Warteschleifenkoller!!!Bitte helft mir bei meinen Fragen :-(

Antworten
owam77
Rang0
Rang0
Beiträge: 210
Registriert: 22 Sep 2006 22:59

Warteschleifenkoller!!!Bitte helft mir bei meinen Fragen :-(

Beitrag von owam77 »

Huhu
ich bins mal wieder...und wieder gehen wir tausend Fragen durch den Kopf!
Ich hoffe hier sind ein paar die mir daruaf antworten können..vorgestern Nacht hab ich geträumt, dass ich mit 5 :roll: Eiszellen schwanger war und heut Nacht genau das Gegenteil..NEGATIV...wie soll das nur weiter gehen..?
:help:

Am Freitag,also in drei Tagen ist der BT und ich habe so ein mieses Gefühl...

Vor zwei Tagen taten mir noch die Brüste weh, jetztist gar nix mehr :-?
Am ersten Tag nach dem Transfer hatte ich ein paar kliztekleine gräuliche Flecken im Slip, dachte schon ich hätte was verloren, aber ihr sagtet dies könne nicht sein...

Nun überlege ich die ganze Zeit, wie es bei einem NEGATIV weitergehen kann..

haben zwar noch drei Eisbärechen, würde aber gerne gleich wieder mit einer 2.ICSI starten..

Nun frag ich mich, was alles Diagnostik oder Einnsitungshilfen alles machbar ist...
Bei mir wurden am 2.Tag zwei drei-und Vierzeller transferiert.

Ich lese immer wieder von einer Immunisierung, aker damit aber nich viel anfangen..Und von einer Fr. Dr. Reichel. Glaube auch, das es wegen meiner Autoimmunkrankheiten nicht möglich ist.
Ich weiß nur das humangenetisch alles ok war..

Dann frag ich mich, ob es nicht sinnvoller ist Blastos zu transferienren, wobei mein Reprodoc sagt, dass sie nur zwischen 1-3 tag transferieren können oder es tun?Vetraue ihm aber seh..

...Desweiteren habe ich von einer IVM (?) gehört, ist sowas sinnvoll,wenn man schon bei ICSI ist? Macht bei IcCSI eine GMS oder Eileiterdurchgängigkeit oder Bauchspiegelung Sinn? Mein Doc möchte eigentlich auf sowas verzichten..
Frage mich auch noch, was ich mit meiner Diagnose "Primäre Sterilität" anfangen kann und wie man dies noch besser differenzieren kann um die Dignose besser angehen zu können. Bei meinem Mann liegt ein schlechtes Sg vor, dass es nur zur ICSI reicht.
Frage mich auch noch, ob so ein Hatching sinnvoll ist?

Lese immer wieder von besseren Ergebnissen und Erfolgen im Ausland, wer von euch hat Erfahrungen mit Kosten und Behandlung?

Sorry,dass ich im Moment so negativ denke,aber irgendwie kann mich nix aufbauen, weil ich so rein gar nix spüre und die PU war am 22.9 und Transfer am 24.9 und Bluttest ist Freitag.
Habe auch nen Pippitest, kann ich den Mittwoch schon anwenden?

Sorry an euch für die vielen, vielen Fragen!
Hoffe ein paar Antworten von euch zu erhalten, habe irgendwie überhaupt kein gutes Gefühl, weil mein Mann und ich auch noch chron. Krankheiten haben und Medis nehmen müssen (Ärzte meinten, dass wäre kein großes Problem)..

Bitte erwähnt auch die Kosten,die so dabei eine Rolle spielen..

Bitte helft mir etwas!! :oops:
1. ICSI September 2006
PU= 22.09.2006
TF = 24.09.2006 von zwei Krümmeln (Drei-B- und Vierzeller-A)
1. Bt = 06.10.2006 --> POSITIV Hcg = 121 :-)
2. Bt = 10.10.2006 --> (Woche:4+4) = 1139 :-)
1. Us = 10.10.2006--> leere Fruchthöhle
2.Us = 15.10.2006-->leere Fruchthöhle+Dottersack (Woche:5+2)
3. Us geplant am 17.10.2006
22.06.2007 Geburt per Notsektio,eine Woche zu spät aber Gesund *maedchen*

<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/1207706.png"></a>

Oktober 2009: Projekt Geschwisterchen wird in Angriff genommen
25.09.2009:Beginn der Kryo
07.10.2009: US und Labor
09.10.2009: Transfer zweier Eisbärchen ein (Zwei-und Dreizeller)
20.10.2009: Pipifrühtest negativ :-(..
20.10.2009:Ultraschall und Bluttest..*help*, Gyn beim US: Endometrium viel zu niedrig ;-(?! Nur 6mm?!--Test NEGATIV :-(

Neuer Icsi Versuch:
Beginn der Pille Petibelle im Dez. 2009
Beginn der Icsi mit Decaptyl?, dann Stimmu mit Puregon 150ie,
06.01.2010:2.Folischau..ca 10 Eierchen.. nun am 7. Tag beginnende Überstimmu!
am 11.01.2010 Punktion von 16 Eizellen,
14.01.2010 Transfer (2x8 Zeller-A Qualität), Überstimmu geht ab Transfer,keine Kryos übbrig ;-(
-------------------------------------------------------------------------
1.Bluttest: 18.01.2010 (PU+7) Hcg 26 POSITIV
2.Bluttest 21.01.2010 (PU+10) Hcg 300 nochwas,

3.Bluttest: 26.01 2010 (PU+15 Hcg 500 nochwas,
1. Fruchthülle 4mm (Normal laut Gyn), 2. Fruchthülle 2mm (zu klein laut gyn) 5. SSW

4.Bluttest: 29.01.2010 (PU+18) Ergebnis offen,
1. Fruchthülle:5mm (normal laut Gyn) 2. Fruchthülle 4mm (unterentwickelt laut gyn), 5 SSW

nächster Termin erst am .09.02.2010
Maria-Magdalena
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 04 Jun 2005 17:08

Beitrag von Maria-Magdalena »

Hallo Owam,

leider kann ich nicht alle Fragen beantworten, aber vielleicht reichen ein paar Antworten.

Negativ Denken beeinflusst das Ergebnis gar nicht. Ich war am Tag davor heulend in meinem Wohnzimmer gesessen, weil ich gar nichts gespürt hatte und mir nach vielen Versuchen sicher war, dass es nix wird.... Also Anzeichen sagen gar nichts....
Für die eigene Psyche wäre es besser wenn man hoffnungsvoller an die Sache rangeht...

Die Eileiter auf Durchgängigkeit zu prüfen, macht bei der ICSI keinen Sinn, denn da werden die Eileiter ja eh umgangen.

Transfer am Tag 5 hat aus meiner Sicht den kleinen Vorteil, dass die Blastos in diesem Stadium sich nicht mehr viel bewegen und nicht in die Eileiter wandern. Die Erfolgsquote erhöht das meines Wissens grundsätzlich nicht.

Ich bin bei meinen letzten beiden Versuchen im Ausland gewesen, weil dort der Vorteil besteht, dass alle Eizellen bis zum Tag 5 kultiviert werden dürfen und in diesem Stadium die besten ausgewählt werden. In Deutschland muss nach EmbSchG bereits am 1. Tag eine Auswahl getroffen werden, wobei die Kiwu Zentren da schon ein gutes Auge dafür haben, welche gut sind und welche nicht.

Bei mir hat es jetzt in Tschechien mit dieser Methode geklappt schwanger zu werden, jetzt bleibt zu hoffen dass es weiterhin gut läuft.

Viele Grüße
Maria-Magdalena
owam77
Rang0
Rang0
Beiträge: 210
Registriert: 22 Sep 2006 22:59

genaueres..

Beitrag von owam77 »

Hallo...

danke für deine Antworten..
kannst du mirein bisschen über Tchechien erzählen? Wie machst du das mit der Arbeit, kann mandoch gar nicht so genau planen oder? Hab ja in Dtl. schon Problem die vielen Termine unter einen Hut zu bekommen..
und wie ist das mit den Kosten? was spart man da und ist man da komplett Selbstzehler?

Bitte schreib mir ein paar mehr Infos..

Ganz liebe Grüße
und ein dickes Danke!!

owam
1. ICSI September 2006
PU= 22.09.2006
TF = 24.09.2006 von zwei Krümmeln (Drei-B- und Vierzeller-A)
1. Bt = 06.10.2006 --> POSITIV Hcg = 121 :-)
2. Bt = 10.10.2006 --> (Woche:4+4) = 1139 :-)
1. Us = 10.10.2006--> leere Fruchthöhle
2.Us = 15.10.2006-->leere Fruchthöhle+Dottersack (Woche:5+2)
3. Us geplant am 17.10.2006
22.06.2007 Geburt per Notsektio,eine Woche zu spät aber Gesund *maedchen*

<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/1207706.png"></a>

Oktober 2009: Projekt Geschwisterchen wird in Angriff genommen
25.09.2009:Beginn der Kryo
07.10.2009: US und Labor
09.10.2009: Transfer zweier Eisbärchen ein (Zwei-und Dreizeller)
20.10.2009: Pipifrühtest negativ :-(..
20.10.2009:Ultraschall und Bluttest..*help*, Gyn beim US: Endometrium viel zu niedrig ;-(?! Nur 6mm?!--Test NEGATIV :-(

Neuer Icsi Versuch:
Beginn der Pille Petibelle im Dez. 2009
Beginn der Icsi mit Decaptyl?, dann Stimmu mit Puregon 150ie,
06.01.2010:2.Folischau..ca 10 Eierchen.. nun am 7. Tag beginnende Überstimmu!
am 11.01.2010 Punktion von 16 Eizellen,
14.01.2010 Transfer (2x8 Zeller-A Qualität), Überstimmu geht ab Transfer,keine Kryos übbrig ;-(
-------------------------------------------------------------------------
1.Bluttest: 18.01.2010 (PU+7) Hcg 26 POSITIV
2.Bluttest 21.01.2010 (PU+10) Hcg 300 nochwas,

3.Bluttest: 26.01 2010 (PU+15 Hcg 500 nochwas,
1. Fruchthülle 4mm (Normal laut Gyn), 2. Fruchthülle 2mm (zu klein laut gyn) 5. SSW

4.Bluttest: 29.01.2010 (PU+18) Ergebnis offen,
1. Fruchthülle:5mm (normal laut Gyn) 2. Fruchthülle 4mm (unterentwickelt laut gyn), 5 SSW

nächster Termin erst am .09.02.2010
Maria-Magdalena
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 04 Jun 2005 17:08

Beitrag von Maria-Magdalena »

Ich fand den Aufwand nicht tragisch, wobei ich auch mit der deutschen Kiwu-Praxis sehr zufrieden war. Ich habe nur einen Tapetenwechsel gebraucht und da kam mir das gerade recht...

Aber ein Experte bin ich auf dem Gebiet nicht, schau mal im Forum unter Ausland / Tschechien... da ist ein gaaaanz toller Ordner mit vielen Infos...
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“