Guten Tag zusammen,
also kurz zum Sachverhalt:
SG meines Mannes alle sehr schlecht, nur ISCI möglich.
Die erste ISCS PU 14 Follikel, 8 EZ, davon 6 gute die fertiliert wurden. 1 Embryo und ET am 3. Tag (27.11.) nach PU. Leider negativ!
Jetzt wollen wir eine Pause machen, ich solle Pille wieder einnehmen bis zum Beginn der Stimmulation.
Nun möcht ich gern wissen, nach welchen Gesichtspunkten das Protokoll ausgewählt wird und ob eines besser, als das Andere ist.
Wenn man das so pauschal sagen kann. Wir sind in einer Klinki in Tschechien (da wir nicht verheiratet sind) und uns kommt es so vor, als
müsse man alles über das Thema ICSI schon wissen, es wird nicht viel erklärt. Jetzt kan der Vorschlag ein andere Protokoll zunehmen. Ich hatte jetzt ab 2. ZT Gonal f 225 Einheiten, ab 6. ZT zusätzlich Cetrotide und am 13. ZT PU.
Sollten noch Infos gebraucht werden, reiche ich diese gern nach.
Im Voraus gleich meine Entschuldigung, falls es schon eine Betrag dazu gibt (... den habe ich nicht finden können ...)
MfG Ela
@Dr. Peet und alle, die eine Antwort wissen
Moderator: Dr.Peet
Hallo.
dass Sie die Beh. in Tschechien machen weil Sie unverh. sind ist sicher nur eine Sache des Preises- nicht wahr? Denn das ist ja sonst auch in vielen Bundeslaendern in D. auch moeglich.
Zu Ihrer Frage:
"Viele Wege fuehren nach Rom!", d.h.: Es gibt kein perfektes Vorgehen fuer alle. Ueblicherweise geht man zunaechst vor mit einem kliniksspeifischen Standardprotokoll, falls sich in dessen Verlauf herausstellt, dass es hier und da Verbesserungs-/aenderungsnotwendigkeiten ergeben, koennen diese, meist erst im naechsten Zyklus, beruecksichtigt werden.
Dr.Peet
dass Sie die Beh. in Tschechien machen weil Sie unverh. sind ist sicher nur eine Sache des Preises- nicht wahr? Denn das ist ja sonst auch in vielen Bundeslaendern in D. auch moeglich.
Zu Ihrer Frage:
"Viele Wege fuehren nach Rom!", d.h.: Es gibt kein perfektes Vorgehen fuer alle. Ueblicherweise geht man zunaechst vor mit einem kliniksspeifischen Standardprotokoll, falls sich in dessen Verlauf herausstellt, dass es hier und da Verbesserungs-/aenderungsnotwendigkeiten ergeben, koennen diese, meist erst im naechsten Zyklus, beruecksichtigt werden.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.