unsere Geschichte

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

unsere Geschichte

Beitrag von **sunshine** »

Hallo, also wie viele hier, wünschen auch wir uns ein Baby, aber unser Wunsch sollte wohl nicht dem Zufall überlassen sein. Ich erzähle euch kurz mal unsere Geschichte, damit ihr wisst worum es geht:

Also uns war von Anfang an klar, dass wir gemeinsam Kinder möchten, nur da mein Zyklus sehr unregelmäßig war - dauerte manchmal bis zu 56 Tagen :o - haben wir uns entschlossen, dass ich mich mal "durchchecken lasse, woran es liegen würde, denn ohne regelmäßigen Zyklus hätte ich NIE gewusst, wann mein Eisprung wäre.
Mein FA hat mich dann untersucht und stellte fest, dass ich überhaupt keinen Eisprung habe Rolling Eyes somit musste ich dann über 6 Monate hinweg, jeden Zyklus Clomifen zu mir nehmen um die Reifung des Eis zu unterstützen und am 13./14. Tag bekam ich dann eine Auslösespritze, die den Eisprung auslöste, d.h. bis zum 20.Tag mindestens jeden 2.Tag Sex nach Angabe... Da sich aber irgendwie nichts tat und ich auch nicht schwanger wurde, entschlossen wir uns ein Spermiogramm machen zu lassen, welches leider sehr schlecht ausfiel, d.h. er ist nur zu 20% zeugungsfähig und mein FA sagte, dadurch dass wir beide ein kleines Handycap haben, werde wir wohl oder übel nicht an einer künstlichen Befruchtung dran vorbeikommen Shocked Wir waren beide erst einmal über das Ergebnis enttäuscht und zugleich erleichtert, so schwierig haben wir uns das ganze zwar nicht vorgestellt, aber nun wissen wir bescheid.
Mein Partner nimmt nun über 4 Monate hinweg Vitaminkapseln, die die Spermien wieder in Schwung bringen sollen und im März wird dann erneut ein Spermiogramm gemacht um zu sehen, ob sich die Qualität des Spermas durch die Kapseln verbessert. Sollte es nicht der Fall sein, wovon ich ausgehe, werden wir uns für die künstliche Befruchtung entscheiden und hoffen, dass wir auf diesem Wege unser Wunschkind bekommen.
Natürlich hoffen wir noch immer, dass es durch Zufall klappt, denn immerhin sind ja 20% der Spermien normal beweglich und für ein baby bräcuhten wir ja nur eine einzige.....

Naja aber nun werden wir erst einmal im Februar zusammenziehen und im Okt. voraussichtlich standesamtlich heiraten. bis dahin wissen wir auch wie es in Zukunft mit unserem Wunschkind weitergeht.

Vielen DANK fürs zuhören
LG sunshine_85
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“