Hallo ihr Lieben!
Ich mache mir so meine Gedanken. Für meinen Freund und mich kommt leider nur eine ICSI in Frage.
Nun ist es ja so, dass der Frau die bereits befruchteten Eizellen wieder eingesetzt werden, es aber dennoch oft nicht zu einer Schwangerschaft kommt.
Was genau sind die Ursachen dafür? Gibt es Statistiken darüber, aus welchen Gründen, der Körper die Eizellen nicht annimmt? Liegt es an Hormonen? Oder möglicherweise an "Nebenerkrankungen", die nicht erkannt wurden und es somit gar nicht zu einer Schwangerschaft kommen kann?!
Habt ihr über die Gründe etwas gelesen oder wurdet ihr darüber in eurem KiWu-Zentrum informiert?
Erzählt mal!
LG
Woran liegt es?
Woran liegt es?
1. ICSI November 2009
02.-08.11. Stimu mit 300 IE Menogon HP (hohe Dosierung, da niedriger AMH Wert)
06.11. 1. US -> rechts 4 Folis zu sehen 11 - 14 mm, links null
09.11. 2. US -> rechts 5 Folis, links 3 kleine
11.11. PU -> 5 EZ wurden punktiert
12.11. Anruf KiWu Zentrum -> alle 5 konnten befruchtet werden
13.11. TF von 2 EZ mit Assisted Hatching (3 wandern ins Eisfach)
27.11. BT

02.-08.11. Stimu mit 300 IE Menogon HP (hohe Dosierung, da niedriger AMH Wert)
06.11. 1. US -> rechts 4 Folis zu sehen 11 - 14 mm, links null
09.11. 2. US -> rechts 5 Folis, links 3 kleine
11.11. PU -> 5 EZ wurden punktiert
12.11. Anruf KiWu Zentrum -> alle 5 konnten befruchtet werden
13.11. TF von 2 EZ mit Assisted Hatching (3 wandern ins Eisfach)
27.11. BT

-
- Rang1
- Beiträge: 274
- Registriert: 04 Jun 2005 17:08
Liebe Astrid,
genau das ist das Problem, dass es keine Gründe dafür gibt warum es mal klappt und mal nicht. Fakt ist, dass auch im natürlichen Zyklus eine Schwangerschaft nur zu 20% eintritt.
Die Kinderwunschtherapie kann also auch keine Wunder bewirken, sondern lediglich medizinische Ursachen der Fruchtbarkeitseinschränkung umgehen (keine, verschlossene Eileiter, schlechtes Spermiogramm etc.).
Viel Glück bei der Kiwu-Behandlung!
MM
genau das ist das Problem, dass es keine Gründe dafür gibt warum es mal klappt und mal nicht. Fakt ist, dass auch im natürlichen Zyklus eine Schwangerschaft nur zu 20% eintritt.
Die Kinderwunschtherapie kann also auch keine Wunder bewirken, sondern lediglich medizinische Ursachen der Fruchtbarkeitseinschränkung umgehen (keine, verschlossene Eileiter, schlechtes Spermiogramm etc.).
Viel Glück bei der Kiwu-Behandlung!
MM
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
Hi Astrid !
Die Frage beschäftigt wohl alle. Ich bin letztendlich nach 7 Jahren und insgesamt 12 Versuchen schwanger geworden ( 2 Inseminationen, 2 Kryo und 8 ICSI, 8. ICSI erfolgreich).
Über die ganzen Jahre konnte man nicht feststellen, warum sich die berfruchteten Eizellen nicht einnisten wollten. Darum konnten wir auch nicht aufgeben. Wir waren zwischendurch auch in Belgien und haben die PID gemacht - auch ohne Ergebnis. Erst nach der Immunisierung in Kiel hat es geklappt. Gleichzeitig hatte ich mir vor dem letzten positiven Versuch einen Zahn ziehen lassen, der mich schon seit Jahren geplagt hat. Ich gehe daher davon aus, dass es ein Immun-Problem war. Unser kleiner Fratz ist jetzt genau 3 Monate alt.
Über die Umstände der Einnistung ist leider nur wenig bekannt. Man vermutet auch, dass es kein Zufall ist, WO genau so ein kleiner Emby andockt, sich also die befruchtete Eizelle einnistet. Was aber genau dahinter steckt... da tappen noch alle im Dunkeln.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen. Nicht aufgeben !!! Du siehst, es lohnt sich !!
Alles Liebe
Jolijn

Die Frage beschäftigt wohl alle. Ich bin letztendlich nach 7 Jahren und insgesamt 12 Versuchen schwanger geworden ( 2 Inseminationen, 2 Kryo und 8 ICSI, 8. ICSI erfolgreich).
Über die ganzen Jahre konnte man nicht feststellen, warum sich die berfruchteten Eizellen nicht einnisten wollten. Darum konnten wir auch nicht aufgeben. Wir waren zwischendurch auch in Belgien und haben die PID gemacht - auch ohne Ergebnis. Erst nach der Immunisierung in Kiel hat es geklappt. Gleichzeitig hatte ich mir vor dem letzten positiven Versuch einen Zahn ziehen lassen, der mich schon seit Jahren geplagt hat. Ich gehe daher davon aus, dass es ein Immun-Problem war. Unser kleiner Fratz ist jetzt genau 3 Monate alt.
Über die Umstände der Einnistung ist leider nur wenig bekannt. Man vermutet auch, dass es kein Zufall ist, WO genau so ein kleiner Emby andockt, sich also die befruchtete Eizelle einnistet. Was aber genau dahinter steckt... da tappen noch alle im Dunkeln.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen. Nicht aufgeben !!! Du siehst, es lohnt sich !!
Alles Liebe
Jolijn



Hi Astrid !
Die Frage beschäftigt wohl alle. Ich bin letztendlich nach 7 Jahren und insgesamt 12 Versuchen schwanger geworden ( 2 Inseminationen, 2 Kryo und 8 ICSI, 8. ICSI erfolgreich).
Über die ganzen Jahre konnte man nicht feststellen, warum sich die berfruchteten Eizellen nicht einnisten wollten. Darum konnten wir auch nicht aufgeben. Wir waren zwischendurch auch in Belgien und haben die PID gemacht - auch ohne Ergebnis. Erst nach der Immunisierung in Kiel hat es geklappt. Gleichzeitig hatte ich mir vor dem letzten positiven Versuch einen Zahn ziehen lassen, der mich schon seit Jahren geplagt hat. Ich gehe daher davon aus, dass es ein Immun-Problem war. Unser kleiner Fratz ist jetzt genau 3 Monate alt.
Über die Umstände der Einnistung ist leider nur wenig bekannt. Man vermutet auch, dass es kein Zufall ist, WO genau so ein kleiner Emby andockt, sich also die befruchtete Eizelle einnistet. Was aber genau dahinter steckt... da tappen noch alle im Dunkeln.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen. Nicht aufgeben !!! Du siehst, es lohnt sich !!
Alles Liebe
Jolijn

Die Frage beschäftigt wohl alle. Ich bin letztendlich nach 7 Jahren und insgesamt 12 Versuchen schwanger geworden ( 2 Inseminationen, 2 Kryo und 8 ICSI, 8. ICSI erfolgreich).
Über die ganzen Jahre konnte man nicht feststellen, warum sich die berfruchteten Eizellen nicht einnisten wollten. Darum konnten wir auch nicht aufgeben. Wir waren zwischendurch auch in Belgien und haben die PID gemacht - auch ohne Ergebnis. Erst nach der Immunisierung in Kiel hat es geklappt. Gleichzeitig hatte ich mir vor dem letzten positiven Versuch einen Zahn ziehen lassen, der mich schon seit Jahren geplagt hat. Ich gehe daher davon aus, dass es ein Immun-Problem war. Unser kleiner Fratz ist jetzt genau 3 Monate alt.
Über die Umstände der Einnistung ist leider nur wenig bekannt. Man vermutet auch, dass es kein Zufall ist, WO genau so ein kleiner Emby andockt, sich also die befruchtete Eizelle einnistet. Was aber genau dahinter steckt... da tappen noch alle im Dunkeln.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen. Nicht aufgeben !!! Du siehst, es lohnt sich !!
Alles Liebe
Jolijn


