Leichtere Geburt durch Akkupunktur

Akupunktur und alle anderen Naturheilverfahren / Begleitbehandlungen, TCM ...
Antworten
Benutzeravatar
Wombel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2403
Registriert: 28 Jul 2006 17:54

Leichtere Geburt durch Akkupunktur

Beitrag von Wombel »

Hi,

ich habe gehört, dass Frauen , die in der Geburtsvorbereitung akkupunktiert wurden, eine leichtere Geburt haben.
Hat jemand Erfahrung oder hat Bekannte oder Verwandte wo das so war?
liebe Grüße, Wombel

Bild
Tigerin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1939
Registriert: 30 Nov 2004 17:59

Beitrag von Tigerin »

ich kann nur sagen: Ausprobieren! Ich habe zweieinhalb Stunden im Krankenhaus zugebracht bis ich Clara hatte, und davon habe ich mehr Zeit bei der Aufnahme als im Kreißsaal zugebracht.

LG

Tigerin
welle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 10 Mär 2004 19:43

Beitrag von welle1 »

Hallo,

ja, ausprobieren ist sicher nicht verkehrt ! Bei mir persönlich hat es allerdings überhaupt nicht geholfen ( wobei ich ja nicht sagen kann, wie es ohne Akkupunktur gewesen wäre). Habe trotz regelmäßiger Akkupunktur in der Schwangerschaft unter der sehr langen Geburt zum Schluss eine absolute Wehenschwäche gehabt.

Bei der Akkupunktur zur Förderung der Milchproduktion ebenso Fehlanzeige, musste sehr schnell zufüttern.

Viele Grüße,

Welle
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Man kann ja schlecht vergleichen, wie es ohne bzw mit Akupunktur gewesen wäre. Soweit ich weiß gibt es aber eine Studie die besagt, daß gerade bei der 1. Geburt die Dauer um 2 Stunden sinkt. Aber das ist natürlich nur der Durchschnitt. Bei der einen tut sich vielleicht gar nichts, bei der anderen umso mehr. Und von welcher Gesamtzeit diese 2 Stunden abzuziehen sind, weiß man ja auch erst danach, genauso wie die Fragte nicht ganz klar ist, ab wann man jetzt die Zeit rechnen darf.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Keksi
Rang3
Rang3
Beiträge: 4250
Registriert: 15 Okt 2002 09:39

Beitrag von Keksi »

Hallo,

wie schon geschrieben, kann man es schlecht sagen, da man ja nicht weiß, wie es ohne gewesen wäre!

Ich kann nur sagen, wie es bei mir war:

Die erste Geburt war ein Alptraum (18 Std.) trotz Akkupunktur.

Die zweite war zum Ausgleich ein spaziergang in 2 Stunden - auch mit Akkupunktur. Da meinte die Hebamme jedoch, daß man das merkt, daß ich bei der Akku war. Es wäre alles so schön weich und der Mumu so schnell offen.


Also ich bin der Meinung ,daß es helfen kann, aber nicht muss - da es ja aber nicht weh tut und 10 Euro pro Sitzung nicht die Welt sind, würde ich es auf jeden Fall versuchen!


eine schöne Rest-SS wünsch ich Dir!!!
Liebe Grüße von

Keksi

mit

Bild

und dem Weihnachtswunder

Bild


Bild
Antworten

Zurück zu „Akupunktur und Naturheilverfahren“