@Dr. Peet - Schwerwiegende Störung der Eizellreifung
Verfasst: 04 Dez 2006 16:03
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
trotz der guten Blutwerte (TSH: 1,12, LH: 4,6, FSH: 8,8, Östradiol: 85, Prolaktin II: 225, Testosteron: 0,36) und den guten bzw. unauffälligen Untersuchungsergebnissen bei den Chromosomen produziere ich im Rahmen von 3 ICSI nur 4 bis 5 Follikel von denen nur 1 bis 2 EZ enthalten. Aber auch diese EZ sind von schlechter Qualität, d.h. entweder nicht ausgereift oder unbrauchbar (heute z.B. ein zu großer Zellkern, der auf einen Defekt hinweist).
Die Stimulationen erfolgten beim ersten Mal nur mit Gonal (Ergebnis: 1 EZ für Labor), beim zweiten Mal Synarela ab 1. ZT und dann Gonal und Menogon HP (Ergebnis: keine brauchbare EZ) und beim dritten Mal Clomifen ab 3. ZT und dann Menogon HP (Ergenis: eine defekte EZ (s.o.) und eine bei der die Chance für eine Befruchtung eher schlecht aussieht).
Die Ärztin meinte, dass ein genereller genetischer Defekt bei meinen EZ vorliegt. Bin ratlos, weil niemand in meiner Familie so einen Defekt aufweist. Was kann man tun, um das genauer zu untersuchen? Wie kann man die EZ-Qualität verbessern?
Habe versucht mit Heiltee (TCM), Mönchspfeffer, Frauenmanteltee und gesunder Ernährung zu unterstützen.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort.
trotz der guten Blutwerte (TSH: 1,12, LH: 4,6, FSH: 8,8, Östradiol: 85, Prolaktin II: 225, Testosteron: 0,36) und den guten bzw. unauffälligen Untersuchungsergebnissen bei den Chromosomen produziere ich im Rahmen von 3 ICSI nur 4 bis 5 Follikel von denen nur 1 bis 2 EZ enthalten. Aber auch diese EZ sind von schlechter Qualität, d.h. entweder nicht ausgereift oder unbrauchbar (heute z.B. ein zu großer Zellkern, der auf einen Defekt hinweist).
Die Stimulationen erfolgten beim ersten Mal nur mit Gonal (Ergebnis: 1 EZ für Labor), beim zweiten Mal Synarela ab 1. ZT und dann Gonal und Menogon HP (Ergebnis: keine brauchbare EZ) und beim dritten Mal Clomifen ab 3. ZT und dann Menogon HP (Ergenis: eine defekte EZ (s.o.) und eine bei der die Chance für eine Befruchtung eher schlecht aussieht).
Die Ärztin meinte, dass ein genereller genetischer Defekt bei meinen EZ vorliegt. Bin ratlos, weil niemand in meiner Familie so einen Defekt aufweist. Was kann man tun, um das genauer zu untersuchen? Wie kann man die EZ-Qualität verbessern?
Habe versucht mit Heiltee (TCM), Mönchspfeffer, Frauenmanteltee und gesunder Ernährung zu unterstützen.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort.