Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Da wir noch fünf Eisbärchen haben und wir es wahrscheinlich nicht fertig bringen werden sie zu verwerfen wollte ich mich mal erkundigen ab wann man nach einem Kaiserschnitt wieder schwanger werden darf?
Warte mindestens 1 Jahr!!! Besser sogar zwei! mir wurde nach der ersten (not-)sectio gesagt, 6 Monate reichen, 8 Monate später war ich wieder schwanger, ergebnis war eine gedeckte Gebärmutterruptur, wäre der KS ein paar Tage später geplant gewesen wäre es u.U. vielleicht wieder schief gegangen. Gönn der Gebärmutter Ruhe. Mein Gyn hatte gemeint (habe nach der ersten Geburt gewechselt) zwischen zwei Sectio entbindungen sollten 2 Jahre liegen..
Klar, manche werden 6 Monate später wieder schwanger und es geht gut, aber ich würde das Risiko einer Ruptur nicht unterschätzen!
Liebe Grüße
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW
_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!
Ich denke es kommt auch auf die Schnittführung drauf an! Wobei, beim 1. KS war es ja ein T-Schnitt und mein FA und auch die KiWu-Praxis haben nach 6 Monaten ihr okay gegeben, hätte ich die Ruptur ahnen können (vom T-Schnitt wusste ich nichts, erst in der 34.SSW der letzten SS habe ich davon erfahren!!!). Ich werde jetzt auf alle Fälle warten, bis die Kleine mind. 1,5 Jahre ist...
Lg
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW
_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!
Bei unserer Tochter haben wir über vier Jahre gewartet bis ich endlich (durch ICSI) wieder SS geworden bin. Trotz Kaiserschnitt verhüten wir nicht. Klappt ja eher eh nicht. Und mittlerweile ist sie ja auch schon ein halbes Jahr. Also wenn es so sein sollte, wär es nicht mehr so tragisch obwohl ich ja nicht damit rechne, denn zwei Kleinkinder wär schon heftig.
In dem Fall werde ich wohl wahrscheinlich sicher bis im Frühling oder Sommer warten mit der Kryo.
Es wäre ja eh pures Glück und Zufall wenn es nochmals klappen würde.
Aber wahrscheinlich werden wir es nicht fertig bringen die Eisbärchen zu verwerfen.
Einen neuen ganzen Versuch wird es aber sicher nicht mehr geben.
Ich wurde auch nach meinem ICSI-Sohn der per Sectio auf die Welt kam, nach knapp 10 Monaten spontan schwanger. Dieses SS wurde in mehreren Punkten als Risiko-SS eingestuft - alleine schon wegen der raschen SS-Folge und der Sectio zuvor. Nun war ich ja dann auch noch mit Zwillingen schwanger, aber ich muß sagen - es ist zum Glück alles gut gegangen Auch nach der Sectio war ich schnell wieder fit und hatte keine Probleme. Bewußt hätte ich mir dies körperliche Strapaze aber nicht zugemutet.
Joy
du bist aber mutig, so schnell nach den zwillingen schon wieder ss werden zu wollen.
Wir haben ja auch noch Kryos, denk die will ichirgendwann auch zurück (aber auch keinen neuen Versuch mehr) aber auch wenn ich denk das es eher nicht klappt, wil ich solang warten, das wenn es doch klappen sollte Zoé schon zwei sein wird.