Hallo Mymla,
also beim Spermiogramm wurde schon untersucht, wie viele tote Spermien vorhanden sind
Der MAR-Test auf Antikörper wurde für die IgG gemacht. Da keine IgG gefunden wurden,
wurde der Test nach IgA nicht durchgeführt (wobei ich gelesen habe, dass gerade die IgA ausschlaggebend sind).
Und wir lassen das mit der KB auch wirklich langsam angehen.
Jetzt werden erst einmal meine Hormone überprüft.
Das mit dem Alter und ob denn die Uhr schon so laut tickt, beantworte ich immer ungern.
Ich habe bei der Frage das Gefühl, dass ich mit meinem Kinderwunsch nicht ernst genommen werde. Ich möchte mich nicht dafür rechtfertigen müssen, dass der Kinderwunsch schon so groß ist.
(Ich bin schon auch über 30)
Ich ertappe mich natürlich auch manchmal, wenn ich von Anfang 20jährigen lese: Mann: ihr habt ja noch 10 Jahre, ihr könnt es locker angehen. Aber ich weiß dann eben auch nicht, unter welchem Druck diese Menschen leiden.... Die psychische Belastung ist eben nicht (nur) vom Alter abhängig, sondern eben von Mensch zu Mensch verschieden.
Ich denke es ist genauso schwierig für Kiwu-Paare, die schon ein Kind haben und sich sehnlichst noch ein zweites wünschen und immer zu hören bekommen: ihr habt ja schon eines, seid doch froh. Der Wunsch wird bei diesen Menschen trotzdem immer da sein.
Es tut mir leid, dass ich mich jetzt da so auslasse.
Ich finde es ja so nett, was du immer schreibst .Es baut mich auch auf, dass da jemand ist, der mir antwortet und mir Tipps gibt!!!!!
Ich habe das Gefühl, dagegen kann ich Dir nicht so viel helfen??!.
Thema Eileiteruntersuchung:
Ich habe nur gelesen, dass die Methode mit dem Kontrastmittel auch sehr schmerzhaft sein kann:
Falls die Eileiter verklebt sind, kann sich das Mittel trotzdem (schmerzhaft) durch die Eileiter quetschen. Zwar ist es Sinn der Sache, mit Hilfe des Drucks von dem Mittel die Eileiter aufzuploppen, aber das ist eben auch sehr schmerzhaft und es ist dann auch nicht immer zu erkennen, ob sie nun verklebt sind oder nicht und ob sie (durch das Kontrastmittel) auch wieder richtig durchgängig gemacht wurden.
Dann gibt es noch Unverträglichkeitsreaktionen auf das Mittel (auch schmerzhaft).
Und falls doch diagnostiziert wird, dass die Eileiter verschlossen sind und es nicht mit oben beschriebener Methode zu beheben ist, muss manchmal trotzdem noch eine Bauchspiegelung gemacht werten.
Endometrioseherde können bei dieser Methode nicht erkannt und nicht beseitigt werden.
Da denke ich mir, dann doch gleich Bauchspiegelung. (sozusagen: Nutzen-Schmerz-Abwägung)
(zwei Freundinnen von mir, haben die Bauchspiegelung nicht so schlimm gefunden.)
Bei beiden Methoden bleibt die Frage, was es bringt. Denn oft verkleben frei gemachte Eileiter auch wieder sehr schnell. Man hat also auch nur wieder ein kurzes Zeitfenster, in dem man eine erhöhte Chance hat auf natürlichem Weg schwanger werden kann.
Aber wahrscheinlich werde ich mich dann doch einer Bauchspiegelung unterziehen, bevor ich eine KB mache.
Vielleicht hilft Dir ja doch, wenn ich Dir schreibe, was bei meinem Mann eventuell zur Verbesserung der Morphologie beigetragen hat:
Wir waren beim Heilpraktiker. Der hat ihm was zur Ausleitung von schädlichen Substanzen gegeben
Und dann hat er noch Vitamine geschluckt, u.a. Profertil (wobei ich nicht ganz von der Zusammensetzung überzeugt bin). Tipp vom Andrologen: CAP-Formula und Selen RNS&DNS beides von VitaNatura (je 1 Tablette/Tag). Da ist mehr Zink und Selen drin.
Da werde ich wohl gleich noch in dem Ordner Profertil meinen Senf dazu geben.
Liebe Grüße
Molli