie, bin aber jetzt fast ganz clean - Ausrutscher mal abgesehen.
Gibt es eigentlich eine Therapie zur hypergonadotropen Ovarialinsuffizienz, oder ist das etwa endgültig? Der Laborarzt hat eine Clomifen oder aber eine triphasische Stimulation vorgeschlagen.
Achja, ich bin 35 Jahre und wiege 71 kg. Meine Zyklen waren im Herbst und Winter regelmäßig (ca. 25 Tage); seit einem Autounfall (am nächsten Tag war der erste Blutabnahmetermin) habe ich aber Zeiten bis zu 39 Tage ,,,- ::-(
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, die ganze Situation belastet mich derzeit sehr.
Liebe Grüße und vielen Dank

Anke

Anke Antonie
Rang1
Rang1
Beiträge: 347
Registriert: 15 Apr 2002 02:00

Beitrag von Anke Antonie »

Lieber Dr. Peet,
ich wollte einmal fragen, ob sie meine Frage beantworten können oder ab sie zu kompliziert ist oder gegen eine interne Regel des Forums verstößt. Ich habe schon die Ahnung, daß die ganze Sache nicht leicht sein wird, aber ich habe noch nie gehört, daß die FSH Werte von anderen Betroffenen (vorzeitige Wechseljahre) so schwanken oder irre ich mich da? In der mit zugänglichen Fachliteratur habe ich nichts zu solchen Schwankungen gefunden. Könnten Sie mir bitte daher nur eine kurze Antwort schreiben? Wenn Sie auch verwundert oder irritiert wären oder so, ist das natürlich auch in Ordnung.

Mit vielen lieben Grüßen

Anke
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe A.,
so viel Text am Tagesende schreckt einfach ab. Also nun ein Paar Bemerkungen:

Zitat:
Gibt es eigentlich eine Therapie zur hypergonadotropen Ovarialinsuffizienz, oder ist das etwa endgültig? Der Laborarzt hat eine Clomifen oder aber eine triphasische Stimulation vorgeschlagen

Mein Vorschlag: 3 Mo. "Pille" oder Klimakteriumspräparat, dann FSH (und LH)Test. Wenn unter 15 sofort FSH Stimulation, evtl Menogon oÄ

Ist einen Versuch wert.
Dr.P.
Anke Antonie
Rang1
Rang1
Beiträge: 347
Registriert: 15 Apr 2002 02:00

Beitrag von Anke Antonie »

Hallo Doc. Peet,

mittlerweile sind weitere Ergebnisse bei mir eingetrudelt.
Mein FSH-Wert war am Tag vor dem Einsetzen der Periode auf 9,3 runter. Leider war er am Tag 4 des Zyklusses wieder auf 19. ;-(
Jetzt habe ich einen Follikel rechts (ohne Stimu), der auch normal groß aussieht, aber die Schleimhaut der Gebärmutter ist noch nicht so recht aufgebaut. Alle anderen Werte sind wohl soweit in Ordnung.
Ich würde jetzt gerne Mönchspfeffer nehmen, um die Werte noch nach unten zu regulieren. Mein Eisprung müßte so voraussichtlich um den Mittwoch / Donnerstag erfolgen. Kann und oder sollte ich oder auch besser nicht :wink: Mönchspfeffer nehmen? Bringt das was für die Schleimhaut oder nicht? Oder etwas anderes?
Am Donnerstag früh soll jetzt der Postkoitaltest durchgeführt werden und ich würde vorher gerne noch diesen Follikel ausnutzen :wink:
Danke und liebe Grüße

Anke
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe A,
Sie werden die Schl.haut sicher nicht mehr wesentlich beeinfl. können. Aber viel Glück beim Eispr.
Dr.P.
Anke Antonie
Rang1
Rang1
Beiträge: 347
Registriert: 15 Apr 2002 02:00

Beitrag von Anke Antonie »

Hallo Dr. Peet,

also ich war heute zur Ultraschallkontrolle meiner Follikel, aber sie wollen nicht mehr wachsen und sind für einen Eisprung noch nicht groß genug. Interessanterweise ist aber mein FSH-Wert (12. Tag) diesmal 7,3 miE/ml. Das gab es ja noch nie!! Langsam bin ich völlig durcheinander. Er sollte in der Mitte des Zyklusses etwas ansteigen und am Anfang geringer sein. Bei mir ist dies genau umgekehrt ?

Min LH Wert am 12. Tag ist 11,4 mIE/ml und E2 auf 92 pg/ml. Prog. 0,3 ng/ml

Ist das irgendwie kommentierbar ? :wink:

Danke und liebe Grüße

Anke
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“